
Poly Voyager 5200 UC
Kabellos, Kabelgebunden, USB-A
Poly Voyager 5200 UC
Kabellos, Kabelgebunden, USB-A
Wie sind eure Erfahrungen, wenn es via Bluetooth mit einem MacBook gekoppelt ist (ohne USB Dongle)? Meines Erachtens ist die Audio-Qualität sagenhaft schlecht. Mit dem Dongle ist sie gut. Da neue Apple Geräte leider nur noch USB-C bieten, muss man wegen so einem Dongle immer einen Adapter mitschleppen. In Zeiten von Bluetooth eigentlich schade. Auch sonst haben sich bereits mehrere Gesprächspartner über die miese Qualität beschwert, wenn ich es am Pixel 3 (Android) via Bluetooth gekoppelt habe. Ähnliche Erfahrungen? Alternative Headsets, die via Bluetooth bessere Tonqualität liefern? Besten Dank! :)
Erstehe ich gut mit dem Fremdkörper, aber als letzter Tipp, lade dir die Software PLANTRONICS HUB FÜR WINDOWS/MAC
Falls nicht schon gemacht, und nimm ein Paar Einstellungen vor wie HD Voice An ( ist Standardmäßig auf aus meinte ich)
Und probiere ein wenig rum, wie firmware update des Headsets, ist vielleicht ja ein Bug vom Headset...
Ich vermute, das es Irgendwie zu Kommunikations Probleme beim Bluetooth Standard kommt zwischen Mac und Poly.
Wünsche viel erfolg, weil die Headsets von Poly finde ich persönlich einfach sehr sehr gut.
Meine Erfahrung bezieht sich auf den Nutzen mit dem iPad, iPhone XS per Bluetooth und PS4 per Dongle. Absolut keine Probleme bezüglich Qualität.
Falls dir das was hilft, es gibt von Poly ( Plantronics) auch einen USB-C Adapter ( Model BT600).