Feuchttücher
Feuchttücher
Als Eltern möchte man nur das Beste für das Baby. Feuchtigkeitstücher gehören zu den Produkten, mit denen dein Baby in direkten Körperkontakt kommt. Deshalb ist es wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Alkohol, Parabene und Duftstoffe sind drei Substanzen, die du vermeiden solltest, da sie die Haut des Babys austrocknen oder reizen können. Stattdessen solltest du nach Produkten suchen, die frei von diesen sind oder natürliche, beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Kamille enthalten. Es gib auch umweltfreundliche Alternativen, die biologisch abbaubar und daher auch für sensible Babyhaut geeignet sind. Mittlerweile gibt es viele Feuchttücher, die auf Wasserbasis und natürlich sind.
Auch der Feuchtigkeitsgehalt sollte nicht zu hoch sein, da zu viel Feuchtigkeit zu Reibungen und Reizungen führen kann. Es empfiehlt sich, sehr feuchte Tücher kurz auszupressen oder mit einem trockenen Tuch nachzuwischen.
Je nachdem, wie viel Feuchttücher du brauchst, profitierst du bei einigen Marken von einem preislich vorteilhaften eCom-Pack, das es nur online zu kaufen gibt. Alternativ gibt es einzelne Travelpacks, die praktisch für unterwegs sind.