Wickeltasche · Wickelrucksack
Wickeltasche
Wer Kinder hat, der weiss: die Wickeltasche ist eines der wirklich unverzichtbaren Hilfsmittel. Denn wann der kleine Sonnenschein mal muss, lässt sich in den ersten Lebensjahren leider nicht planen. Die Wickeltasche ist ein Lebensretter: in ihr werden alle Utensilien für das Frischmachen des Babys verstaut, die man unterwegs rasch zu Hand haben will.
Es gibt verschiedene Typen von Wickeltaschen. Zum einen die klassischen Modelle wie Handtasche, Tragtasche oder Schultertasche und jüngst auch Modelle für den Velo-Gepäckträger oder Rucksack-Varianten. Für den Komfort der Eltern haben die meisten Modelle einen verlängerten Tragegurt zum Umhängen oder können mit Gurten am Kinderwagen befestigt werden.
Wickeltaschen unterscheiden sich zunächst einmal in Form und Farbe. Zentral ist aber die Ausstattung: manche haben eine Wickelunterlage gleich integriert. Andere haben besonders viele Fächer: Neben Feucht- und Thermofach stehen oft auch Extra-Fächer für Handy, Flaschen, Feuchttücher, Windeln, Kleider, Nuggi oder sonstige Utensilien zur Verfügung. Die Fächer erleichtern das rasche Auffinden der Gegenstände. Denn wenn die Wickeltasche gebraucht wird, hat man es oft eilig.
Eine einfache Form der Wickeltasche ist die Windeltasche – auch genannt als Wickelunterlage-Tasche. Sie besteht grundsätzlich nur aus einer Wickelunterlage und bietet Platz für ein paar Windeln und Cremes. Diese Form ist ideal für kurze Ausflüge oder alle die keine grossen Wickeltaschen mögen.
Bekannte Wickeltaschen-Marken: Skip Hop, ZEWI, Peg Perego, babymoov, little unicorn, ABC Design, Beaba, Storksak, etc.