Baader Planetarium Q.Turret Okularrevolver Classic
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Q-Turret Okularsatz, bestehend aus vier hochwertigen Okularen: Classic Ortho 6, 10, 18 mm, Plössl 32 mm (inkl. 4 Augenmuscheln mit klappbarer Seitenlichtblende), 2,25x Q-Barlow, Vierfach-Okularrevolver (Q-Turret), Baader-Astro Box. Wir empfehlen das Set für alle Sternfreunde, die Freude an der Mond- und Planetenbeobachtung haben. Baader Q-Turret Quadruplet Okularrevolver: Er ermöglicht den Wechsel der Vergrösserung binnen Sekunden. Der Okularrevolver bietet 1,25" Anschluss an der Fernrohrseite und nimmt vier 1,25" Okulare oder Adapter gleichzeitig auf. Baader Classic Orthos - 18 mm / 10 mm / 6 mm: Orthoskopische Okulare bieten beste Schärfe auf der Achse und einen sehr hohen Kontrast, aus diesem Grund werden Orthos sehr gerne zur Mond- und Planetenbeobachtung und Fotografie herangezogen. Die drei Brennweiten des Sets decken, vor allem in Kombination mit der Barlow, das gesamte Vergrösserungsspektrum für diese Objekte ab. Baader Plössl Okular 32 mm: Mit Distanzhülse und Augenmuschel - voll multivergütet - für maximales Gesichtsfeld mit 1,25". Baader Q-Turret 1,25" Barlow: Verlängerungsfaktor 2,25x und 1,3x - eine der besten 2-elementigen Barlow-Linsen, die wir kennen für Beobachtung und Fotografie. Die Barlow-Linse bietet höchsten Kontrast, das Bild bleibt hell und knackig. Sie können das Barlow-Element auch in den Q-Turret Okularrevolver reinschrauben.
Teleskop Ausstattung | Dioptrienausgleich |
Anwendungsbereich Teleskop | Mond & Planeten |
Artikelnummer | 15670770 |
Hersteller | Baader Planetarium |
Kategorie | Teleskop |
Herstellernr. | 2957000 |
Release-Datum | 15.4.2021 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Teleskop Ausstattung | Dioptrienausgleich |
Anwendungsbereich Teleskop | Mond & Planeten |
Lieferumfang | Andere |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Teleskop» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- Baader PlanetariumUngenügende Daten
- 1.Bresser0,7 %
- 2.National Geographic0,8 %
- 3.Celestron1,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Baader PlanetariumUngenügende Daten
- 1.Celestron2 Tage
- BresserUngenügende Daten
- National GeographicUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Teleskop» retourniert.
Quelle: Galaxus- Baader PlanetariumUngenügende Daten
- 1.National Geographic1,9 %
- 2.Bresser2,1 %
- 3.Celestron2,8 %