
Atera Strada E-Bike XL
Atera Strada E-Bike XL
Ja, es funktioniert mit 2,8"-Laufrädern. Bei meinem 27.5x2.8 ebike ist es okay.
Ja braucht es.
Danke für die Meldung. Wir haben dies dementsprechend weitergeleitet.
EDIT: Hierbei handelt es sich um den Fahrradträger für das Strada E-Bike ML.🫡 Ich leite den irreführenden Produkttitel an die zuständige Abteilung weiter, vielen Dank für den Hinweis!
Beim M ist der Träger 100cm breit, beim ML 120cm. Wir haben den M. Mein Bike hat einen Radstand von ca. 107 cm. Über 110 würde ich sicher den ML empfehlen.
Ich habe den Träger mal bestellt und wieder zurückgeschickt. Der Träger war mir zu sperrig und zu schwer. Die Kunststoffteile machten mir keinen stabilen Eindruck. Er lässt sich zudem nicht platzsparend zusammenfalten.
Ich habe auch 2.8 Zoll Reifen drauf. Die V-Halterungen für die Reifen sind eigentlich bis max. 2.4 Zoll. Es geht knapp, man muss aber die längeren Rastenbänder, am Besten 350mm dazukaufen. Die Rasterscnalle musste ich ein bisschen nach aussen biegen.
Ja. Wir haben einfach eine weitere Schiene gekauft. Es war ein Erweiterungssatz. Wir mussten einfach noch längere Felgenspannbänder für die Ebikes kaufen. Die mitgekieferten waren knapp.
Guten Tag. Alles Teilenummern findest du aif der Web-Seite von atera.de. Dort gibt es für jedes Model / Serie alles Informationen. Evtl. heisst ein bedtimmtes Model bei Atera aber ungleich der Bezeichnung von Galaxus.
Ja ich ab 2.4 und noch genug Platz zum anziehen
Galaxus wird wohl keine Ersatzteile liefern, aber die Werkstatt /Garage deines Vertrauens. Zur Zeit gibt es aber Lieferengpässe beim Import von Artena Schweiz.
Bitte melde dich in diesem Fall direkt bei unserem Kundendienst, damit dein Anliegen geprüft und dir entsprechend weitergeholfen werden kann. https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de
Ja das wird nicht passen. Siehe Atera HP da siehst du welcher Träger wofür passt
Hallo. Die Kugelköpfe der Anhängerkupplung haben in der Regel eine Standardgrösse. Es ist aber in der Tat etwas schwierig, den Träger in die richtige Position zu bringen. Man muss ihn leicht von hinten in die Gerade aufsetzen (siehe auch Anleitung). Die Sicherung geht etwas streng, da es ja auch richtig klemmen und den Träger sicher halten muss. Ist etwas Übungssache - dann geht es.
24cm etwas knapp wir haben aber die längeren seperat gekauft.
Wenn Atera sagt, dass es eine Zusatzschiene gibt, dann gibt es die auch. Ob sie allerdings bei Galaxus bestellt werden kann, ist mir nicht bekannt. Ich hatte keinen Bedarf für die Zusatzschiene, bin aber mit dem gekauften Träger sehr zufrieden.
Das würde mich ebenfalls interessieren, wo man das bestellen kann. Würde dann aber schon sehr eng werden mit drei Velos.
Hallo, Also ich habe ein sehr grosses Mountainbike mit 29" Räder drauf und ein zweites etwas kleineres mit 27.5" Räder. Das geht ohne Probleme. Der Träger ist wirklich gut !
Ist leider noch mit Glühbirnen.
Ich warte auch schon über 2 Monate auf die Lieferung.
Guten Tag! Wir haben zwei erwachsene Elektrofahrräder, die wir ohne Probleme auf das Produkt stellen. Wir nehmen vorher die Batterien heraus, um unnötiges Übergewicht zu vermeiden.
Beim Opel Corsa E 5 türig bringt diese Funktion resp.die Heckklappe kann aufgemacht werden. Beim VW T5 musste halt probieren. Wohne in der Region Thun wenn du hier probieren möchtest. Gruss Paul
Es handelt sich um den Strada E-Bike M.
Mein Bike hat auch 2.6 Zoll Reifen. Darum habe gleich noch 4Stk. „Atera Rastenband“ dazubestellt. Mit den Originalen habe ich nie versucht mein Bike am Träger zu befestigen, habe die Längeren gleich montiert (Austausch geht sehr einfach) und die passen super, würden vermutlich auch noch für 3 Zoll Reifen passen.
Ich bringe problemlos zwei Velos auf den Träger. Zuerst das Damenvelo, Vorderrad nach links dann das Herrenvelo, Vorderrad nach rechts. Die Rahmenhalter lassen sich verschieben notfalls auch um die Kurve herum. auf keinen Fall würde ich die Schrauben herausnehmen. Die sind gesichert damit sie nicht während der Fahrt abfallen können. Und zu diesem Preis kann man kaum Thule-Komfort erwarten.
29 von 29 Fragen