
Celestron Okular- und Filterkit
Celestron Okular- und Filterkit
vor 2 Monaten
Der Okular- und Filtersatz von Celestron mit der Teilenummer 94303 ist mit dem Teleskop Celestron StarSense Explorer LT 114AZ kompatibel. Der Satz enthält 1,25-Zoll-Plössl-Okulare, einen Barlow-Leistungsverstärker, Farbfilter und einen Mondfilter, die alle für die Verwendung mit Teleskopen mit 1,25-Zoll-Okularen ausgelegt sind, was beim StarSense Explorer LT 114AZ der Fall ist.
Automatisch generiert aus .ch kann nicht antworten, da ich sie sofort zurückgeschickt habe.
Es sind 6 farbfilter dabei diese sind rein für planeten besichtigung jenach filter sieht man gewisse akzente besser z.B. die ringe um jupiter, es hat eine liste dabei welche farbe für welchen Planeten gebraucht wird, für nebel sind diese filter nicht geeignet da man die nebel so oder so länger belichten muss um sie zu sehen, nur durch das teleskop schauen reicht bei Nebel leider nicht. Zudem hat es einen mond filter damit sehen Sie den Mond schärfer und besser dieser ist super brauche ich jedesmal wenn ich den mond beobachte. Die okulare können alle die planeten scharf zeigen es kommt aber darauf an was für ein teleskop sie haben welche brennweite welche öffnung, ich habe ein C8 teleskop und das 4mm okular ist absolut das maximum um noch ein scharfes bild zu sehen, war so wunderbar als ich zum ersten mal saturn mit ringe gestochen scharf live durchs teleskope gesehen habe. Je kleiner das okular um so grösser das bild das man sieht. Für sternenhaufen kommt es drauf an wie gross der haufen ist da brauchen Sie wvtl nur das 27mm okular. Die okulare sind rein für den zoom zuständig, wie bereits geschrieben je kleiner das okular je grösser das bild. Für nebel und galaxien muss mann längere belichtungen mit einer kamera machen gewisse galaxien sieht man aber z.B. andromeda, für diese empfehle ich aber eine uhc filter zu kaufen dieser schärft die galaxien, nebel und nimmt verzerrungen raus. Oder dann weitere filter für wasserstoff nebel etc. Aber das braucht ihr nur wenn Ihr Astrofotografie machen wollt sonst bringen die nichts. Ich hoffe das hilft.
Hier ist die Antwort unserer zuständigen Abteilung: Im Allgemeinen wird das Celestron Nexstar 4SE als kompatibel angesehen, da es mit einem 1,25"-Okular ausgestattet ist. Es sollte also kompatibel sein, aber wenn der Kunde ein bestimmtes Modell hat, können wir das überprüfen, wenn er genauere Angaben macht.
Das kann ich nicht abschliessend beurteilen. Zumindest sollte der Okularstutzen 1.25" sein. Aber das ist ja mittlerweile Standard, vor allem bei Celestron. Von der Optik her sollte es insbesondere bei Verwendung mit Schmidt-Cassegrain-Teleskopen kein Problem geben, ob sich mit einem Newton-Spiegel oder einem Refraktor grössere Randverzerrungen ergeben, weiss ich nicht, glaube ich aber auch nicht, da es im Interesse des Herstellers ist, die Optik der Geräte aufeinander abzustimmen. Vielleicht weiss die Celestron-Seite noch mehr über die Kompatibilität. Also ich habe das Set einfach ins Blaue hinaus gekauft und es hat geklappt....! ;-)