
Segway-Ninebot Max G2
25 km/h, 65 km, 450 W
Segway-Ninebot Max G2
25 km/h, 65 km, 450 W
Leider haben wir hierzu noch keine Informationen. Sobald das 25kmh Modell durch unsere Lieferanten für uns verfügbar wird, können wir eine allfällige Aufnahme prüfen. :)
Hallo, wie geht es dir? Ja, er bremst. 3 Einstellungen der regenerativen elektrischen Bremskraft sind über die Sir-App auf dem Smartphone möglich.
Ja, das sollte gehen. Wir wohnen recht am Hang. Wenn es ganz steil ist, fahre ich Zickzack. Aber meistens komme ich so mit 16 km/h hoch
Leider kann dieser Artikel nicht in unseren Shops abgeholt werden.
Leider liegt uns dazu noch keine Information vor wann der Scooter Ninebot G3 Max D verfügbar ist.
Wir sind aktuell noch in der Klärung mit den Lieferanten und hoffen hier bald ein entsprechendes Angebot anbieten zu können.
Wir arbeiten mit Tagespreisen, die von verschiedenen Faktoren wie Einkaufskonditionen, Lagerbestand sowie Angebot und Nachfrage beeinflusst werden können.
Nein, das kann man nicht. Allerdings finde ich die Anzeige mit der LED-Leiste völlig ausreichend. Man kann eben nur auf etwa 5 % genau wissen, wie hoch der Akkustand ist.
Habe den Max G2D. Bei 10% Steigung wird es kritisch. Da dürfte die Geschwindigkeit auf 5km/h zusammenbrechen und ev. sogar Stillstand. Sehr wichtig ist, dass die Reifen gut gepumpt sind (alle paar Wochen prüfen!). Ich ginge da ans obere Limit mit den Druck. Der Rollwiderstand ist nicht zu unterschätzen. Gut geladener Akku ist auch wichtig. Vorallem im Winter. Die Bremsen des Segways sind nicht so besonders.
Darüber haben wir bedauerlicherweise keine Informationen. Jedoch kannst du das System auf den neusten Stand Updaten. :)
Ja, es ist mit im Lieferumfang. Das Gute an dem Scooter ist, dass das Netzteil im Scooter verbaut ist. Es muss nur das beiliegende Kabel (ähnlich Fernseher) eingesteckt werden.
Ich hatte das Problem noch nie und bin 400 km gefahren.
Tatsächlich sin die Ersatzteile für diese Marke in der Schweiz nur schwerlich zu bekommen und in den meisten Fällen muss dies über ein Servicecenter laufen. Solltest du Bilder eines gebrauchten Produktes wollen, müsstest du diese über unseren Kundendienst anfragen, wir haben hier keine Möglichkeit solche zuzustellen.
Damit die Lieferbarkeit möglichst gewährleistet ist, beziehen wir unsere Produkte von unterschiedlichen Lieferanten. Sobald ein Lieferant den Artikel nicht an Lager hat, wechseln wir zu einem Lieferanten, bei welchem die Lieferbarkeit höher ist. Jeder Lieferant bietet andere Preise, daher kann es zu Preisunterschieden kommen. Das kann verschiedene Gründe haben, höhere Einkaufspreise zu kleineren Mengen oder auch zusätzliche Importkosten. Daher arbeiten wir mit Tagespreisen.
Leider keine Ahnung, kenne nur Android. Konnte ihnen mit dieser Antwort nicht helfen aber hoffe sie bekommen noch eine Antwort.
Ich lade ihn bei einem Balken und er braucht ca. 3,5 bis 4 Std. um ihn bis ca. 85 % zu Laden. Ich habe ihn so eingestellt dass er nicht mehr als 85% lädt um den Akku zu schonen.
Wie der zufall so will habe ich beide modelle. Der Segway ist im vergleich viel ruiger und "ergonomischer" aber in der leistung fühlt er sich schwächer an als der vmax ins besondere in der beschleunigung von der reichweite habe ich keine grosse test gemacht da ich viel kurzstrecken mach
Wie sieht es aus mit Reifenwechsel? Wo , wer kann das ? Ich meine routiniert zu vernünftigen Preisen
Kannst Du selber machen: https://www.youtube.com/watch?v=gfe9-lg5pG8 Oder direkt ein neues Rad, gibts ab 40-100 CHF beim Chinesen.
Der Preis war wirklich sehr hoch. Wir haben den Artikel offline genommen bis das Problem geklärt ist.
Gps Ortung weiss ich nicht, aber wegfahrsperre hat es, mann muss ein Code eingeben am Scooter dann ist er gesperrt.
Laut digitec ist es in der Schweiz zugelassen, und sicher das beste wie es ausgerüstet ist. Ob ich das europäische Zulassungsschild brauche, werde ich im STVA abklären.
Es handelt sich hierbei um 450W nominal und 900W max.
30 von 47 Fragen