
Thule EasyFold XT F 2
Thule EasyFold XT F 2
vor 6 Monaten
Der Thule EasyFold XT 2 benötigt keine spezielle Fix4Bike-Kupplung, sondern passt auf normale Anhängerkupplungen mit 1,25« und 2» Haken. Die angegebene Produkt-ID «933100» scheint nicht mit den verfügbaren Informationen zu übereinstimmen, da die meisten Quellen die ID «903202» für den EasyFold XT 2 nennen.
Automatisch generiert aus .Wenn du eine Anhängerkupplung an deinem Auto hast, wird sie höchstwahrscheinlich kompatibel sein. Am besten gehst du auf die Thule-Website und schaust, ob sie dein Fahrzeug erwähnen. Normalerweise gibt es keinen Grund, warum es nicht passen sollte, da es genormt ist. Bei meinem Audi SQ5 mit abnehmbarem Original-Kupplungshaken ist es in Ordnung.
Der Platz reicht ganz knapp aus. Beim Abmontieren des Wechselschildes muss ein wenig "gemurkst" werden.
Ich würde empfehlen, dass du eine neue Kupplung einbaust
Fragen von Anonymen gehören grundsätzlich in den Papierkorb. Bitte steh mit Namen zu deiner Frage und dann hörst du die Antwort. Ich will nämlich nicht einem Mafiosi helfen.
Ja das passt. Bei mir funktioniert das einwandfrei
vor einem Monat
Es ist nicht möglich, ein viertes Fahrrad auf diesen Träger zu stellen, da er für den Transport von maximal 3 Fahrrädern mit einer Gesamttragfähigkeit von 60 kg ausgelegt ist.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Der Fahrradträger passt für den VW T6 California mit Anhängerkupplung und ist so konstruiert, dass die Heckklappe auch mit drei beladenen Fahrrädern noch geöffnet werden kann. Er ist abklappbar, was den Zugang zum Kofferraum ermöglicht, ohne die Fahrräder abladen zu müssen.
Automatisch generiert aus .Im Zweifel Thule direkt - dort im Service Bereich - ihre Frage direkt stellen. Ich habe das auch für Ersatzteile gemacht. Allerdings wundert es mich das sie da ein Problem haben. Bei mir liessen sich auch die Fatreifen problemlos befestigen.
Das kann ich leider nicht beantworten. Da müssen Sie sich an Thule direkt wenden, denke ich.
Ob es eine Zwischenschiene gibt weiss ich nicht. Eigentlich ist es so konzipiert das man jedes Fahrrad oder bike ohne Probleme montieren kann. Am Anfang muss man einfach etwas üben,probieren wo man die Schienen am besten befestigen kann.
vor 2 Monaten
Die Klammern des Veloträgers sind so ausgelegt, dass sie eine breite Palette von Fahrradrahmen aufnehmen können, inklusive E-MTBs mit breiten Rahmen. Der Träger ist speziell für E-Bikes geeignet und bietet verstellbare Halterungen, die auch für ungewöhnliche oder breite Rahmenformen passen. Für sehr breite Rahmen wie beim Canyon Spectral:on CF8 sollte der Träger grundsätzlich kompatibel sein, da er für grosse Radgrössen und breite Rahmen bis zu 60 kg Gesamtgewicht ausgelegt ist. Falls der Rahmen extrem breit ist, empfiehlt es sich, das Fahrrad bei einem Thule-Händler zu testen, um sicherzugehen, dass die Klammern gut passen und das Fahrrad sicher befestigt werden kann.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Der EasyFold XT 3 ist für den Transport von maximal 3 Fahrrädern mit einer Gesamttragfähigkeit von 60 kg ausgelegt. Er unterstützt keinen Anbau für ein viertes Fahrrad. Er ist mit dem ABUS-Schließsystem kompatibel, da er über abschließbare Fahrrad-zu-Gepäckträger- und Gepäckträger-zu-Fahrzeug-Funktionen verfügt und mit dem One Key System kompatibel ist. Allerdings gibt es für dieses Modell keinen offiziellen Aufsatz für ein viertes Fahrrad.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Die wichtigsten Unterschiede zwischen der EasyFold und der EasyFold XT sind: - Der EasyFold XT eignet sich für Fahrräder mit bis zu 3 Zoll breiten Reifen, während der EasyFold nur bis zu 2,5 Zoll breite Reifen unterstützt. - Der EasyFold XT hat eine integrierte Rampe, die sich hochklappen lässt, während der EasyFold eine abnehmbare Rampe hat. - Der EasyFold XT ist mit Rädern ausgestattet, um den Träger, der etwa 50 Pfund wiegt, leichter bewegen zu können. - Der EasyFold XT ist eine neuere, verbesserte Version des ursprünglichen EasyFold mit diesen erweiterten Funktionen. Was den EasyFold XT 3 im Vergleich zum EasyFold XT 2 angeht: - Die EasyFold XT 3 kann 3 Fahrräder transportieren, während die XT 2 2 Fahrräder transportiert. - Die XT 3 ist schwerer (23,1 kg vs. 17,9 kg) und breiter (83 cm vs. 63 cm). - Beide haben eine maximale Tragfähigkeit von 60 kg und ähnliche Merkmale wie Rückleuchten und 13-polige Anschlüsse. - Die XT 3 bietet ein intelligentes Fußpedal mit Topple-Funktion für einen einfachen Zugang zum Kofferraum, was bei der XT 2 nicht der Fall ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der EasyFold XT eine verbesserte Version des EasyFold mit besserer Reifenkompatibilität, integrierter Rampe und Rädern ist, während die XT 3-Variante eine Kapazität für drei Fahrräder und einige Größen- und Funktionsverbesserungen gegenüber dem XT 2 bietet.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Der Veloträger Thule EasyFold XT 3 ist standardmässig für den Transport von bis zu 3 Fahrrädern ausgelegt und es gibt keine offizielle Erweiterung oder Adapter von Thule, um ihn auf 4 Fahrräder zu erweitern. Ein ähnliches Modell, der Thule VeloSpace XT, kann mit einem Adapter auf 4 Fahrräder erweitert werden, jedoch gilt dies nicht für den EasyFold XT 3. Somit ist eine Erweiterung des EasyFold XT 3 auf 4 Bikes mit einem Adapter nicht vorgesehen oder offiziell unterstützt.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Die Fix4Bike-Kupplung zeichnet sich durch ein neuartiges Befestigungssystem aus, das den Kugelkopf der Anhängerkupplung passgenau umschliesst. Dadurch lässt sich der Fahrradträger besonders einfach und sicher mit nur einem Handgriff montieren und befestigen. Dieses Führungssystem mit zwei seitlichen Bolzen am Kugelhals sorgt für eine kinderleichte und stabile Verbindung zwischen Kupplung und Träger. Es ist speziell für FIX4BIKE-Anhängerkupplungen konzipiert und erleichtert so das Auf- und Abnehmen des Fahrradträgers erheblich.
Automatisch generiert aus .Hierbei handelt es sich um ein gebrauchtes Produkt, welches innerhalb des 30 Tage Rückgaberechts an uns zurückgesendet wurde.
Ja, sieht so aus wie auf dem Bild. Metall ist silber, Plastik ist schwarz.
Die Schienen sind mit verstellbaren Felgenhaltebändern ausgestattet, die eine einfache und sichere Befestigung der Fahrräder ermöglichen.
Nein, für große Führungskräfte ist das epos-Modell besser geeignet.
vor 4 Monaten
Der Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist mit einer Vielzahl von Fahrrädern und Elektrofahrrädern kompatibel und trägt bis zu 3 Fahrräder mit einem Maximalgewicht von 30 kg pro Fahrrad und einer Gesamtlast von 60 kg. Er nimmt Rahmen mit einem Durchmesser von 22 bis 80 mm und Räder bis zu 29 Zoll mit einer maximalen Reifenbreite von 3 Zoll (bis zu 4,7 Zoll mit speziellen Gurten) auf. Er ist mit einem Diebstahlsicherungssystem und Rücklichtern ausgestattet und ermöglicht den Zugang zum Kofferraum auch mit beladenen Fahrrädern. Für die Kompatibilität mit einem Peugeot E-3008 musst du prüfen, ob das Fahrzeug über eine Anhängerkupplung verfügt, die mit dieser Art von Fahrradträger kompatibel ist. Dieses Modell ist so konzipiert, dass es auf einer standardmäßigen 2-Zoll-Kupplung (50 mm) befestigt werden kann, was bei SUVs wie dem Peugeot E-3008 üblich ist. Für eine genaue Bestätigung empfiehlt es sich, den Kompatibilitätskonfigurator auf der offiziellen Website des Herstellers Thule zu verwenden, indem du die genauen Fahrzeugdetails eingibst. Im Allgemeinen ist dieser Fahrradträger mit den meisten Fahrzeugen mit Standard-Anhängerkupplung kompatibel, auch mit SUVs wie dem Peugeot E-3008.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Ja, der Fahrradträger ist mit dem Ford Ranger kompatibel. Er ist für die Verwendung mit kompakten Lkw wie dem Ford Ranger konzipiert und passt an die 1,25"- oder 2"-Abschlepphaken, die an diesem Fahrzeugtyp zu finden sind.
Automatisch generiert aus .Ja, sie sind kompatibel. Fix4bike-Kugelgelenke haben zwei Stifte an der Unterseite des Kugelgelenks (für mehr Stabilität), benötigen aber eine spezielle Fix4bike-Befestigung.
30 von 185 Fragen