
Atera Strada Vario 2
Atera Strada Vario 2
Der faltbare Aspekt ist praktisch für die Lagerung, aber der Fahrradträger ist ziemlich schwer zu handhaben. Bei voller Beladung bewegen sich die Räder ein wenig, aber das Ganze hält gut zusammen (sogar bis 140 / 150kmh). Die Qualität ist ein wenig fair, ich habe bereits ein Problem der falschen Kontakt auf einem Scheinwerfer nach 2 oder 3 Anwendungen aufgetreten. Ein kleines praktisches Detail: Der Fahrradträger befindet sich bei VW Tiguan und Touran an der Sicherheitsschlaufe der versenkbaren Kugel (abnehmbare Anhängekupplung). Dies verhindert zwar nicht die Montage des Fahrradträgers, aber er vermisst, dass er hinten leicht angehoben ist, anstatt vollkommen flach zu sein.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Strada Vario 3
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Strada Vario 3
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Strada Vario 3
Zum Produkt selber, den verwendeten Materialien und auch der Verarbeitungsqualität müssten eigentlich 5 Sterne vergeben werden. Dies gilt auch für die Variabilität der Bike Befestigung auf dem Träger. Selbst bei Tiefeinsteiger- oder sog. Wave- Rahmen gut möglich. Hilfreich ist eine Adapter-Stange (als Thule Rahmenadapter 982 zusätzlich zu erwerben) zwischen Lenker- und Sattelstütze, aber nicht in jedem Falle notwendig, hängt von der jeweiligen Rahmenform ab. Betrifft aber Träger-Modelle aller Hersteller. Bei der Anbauanleitung gibt es deutliche Luft nach oben. Die Funktion des weissen Sperr- und Verriegelungs- Knopfes am Klemmhebel für die AHK-Kugel müsste besser erläutert werden. Einmal zur falschen Zeit gedrückt, vielleicht auch aus Versehen, öffnet der Kugelhalter nicht bei der Montage und auch nicht bei der Demontage. Für die Sicherheit des angebauten Trägers im Betrieb hingegen ist dieses Sperren absolut sinnvoll und notwendig. Den Montagefehler begeht man nur 1x. Diese lästige "Klippe" erst umschifft, klappt es dann bei der 2. Montage reibungslos und es ist ein vollumfänglich hervorragender Träger für die AHK. Rate daher sich insbesondere bzgl. Montage - und Demontage die Videos in den diversen Foren/Tests explizit auf diesen Punkt hin genauestens anzuschauen. Es ist übrigens der Träger, welchen MB als Original-Zubehör vertreibt, lediglich der Stern als Logo auf dem Träger fehlt....und eben die MB-Tragetasche.
Würde den Träger wieder kaufen.
Pro
Contra
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Strada Vario 3
Der Träger Atera Strada Vario (für 3 Velos) ist wircklich super gut! Sehr stabil und hochwertig gemacht und durch den breiteren Bügel, an dem man die Halterungsarme fest macht, können die Velos gut befestigt werden ohne Kontaktstellen. Man muss sich beim ersten Versuch die Zeit nehmen und geduldig sein bis man alles mal probiert hat und weiss wie es funktioniert, aber es lohnt sich. (auf den Videos zu diesem Träger sieht alles immer so easy aus, aber beim allerersten mal... naja)
Alles ist wunderbar verstellbar und lässt sich wunschgemäss anpassen.
Allerdings ist der Träger eher für grosse Fahrräder gemacht. Aber ein Rennrad mit Rahmengrösse M geht auch.
Jetzt noch ganz wichtig: Bei unserer Mercedes V-Klasse (250d - 2016) lässt sich die Heckklappe ganz knapp nicht öffnen. Ohne Velos kann man zwar den Bügel einfach und schön ablegen, dann klappt das tiptop, wäre aber noch schöner wenn man das nicht müsste. Mit Velos kann man wenn die Klappe öffnet auch mit viel Liebe etwas zusätzlichen Druck auf die Fahrräder geben damit der Deckel ohne Crash öffnen kann. Jedoch ist das schon nicht so ganz Traumhaft wie man das gerne hätte.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Strada Vario 3