Die am besten bewerteten Produkte der Kategorie Fernglas
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Nikon Sportstar EX
Das Sportstar EX ist wasserdicht und beschlagfrei, dabei ist es um volle 20 g leichter als das aktuelle Modell. Mit seiner kompakten Dachkantprisma-Konstruktion und seinem Doppelscharnier ist es platzsparend zusammenfaltbar. Das Sportstar EX hat ein zeitgemässes Design. Das Sportstar EX ist für Benutzer konzipiert, die sich auch bei schlechtem Wetter in der grossartigen, rauen Natur wohlfühlen, also beispielsweise für Bergsteiger, Vogelbeobachter und andere Outdoor-Sportler. Auch Jäger werden das neue Sportstar EX zum Auskundschaften des Geländes und zum Erspähen von Wild schätzen.
Pro
- Leicht und handlich
- klein, sehr leicht und handlich
Contra
- Schutzkappen sind nicht fixiert, könnten verloren gehen
- Abdeckung Gläser sind lose und somit mühsam das man diese verliert
- Die Schutzabdeckung ist lose und kann nicht am Riemen befestigt werden
2. Steiner Safari Ultrasharp
Dieses Fernglas von Steiner bietet eine 8-fache Vergrösserung und einen Objektivdruchmesser von 22 mm. Das Sehfeld auf 1000 m entspricht einer Breite von 125 m. Die Gummiarmierung sorgt für eine erhöhte Stossfestigkeit und die notwendige Widerstandsfähigkeit, die ein Fernglas bei der Verwendung im Gelände mit sich bringen sollte.
Pro
- Leicht und handlich
- klein + leicht
- Gute Leistung bei kompakter Grösse und Gewicht
Contra
- Gummi löst sich
- Muss ruhig gehalten werden.
3. Celestron UpClose G2
Celestron UpClose G2 10x25 Box bietet jedem etwas, ob bei Sportereignissen, im Urlaub, zur Natur- und Tierbeobachtung oder bei vielen anderen Aktivitäten. Alle UpClose-Dachkantgläser sind zum Schutz und für gute Griffigkeit gummiarmiert. Und sie sind alle für ein klares, scharfes und kontrastreiches Bild vollvergütet. Inklusive Nylon-Tragetasche.
Pro
- Klein und handlich
- klein und leicht
Contra
- nicht langlebig
- nichts spezielles
- nicht ganz so lichtstark
4. Nikon Monarch 5
Die Nikon-ED-Glas-Linsen und die Mehrschichtenvergütung von Nikon gewährleisten, dass das Bild, das Sie sehen, naturgetreu ist. Verstellbare Gummiaugenmuscheln und der grosszügige Abstand der Austrittspupille sorgen für eine einfache Positionierung und erleichtern es, das Motiv ins Bild zu bekommen. Das Monarch 5 ist auf den Einsatz unter rauen Bedingungen ausgelegt. Es ist wasserdicht und beschlagfrei, und die Gummiarmierung sorgt für eine sichere, bequeme Handhabung.
5. Nikon Aculon A211 Zoom
Aculon A211 bietet überlegene optische Leistung. Mehrschichtbeschichtete Linsen und eine Auswahl an grossen Objektivlinsendurchmessern sorgen für extrem helle Bilder und ein weites Sichtfeld. Das extrem leistungsstarke Zoom-Modell enthält auch einen Nikon-Stativadapter. Grosser Objektivlinsendurchmesser für ein helleres und breiteres Sichtfeld. Mehrschichtbeschichtete Objektive für helle, scharfe Bilder. Die Gummiarmierung bietet Stossfestigkeit und einen festen, bequemen Griff. Reibungsloses Zoomen mit Fingerspitzenzoom. Stativadapter enthalten.
Pro
- gute Qualität mit hochwertiger Verarbeitung
- Einfache Handhabung
- für brillenträger super
Contra
- etwas schwer
- Billige Objektivabdeckungen
- Sehr schlechte Schärfe ,trüb
6. Celestron Outland X
Die BAK-4-Prismen ermöglichen eine verbesserte Farbtreue; die mehrschicht-vergüteten Linsen liefern ausgezeichneten Kontrast und Helligkeit. Die robusten Outland-X-Ferngläser sind auch unter härtesten Bedingungen sicher vor Wasser und Nebel; die Stickstofffüllung verhindert Beschlagen der Optik im Fernglasinneren. Die Ferngläser haben ein gummi-armiertes Gehäuse, einen grosse, leichtgängige Fokussierwalze sowie verstellbare Augenmuscheln. Das alles ist für maximalen Komfort in einem leichten, ergonomischen Gehäuse verpackt. Zum Lieferumfang gehören ein Tragegurt und eine weiche Tasche.
Pro
- Geringes Gewicht
- Preis, optische Qualität
Contra
- Mechanik etwas fummelig
- Verarbeitung könnte ein bisschen robuster sein
7. Nikon Prostaff P7
Ob in der Ferne oder nah – noch nie waren Ihre Lieblingsmotive so leicht zu erkennen wie mit diesem kompakten, robusten Fernglas in der Hand. Von fliegenden Adlern bis hin zu scheuen Wildtieren – dank des grossen Sehfelds und der hervorragenden Auflösung können Sie jede Bewegung einfangen und viele Details erkennen. Auch bei schwachem Licht.
Mit unglaublicher Farbe und Klarheit: Mehrschichtenvergütete Linsen und Prismen sowie eine umweltverträgliche hochreflektive dielektrische Mehrschichtenverspiegelung des Prismas sorgen für eine aussergewöhnliche Helligkeit und natürliche Farben. Die Dachkantprismen verfügen über eine phasenkorrigierte Vergütung für eine kontrastreiche Sicht, und alle Linsen und Prismen sind aus umweltfreundlichem blei- und arsenfreien Glas hergestellt.
Kompakt und robust: Ob auf Wanderungen, in den Bergen oder am See – dieses robuste, leichte Fernglas ist der ideale Begleiter für jedes Abenteuer. Die Gummiarmierung sorgt für einen festen Griff und schützt Ihr Prostaff P7 vor Stössen, Schlägen und Stürzen.
Überall einsatzbereit: Abenteuer in der Wildnis sind für dieses robuste Fernglas ein Kinderspiel. Dank der Wasserdichtigkeit (bis zu 1 m für bis zu 10 Minuten) und der beschlagfreien Konstruktion können Ihnen Regen und Nebel nichts anhaben. Egal, welches Wetter – Sie können weiterschauen.
Unglaublich weite Sicht: Von gefiederten Freunden bis hin zu Flugzeugen am Himmel – dank des weiten Sehfelds lassen sich Objekte, die sich schnell oder auf unberechenbaren Flugbahnen bewegen, leicht finden und verfolgen. Das Fernglas Prostaff P7 8x30 bietet ein extrem weites scheinbares Sehfeld von 62.6°, das Prostaff P7 10x42 ein noch grösseres scheinbares Sehfeld von 62.9°.
Pro
- Angenehmes Gewicht
- Angenehme, sichere Haptik dank Gummierung
- Top qualität, absolut scharf und gleichwohl kompakt.
Contra
- Abdeckung für Linsen ist unbrauchbar, fällt ständig ab
- Frontabdeckungen leicht verlierbar
- Trageriemen sehr grob und unpraktisch ist aber leicht austauschbar
8. Hama Optec
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn man sich das Gute mit dem Fernglas herholen kann? Für die perfekte Weitsicht eignet sich die Technik eines Porroprismen-Fernglases besonders gut: Je weiter weg das Objekt, desto deutlicher und detaillierter sehen Sie es mit dieser Bauform. Damit diese etwas schwerere Bauform gut in der Hand liegt, ist das Gehäuse mit einer Softtouch-Oberfläche ausgerüstet: griffig und haptisch angenehm durch eine gummierte Beschichtung. Auch die Möglichkeit zum Stativanschluss ist besonders sinnvoll: So können Sie bei langen Beobachtungszeiten die Hände entlasten. Das Fernglas Optec ist mit hochwertiger Glasoptik ausgestattet. Eine erstklassige Bildqualität wird durch optisches BK7-Glas erreicht. Die hochwertige Blue Coated-Vergütung macht Streulicht und Gegenlichtreflexen den Garaus. Selbst die Dämmerung kann dem klaren Bild nichts anhaben. Brillenträger bekommen dank umstülpbaren Augenmuscheln und einem Dioptrinausgleich bis -/+3 Dioptrien auch ein klares und deutliches Bild. Bei Nichtgebrauch ist das Fernglas optimal in der Tasche geschützt und kann per Tragegurt bequem transportiert werden.
Pro
- Gute Optik
- gute Qualität,
- Sehr toll
Contra
- Nicht wasserdicht
- Etwas gross
- Ein bisschen schwer
9. Olympus Wp Ii
Die kompakten Sport-Ferngläser der WP-II-Serie sind wasserdicht und mit einer hochwertigen Optik ausgestattet. Sie eignen sich perfekt für alle, die während der Trekking-, Wander- oder Bootstour die Landschaft entdecken wollen. Maximale Helligkeit und Farbtreue sowie maximaler Kontrast ermöglichen klare und gestochen scharfe Bilder.
Pro
- Kompakt, handlich, zusammenklappbar
- klein und kompakt
- Kleine Grösse und leichtes Gewicht
Contra
- Das Gewicht
- Keine Abdeckung für die Linsen vorne
- Schlechte Sicht in der Dämmerung
10. Canon 10x30 IS II
Das handliche Fernglas von Canon mit 10-facher Vergrösserung und Bildstabilisator, ist ideal für Reisen, Konzert- und Sportveranstaltungen. Der leistungsstarke optische Bildstabilisator kompensiert zahlreiche unerwünschte Bewegungen und Wackler. Er wirkt sogar beim Schwenken, während der Verfolgung eines Motivs oder aus einem sich bewegenden Fahrzeug. Die Canon Präzisionsoptik sorgt für hohe Auflösung und geringe Verzeichnung. Die einzelnen Linsen sind mit der Super Spectra Vergütung versehen, die sich bei den Objektiven der Canon EF Serie deutlich bewährt hat. Da diese Vergütung unerwünschte interne Reflexionen verhindert, die zu Geisterbilder und Streulicht führen können, bietet das Fernglas lebendige, hoch aufgelöste Bilder mit präzisen Farben. Super Sicht von der Bildmitte bis zum Rand. Die optische Konstruktion mit Porroprisma II und Bildfeldebnungslinsen sorgt für ein angenehmes Bildfeld mit deutlichen, ebenen und praktisch verzeichnungsfreien Bildern. Die 14,5 mm weit hinten liegende Austrittspupille ermöglicht einen komfortablen Blick und ist ideal für Brillenträger.
Pro
- Der Bildstabilisator ist der Hammer
- Stabilisator perfekt
- Scharfes Bild
Contra
- Nicht wasserfest
- Kein Statussymbol
- Sehr leicht