Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Die bestbewerteten Produkte in der Kategorie Kletterhelm

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Petzl Meteor

Der zum Klettern, Bergsteigen und Skitourengehen konzipierte leichte, kompakte Meteor-Helm verfügt über eine ausgezeichnete Belüftung und bietet im Sommer wie im Winter guten Tragekomfort. Das den Kopf umschliessende Design gewährleistet einen erhöhten Schutz im gesamten Kopfbereich. Der Meteor ist der erste CE-zertifizierte Skitourenhelm. Bis ins Detail durchdacht, lässt er sich optimal mit einer Skibrille oder einem Visier kombinieren und eignet sich ideal zum Skibergsteigen.

Leichter, kompakter und belüfteter Helm: nur 240 g, In-Mold-Konstruktion mit einer Innenschale aus EPS-Schaum, die unter eine dünne Aussenschale aus Polycarbonat gespritzt wird und für kompakten Sitz auf dem Kopf sorgt. Grosse Belüftungsöffnungen sorgen für maximale Luftzirkulation, hochwertige Verarbeitung und schlichtes Design.

Erhöhter Schutz: konzipiert entsprechend dem Petzl-Label Top and Side Protection, den Kopf umschliessendes Design für optimalen Aufprallschutz an den Seiten sowie im Vorder- und Hinterkopfbereich.

Geeignet zum Skibergsteigen: der erste CE-zertifizierte Skitourenhelm. Optimale Belüftung beim Aufstieg und bei der Abfahrt. Der Helm lässt sich problemlos vom Beginn bis zum Ende der Tour tragen. Das spezielle Design an der Vorderseite ist zum Tragen einer Skibrille ausgelegt. Das Gummiband an der Rückseite ist mit den Bändern der Skibrillen kompatibel. Das halbstarre Kopfband lässt sich auch mit Handschuhen einfach anpassen. Zwei Stirnlampenclips vorne und ein Gummiband hinten zum Anbringen einer Stirnlampe. Kompatibel mit den Visieren Vizion und Skreen.

Anmerkung: Der Helm erfüllt nicht die Anforderungen der Helmnorm EN 1077 für alpine Skiläufer.

Material: Aussenschale aus Polycarbonat, Innenschale aus expandiertem Polystyrol (EPS), Riemen aus Polyester.

Zertifizierung(en): CE EN 12492, CE casque de ski de randonnée, UIAA.
 

2. Black Diamond Half Dome

Der Half Dome Kletterhelm eignet sich am besten für das Bergsteigen und Klettern. Er wird von Black Diamond hergestellt und ist sowohl für Männer als auch für Frauen konzipiert. 

Black Diamond Half Dome (56 - 63 cm)
Kletterhelm
−20%
EUR46,30 statt EUR58,10

Black Diamond Half Dome

56 - 63 cm

3. Petzl Picchu Kletterhelm

Der Kinder Picchu Kletterhelm von Petzl ist dein perfekter Begleiter beim Klettern in alpinen Mehrseillängenrouten oder beim Sportklettern. Der Kletterhelm hat ein integriertes Belüftungssystem. Eine Stirnlampe kann über die angebrachten Halterungen am Helm fixiert werden. Das Polster kann herausgenommen und gewaschen werden. 

Petzl Picchu Kletterhelm (48 - 54 cm)
Kletterhelm
EUR46,28

Petzl Picchu Kletterhelm

48 - 54 cm

4. Petzl Boreo

Der Boreo ist ein leichter Alleskönner. Mit 300 g in Grösse S/M (330 g in Grösse M/L) schützt er deinen Kopf zuverlässig beim Sportklettern, Bergsteigen, Klettersteiggehen, Canyoning und beim Begehen von Höhlen. Petzl fertigt den Kletterhelm in Hybridbauweise, was bedeutet, dass unter der harten Aussenschale, welche die Aufprallenergie herabfallender Gegenstände verteilt, ein Schaumkern den Kopf passgenau einfasst und die Schläge und Stösse durch Verformung dämpft. Damit ist der Helm kompakt in seiner Bauweise, sitzt gut am Kopf und ist sehr robust und langlebig. Über das flexible Kopfband kann er individuell angepasst werden und im Nacken ist er etwas tiefer gezogen. Die grossen seitlichen Belüftungslöcher sorgen für ein gutes Temperaturmanagement. Neben dem Aufprallschutz von oben hat Petzl den Boreo auch mit einem seitlichen Aufprallschutz versehen, was vor allem bei Stürzen und Stössen gegen Felsen oder Eis einen zusätzlichen Schutz für den Kopf bietet. Und wenn du nachts mit Helm auf Tour unterwegs bist, sorgen die Clips und ein Gummiband hinten für einen guten Sitz der Stirnlampe und damit den notwendigen beleuchteten Rundumblick in der Nacht. 

5. Petzl Meteora

Der zum Klettern, Bergsteigen und Skitourengehen konzipierte leichte, kompakte Helm Meteora für Frauen von Petzl verfügt über eine ausgezeichnete Belüftung und bietet im Sommer wie im Winter sehr guten Tragekomfort. Das den Kopf umschliessende Design gewährleistet einen erhöhten Schutz im gesamten Kopfbereich, auch bei seitlichen Schlägen und Stössen. Das halbstarre Kopfband lässt sich auch mit Handschuhen bedienen und die grosszügige Aussparung am Helm erlaubt es, auch unter diesem einen Pferdeschwanz zu tragen. Verantwortlich für den optimalen Rundumschutz ist die In-Mold-Konstruktion des Meteora. Die Aussenschale aus dünnem Polycarbonat verhindert das Eindringen von spitzen Gegenständen bei Steinschlag und schützt damit zugleich die Innenschale aus gespritztem EPS-Schaum. Die dicke Innenschale nimmt durch Verformung die Aufprallenergie der Gegenstände oder Stürze auf und verteilt diese so, dass der Druck nicht punktuell auf den Kopf wirken kann. Dank dieser Bauweise ist der Meteora im Bergsport absolut flexibel einsetzbar und kann sogar mit der CE-Kennzeichnung für Skitourenhelme aufwarten. Speziell für diesen Einsatzzweck lässt er sich mit einer Skibrille oder einem Visier kombinieren. Achtung, der Meteora erfüllt nicht die Anforderungen der Helmnorm EN 1077 für alpine Skiläufer. 

6. Black Diamond Capitan

Der Capitan ist ein extrem robuster Helm von Black Diamond, der seinem Namensgeber im Yosemite alle Ehre macht. Er bietet umfangreichen Schutz an den Seiten und hinten, während die schlanke Passform für ganztägigen Komfort sorgt. Der Capitan ist mit einer zweiteiligen ABS-Schalenkonstruktion ausgestattet, besitzt eine optimierte Passform und ist in zwei Farbvarianten erhältlich. Durch seine Konstruktion aus EPP-Verbundschaum mit eingeformtem EPS erfüllt er die vorgesehenen UIAA-Anforderungen für erhöhten seitlichen und rückwärtigen Schutz. Die Belüftungsöffnungen des Capitan bieten bei warmen Temperaturen reichlich Atmungsaktivität, und das leichte Befestigungssystem sorgt für eine optimale Passform. Integrierte Stirnlampenclips mit einer elastischen Halterung auf der Rückseite sichern deine Stirnlampe bei nächtlichen Abenteuern. 

7. Petzl Vertex Vent Hi-Viz

Der Vertex Vent Hi-Viz von Petzl ist ein hochsichtbarer Kletterhelm, der sowohl für Arbeiten in der Höhe als auch am Boden konzipiert ist. Er bietet einen hohen Tragekomfort durch seine 6-Punkt-Textilaufhängung und die innovativen Centerfit- und Flip-Fit-Systeme, die eine optimale Anpassung und sicheren Halt gewährleisten. Die integrierten Lüftungsöffnungen mit Schiebeklappen ermöglichen eine individuelle Belüftung, während das Dual-Kinnband eine Anpassung der Haltekraft an verschiedene Arbeitssituationen erlaubt. Der Helm ist modular gestaltet und lässt sich problemlos mit einer Petzl-Stirnlampe, einem Visier und Gehörschutz kombinieren, was ihn zu einer idealen Wahl für professionelle Anwender macht. Mit einem Gewicht von 495 Gramm ist er leicht und komfortabel zu tragen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

- 6-Punkt-Textilaufhängung für optimale Passform
- Centerfit-Einstellsystem für sicheren Sitz
- Flip-Fit-System zur Anpassung des Kopfbandes
- Modularer Helm mit Integration für Stirnlampe und Zubehör
- Dual-Kinnband mit anpassbarer Haltekraft.
 

Petzl Vertex Vent Hi-Viz (53 - 63 cm)
Kletterhelm
EUR106,91

Petzl Vertex Vent Hi-Viz

53 - 63 cm

8. Black Diamond Vapor Helmet

Unser superleichter und vielseitiger Helm wiegt jetzt noch weniger. Die zweiteilige Konstruktion des überarbeiteten Vapor-Helms besteht aus der äusseren Helmschale aus Polycarbonat und einer eingeformten Schicht aus superleichtem ALUULA-Verbundwerkstoff für zusätzlichen Schutz und reduziertes Gewicht. Der Seitenbereich mit EPP-Schaumstoff sorgt für Belüftung und besticht durch eine schlanke Ästhetik. Das ultraleichte Kordelsystem ermöglicht eine einfache Feineinstellung der Passform. Die schmalen und austauschbaren Stirnlampenclips machen den Helm fit für den Einsatz nach Einbruch der Dunkelheit. 

9. Grivel Duetto Kletterhelm

Der Duetto-Kletterhelm von Grivel ist Ihr perfekter Begleiter für Skitouren, das Klettern in alpinen Mehrseillängenrouten, Eisklettern, Hochgebirgstouren oder Skibergsteigen.

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • mehrere Polsterklebestreifen, für in den Helm kleben, sorgt für mehr Komfort
  • Stoffbeutel für den Helm ist inklusive
Grivel Duetto Kletterhelm (53 - 60 cm)
Kletterhelm
EUR142,98

Grivel Duetto Kletterhelm

53 - 60 cm

10. Petzl Borea

Der Borea Kletterhelm von Petzl ist ein robuster und langlebiger Helm, der speziell für den Einsatz beim Alpinklettern entwickelt wurde. Er bietet durch seine durchdachte Konstruktion optimalen Schutz für den Kopf, insbesondere bei Seiten- und Hinterkopfaufprällen. Der Helm ist leicht und komfortabel, was ihn ideal für längere Klettertouren macht. Mit einem verstellbaren System passt er sich verschiedenen Kopfumfängen an und sorgt so für einen sicheren Sitz. Der Borea ist nicht nur funktional, sondern auch auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Klettererinnen macht, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.

- Hybrid-Helmform für verbesserten Schutz
- Verstellbares System für individuellen Sitz
- Leichtes Material für hohen Tragekomfort
- Einsatzbereich speziell für Alpinklettern.