Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Top bewertete Kletterhelme

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Petzl Meteor

Der zum Klettern, Bergsteigen und Skitourengehen konzipierte leichte, kompakte Helm Meteor von Petzl verfügt über eine ausgezeichnete Belüftung und bietet im Sommer wie im Winter sehr guten Tragekomfort. Das den Kopf umschliessende Design gewährleistet einen erhöhten Schutz im gesamten Kopfbereich, auch bei seitlichen Schlägen und Stössen. Verantwortlich für den optimalen Rundumschutz ist die In-Mold-Konstruktion des Meteor. Die Aussenschale aus dünnem Polycarbonat verhindert das Eindringen von spitzen Gegenständen bei Steinschlag und schützt damit zugleich die Innenschale aus gespritztem EPS-Schaum. Die dicke Innenschale nimmt durch Verformung die Aufprallenergie der Gegenstände oder Stürze auf und verteilt diese so, dass der Druck nicht punktuell auf den Kopf wirken kann. Dank dieser Bauweise ist der Meteor im Bergsport absolut flexibel einsetzbar und kann sogar mit dem CE-Kennzeichen für Skitourenhelme aufwarten. Speziell für diesen Einsatzzweck lässt er sich mit einer Skibrille oder einem Visier kombinieren. Achtung, der Meteor erfüllt nicht die Anforderungen der Helmnorm EN 1077 für alpine Skiläufer!. 

2. Black Diamond Half Dome

Der Half Dome Kletterhelm eignet sich am besten für das Bergsteigen und Klettern. Das Produkt wird von Black Diamond hergestellt und ist sowohl für Damen als auch für Herren konzipiert. 

Black Diamond Half Dome (50 - 58 cm)
Kletterhelm
EUR47,28

Black Diamond Half Dome

50 - 58 cm

3. Black Diamond Half Dome Helmet

Der Half Dome war in der weltweiten Klettercommunity schon immer sehr beliebt. Nun wurde diesem populären Helm ein einfacheres Verschlusssystem mit einhändig bedienbarem Verstellrad und verschlankten Stirnlampenclips für mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit spendiert. Der überarbeitete Kinnriemen verbessert Effizienz und Sicherheit am Fels. 

Black Diamond Half Dome Helmet (50 - 58 cm)
Kletterhelm
EUR59,10

Black Diamond Half Dome Helmet

50 - 58 cm

4. Petzl Picchu Kletterhelm

Der Kinder Picchu Kletterhelm von Petzl ist dein perfekter Begleiter beim Klettern in alpinen Mehrseillängenrouten oder beim Sportklettern. Der Kletterhelm hat ein integriertes Belüftungssystem. Eine Stirnlampe kann über die angebrachten Halterungen am Helm fixiert werden. Das Polster kann herausgenommen und gewaschen werden. 

Petzl Picchu Kletterhelm (48 - 54 cm)
Kletterhelm
EUR47,31

Petzl Picchu Kletterhelm

48 - 54 cm

5. Petzl Boreo

Der Boreo ist ein leichter Alleskönner. Mit 300 g in Grösse S/M (330 g in Grösse M/L) schützt er deinen Kopf zuverlässig beim Sportklettern, Bergsteigen, Klettersteiggehen, Canyoning und beim Begehen von Höhlen. Petzl fertigt den Kletterhelm in Hybridbauweise, was bedeutet, dass unter der harten Aussenschale, welche die Aufprallenergie herabfallender Gegenstände verteilt, ein Schaumkern den Kopf passgenau einfasst und die Schläge und Stösse durch Verformung dämpft. Damit ist der Helm kompakt in seiner Bauweise, sitzt gut am Kopf und ist sehr robust und langlebig. Über das flexible Kopfband kann er individuell angepasst werden und im Nacken ist er etwas tiefer gezogen. Die grossen seitlichen Belüftungslöcher sorgen für ein gutes Temperaturmanagement. Neben dem Aufprallschutz von oben hat Petzl den Boreo auch mit einem seitlichen Aufprallschutz versehen, was vor allem bei Stürzen und Stössen gegen Felsen oder Eis einen zusätzlichen Schutz für den Kopf bietet. Und wenn du nachts mit Helm auf Tour unterwegs bist, sorgen die Clips und ein Gummiband hinten für einen guten Sitz der Stirnlampe und damit den notwendigen beleuchteten Rundumblick in der Nacht. 

6. Petzl Meteora

Der zum Klettern, Bergsteigen und Skitourengehen konzipierte leichte, kompakte Helm Meteora für Frauen von Petzl verfügt über eine ausgezeichnete Belüftung und bietet im Sommer wie im Winter sehr guten Tragekomfort. Das den Kopf umschliessende Design gewährleistet einen erhöhten Schutz im gesamten Kopfbereich, auch bei seitlichen Schlägen und Stössen. Das halbstarre Kopfband lässt sich auch mit Handschuhen bedienen und die grosszügige Aussparung am Helm erlaubt es, auch unter diesem einen Pferdeschwanz zu tragen. Verantwortlich für den optimalen Rundumschutz ist die In-Mold-Konstruktion des Meteora. Die Aussenschale aus dünnem Polycarbonat verhindert das Eindringen von spitzen Gegenständen bei Steinschlag und schützt damit zugleich die Innenschale aus gespritztem EPS-Schaum. Die dicke Innenschale nimmt durch Verformung die Aufprallenergie der Gegenstände oder Stürze auf und verteilt diese so, dass der Druck nicht punktuell auf den Kopf wirken kann. Dank dieser Bauweise ist der Meteora im Bergsport absolut flexibel einsetzbar und kann sogar mit dem CE-Kennzeichen für Skitourenhelme aufwarten. Speziell für diesen Einsatzzweck lässt er sich mit einer Skibrille oder einem Visier kombinieren. Achtung, der Meteora erfüllt nicht die Anforderungen der Helmnorm EN 1077 für alpine Skiläufer!. 

7. Black Diamond Capitan

Der Capitan ist ein extrem robuster Helm von Black Diamond, der seinem Namensgeber im Yosemite alle Ehre macht. Er bietet umfangreichen Schutz an den Seiten und hinten, während die schlanke Passform für ganztägigen Komfort sorgt. Der Capitan ist mit einer zweiteiligen ABS-Schalenkonstruktion ausgestattet, besitzt eine optimierte Passform und ist in zwei Farbvarianten erhältlich. Durch seine Konstruktion aus EPP-Verbundschaum mit eingeformtem EPS erfüllt er die vorgesehenen UIAA-Anforderungen für erhöhten seitlichen und rückwärtigen Schutz. Die Belüftungsöffnungen des Capitan bieten bei warmen Temperaturen reichlich Atmungsaktivität, und das leichte Befestigungssystem sorgt für eine optimale Passform. Integrierte Stirnlampenclips mit einer elastischen Halterung auf der Rückseite sichern deine Stirnlampe bei nächtlichen Abenteuern. 

8. Petzl Vertex Vent Hi-Viz

Der Vertex Vent Hi-Viz von Petzl ist ein hochsichtbarer Kletterhelm, der sowohl für Arbeiten in der Höhe als auch am Boden konzipiert ist. Er bietet einen hohen Tragekomfort durch seine 6-Punkt-Textilaufhängung und die innovativen Centerfit- und Flip-Fit-Systeme, die eine optimale Anpassung und sicheren Halt gewährleisten. Die integrierten Lüftungsöffnungen mit Schiebeklappen ermöglichen eine individuelle Belüftung, während das Dual-Kinnband eine Anpassung der Haltekraft an verschiedene Arbeitssituationen erlaubt. Der Helm ist modular gestaltet und lässt sich problemlos mit einer Petzl-Stirnlampe, einem Visier und Gehörschutz kombinieren, was ihn zu einer idealen Wahl für professionelle Anwender macht. Mit einem Gewicht von 495 Gramm ist er leicht und komfortabel zu tragen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

- 6-Punkt-Textilaufhängung für optimale Passform
- Centerfit-Einstellsystem für sicheren Sitz
- Flip-Fit-System zur Anpassung des Kopfbandes
- Modularer Helm mit Integration für Stirnlampe und Zubehör
- Dual-Kinnband mit anpassbarer Haltekraft.
 

Petzl Vertex Vent Hi-Viz (53 - 63 cm)
Kletterhelm
EUR129,–

Petzl Vertex Vent Hi-Viz

53 - 63 cm

9. Grivel Stealth

Mit seinem geometrischen Design sieht der Stealth Kletterhelm von Grivel schon ein Stück weit futuristisch aus! Dabei wiegt er gerade einmal 190 Gramm und wird damit zur ersten Wahl für Sport- und Alpinkletterer die gerne möglichst leicht unterwegs sein wollen. Dass der Hybridhelm dabei trotz seines niedrigen Gewichts und der extra großen Belüftungsöffnungen keineswegs in puncto Sicherheit zurückstecken muss, beweist seine Bauart: Außen kommt eine robuste ABS-Hartschale zum Einsatz, die zuverlässig vor Steinschlag schützt, darunter wird der verformbare Schaumstoff EPS verarbeitet. So können Aufprall und Einschläge effektiv absorbiert werden. Die auftreffende Energie wird dabei über den Schaumstoff großflächig verteilt, sodass schwerwiegende Verletzungen vermieden werden können. Insgesamt ist der Stealth damit nicht nur optisch ein absolutes Highlight, auch in Sachen Komfort und Schutzwirkung spielt der Helm ganz vorne mit. Perfekt für warme Temperaturen und sommerliche Mehrseillängen! 

Grivel Stealth (54 - 62 cm)
Kletterhelm
−5%
EUR86,07 statt EUR91,06

Grivel Stealth

54 - 62 cm

10. Salewa Toxo 3.0 Kletterhelm

Der Toxo 3.0 ist die aktualisierte Version des klassischen Kletterhelms von Salewa. Dieser einfache, funktionelle, robuste und komfortable Helm bietet Rundum-Schlagdämpfung bei guter Belüftung. Er besteht aus recyceltem EPS-Material und verfügt über ein Dial-Adjust-System für passgenauen Sitz. 

Salewa Toxo 3.0 Kletterhelm (53 - 62 cm)
Kletterhelm
EUR59,81

Salewa Toxo 3.0 Kletterhelm

53 - 62 cm