Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Top bewertete Teleskope

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Celestron StarSense Explorer LT 114AZ

Teleskop Explorer mit 114mm Newton Reflektor. Inklusive Smartphon Halterung für die Zielbestimmung. Geliefert mit 2 Kellner Okularen 25mm und 10mm 1.25" sowie einer 2x Barlowlinse. Fixieren Sie Ihr Smartphone auf der Halterung am Teleskop und starten Sie die StarSense Explorer App. Richten Sie das Teleskop zu den Sternen. Die Smartphones-Kamera nimmt ein Weitwinkelbild des Himmels auf. Die App identifiziert Sternenmuster im Bild und weiss genau, wohin sie zeigt. Wählen Sie ein Ziel aus und bewegen Sie das Teleskop manuell in Richtung der Pfeile auf dem Bildschirm. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Einfacher Aufbau. Die Starsense App funktioniert hervorragend.
  • Okulare auswechselbar

Contra

  • Schlechte Anleitung
  • etwas wackeliges stativ
Celestron StarSense Explorer LT 114AZ
Teleskop
EUR283,89

Celestron StarSense Explorer LT 114AZ

2. Celestron StarSense Explorer Lt 127Az

Teleskop Explorer mit 127 mm Newton Reflektor. Inklusive Smartphone-Halterung für die Zielbestimmung. Geliefert mit 2 Kellner-Okularen (25 mm und 10 mm, 1,25") sowie einer 2x Barlowlinse. Fixieren Sie Ihr Smartphone auf der Halterung am Teleskop und starten Sie die StarSense Explorer App. Richten Sie das Teleskop zu den Sternen. Die Smartphone-Kamera nimmt ein Weitwinkelbild des Himmels auf. Die App identifiziert Sternenmuster im Bild und weiss genau, wohin sie zeigt. Wählen Sie ein Ziel aus und bewegen Sie das Teleskop manuell in Richtung der Pfeile auf dem Bildschirm. 

Celestron StarSense Explorer Lt 127Az
Teleskop
EUR315,77

Celestron StarSense Explorer Lt 127Az

3. Celestron Travel Scope 70 Portable

Das Travel Scope ist stabil und hält raue Behandlung aus. Es ist ein schnell einsatzbereites, leistungsstarkes Teleskop, das Ihnen lange Freude machen wird. Die kompakte und transportable Bauform in Kombination mit hervorragender optischer Leistung ist ideal für terrestrische Beobachtungen sowie für den Blick in den Himmel. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • leicht und kompakt für den Transport
  • Wird mit Rucksack geliefert

Contra

  • Extrem wackelig
  • Stativ und Montierung sind zu unpräzise und Vibrationsanfällig
Celestron Travel Scope 70 Portable
Teleskop
EUR107,93

Celestron Travel Scope 70 Portable

4. Celestron StarSense Explorer

Entfesseln Sie die Kraft Ihres Smartphones für eine geführte Tour durch den Nachthimmel - es ist keine Erfahrung mit Teleskopen erforderlich.Die patentierte und preisgekrönte StarSense- Himmelserkennungstechnologie nutzt Ihr Smartphone, um die Sternenkonfiguration über Ihrem Kopf zu analysieren und die Position des Teleskops in Echtzeit zu berechnen. Ein 130 mm grosser parabolischer Hauptspiegel hilft Ihnen, die StarSense-Technologie optimal zu nutzen. Lokalisieren Sie lichtschwache Deep-Sky-Objekte in Sekundenschnelle und beobachten Sie sie mit mehr Details als je zuvor.Eine robuste Tischbasis im Dobsonschen Stil, mit der Sie die Pfeile auf dem Bildschirm leicht zum gewünschten Ziel verfolgen können. Wenn das Ziel grün wird, ist es bereit, durch das Okular des Teleskops beobachtet zu werden. 

Celestron StarSense Explorer
Teleskop
EUR581,86

Celestron StarSense Explorer

5. Celestron StarSense Explorer DX 130

Einfacher geht es nicht mehr - Celestron hat die Himmelsbeobachtung revolutioniert. Mit dem Celestron StarSense Explorer Teleskop und der tollen App benötigt man keine Vorkenntnisse über Sternenkunde, Alignement oder die Erdrotation mehr. Einfach das Teleskop aufstellen, das Handy montieren, die App starten, das Ziel auswählen und beobachten. Teleskop Explorer mit 130mm Newton Reflektor. Geliefert mit 2 Kellner Okularen 25mm (26x) und 10mm (65x). Die Anwendung dieser Teleskope und der App ist sehr bedienerfreundlich. Zuerst wird die App auf dem Smartphone installiert. Anschliessend wird das Smartphone bei der Beobachtung in die spezielle Halterung auf dem Teleskop eingesetzt. Die Kamera des Smartphones scannt den Sternenhimmel und gibt die Richtung in Echtzeit mit Pfeilen an, in welche das Teleskop geschwenkt werden soll. Ist die Position erreicht, leuchtet das Fadenkreuz grün und das gewünschte Ziel; Mond, Sterne oder Sternenbilder kann im Okular beobachtet werden.

Hinweis: Die 307x Vergrösserung ist die maximal nutzbare Vergrösserung und kann nur mit entsprechendem Zubehör für das jeweilige Modell erreicht werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Tolle App mit Sternenkarte
  • Mehrsprachige Anleitung und einfacher Aufbau
  • Einiges an Zubehör
Celestron StarSense Explorer DX 130
Teleskop
−10%
EUR459,60 statt EUR513,20

Celestron StarSense Explorer DX 130

6. Kowa Spektiv TSN-501

Kowa TSN-501

Das neue und ultrakompakte Spektiv von Kowa mit 50 mm Objektivöffnung richtet sich an sowohl junge als auch ältere Kundengruppen. Diese Serie überzeugt
durch die kompakten Abmessungen, das sehr geringe Gewicht und die technischen Spezifikationen.

Objektivdurchmesser: 50 mm; Vergrösserung: 20-40x; Naheinstellgrenze: 2,5 m; Gesichtsfeld in Grad: 2,3°~1,6°; Austrittspupille: 2,5 mm~1,3 mm; Gesichtsfeld auf 1000 m: 40~28 m; Okular: nicht austauschbar, mit Rasterstufe; Grösse: 239 x 125 x 72 mm; Gewicht: 400 g.
 

Kowa Spektiv TSN-501
Teleskop
EUR283,55

Kowa Spektiv TSN-501

7. Celestron Ultima 100

Das Topmodell der Ultima-Serie mit 100 mm Öffnung sammelt doppelt so viel Licht wie das 80-mm-Spektiv und ist besonders für Beobachtungen in der Dämmerung geeignet. Mit 2 kg Gewicht und einer Länge von 48 cm ist es transportabel und kann auf einem guten Stativ eingesetzt werden. Ein Peilrohr erleichtert das Auffinden der Beobachtungsziele, und mit dem Zoom-Okular können Sie in Sekundenschnelle stufenlos zwischen 20-facher Vergrösserung (1,8° Gesichtsfeld) und 66-facher Vergrösserung (1° Gesichtsfeld) wechseln. Mit einem Nahfokus von 10,1 m können Sie auch relativ nahe Objekte beobachten, zum Beispiel Vögel in Ihrem Garten, aber auch weit entfernte Ziele sind kein Problem. 

Celestron Ultima 100
Teleskop
EUR534,74

Celestron Ultima 100

8. Celestron Regal M2

Spottingscope / Fernrohr / Spektiv

Die Spitzenreihe der Celestron-Spektive bietet alle Eigenschaften, die man von wesentlich teureren Spektiven kennt, inklusive
ED-Glas (Extra Low Dispersion). Das Gehäuse aus Magnesium-Legierung verringert das Gewicht gegenüber den Vorgängern um mehr als 14%. Auch der Fokussiermechanismus mit Feintrieb verbessert sich und arbeitet nun doppelt so schnell. Die Regal M2 sind wasserdicht und zum Schutz vor Beschlag stickstoffgefüllt. Das Gehäuse hat eine neue, grüne Farbe. Zum Lieferumfang gehört eine Tragetasche, sodass Sie es überall hin mitnehmen können. Mit dem Regal M2 können Sie auch fotografieren: Adaptieren Sie Ihre DSLR-Kamera einfach mit einem passenden T2-Ring und dem beiliegenden T2-Adapter an das Spektiv und verwandeln Sie es in ein Teleobjektiv. Die Regal M2 sind die idealen Begleiter für jeden Naturfreund.

Spektiv Regal M2
- Objektiv-Durchmesser: 100 mm
- Brennweite: 540 mm
- f5.4 ED-Objektiv mit XLT-Multivergütung
- 45°-Einblick
- Zoom-Okular 22-67x, optionale 1¼"-Okulare für mehr oder weniger Vergrösserung in optimaler Qualität
- Inkl. T-Adapter, T-Ringe optional, Foto-Stativadapter
- Transportasche
- Gehäuse aus Magnesium-Legierung
- Wasserdicht, einschiebbare Gegenlichtblende
- Gewicht (ohne Okular): 2.1 kg.
 

9. Celestron Ultima

Fernrohr / Spektiv 80mm. Vergrösserung 20 - 60x. Sucher 45°. Lieferung inklusive Basic Smartphone-Adapter. Das Zoom-Okular hat eine umklappbare Streulichtblende und ist so auch für Brillenträger geeignet. Unter der Streulichtblende ist ein Gewinde, an dem sich über den mitgelieferten T-Adapter auch Spiegelreflexkameras anschliessen lassen. Das Spektiv ist wasserdicht und hat ein mehrschichtvergütetes, achromatisches Objektiv. Eine weiche Tragetasche gehört zum Lieferumfang. 

10. Celestron Inspire

Die Inspire-Teleskope sind passend für Einsteiger, die etwas höhere Ansprüche stellen – und intelligente Detaillösungen suchen. Der Inspire 70 ist das leichtestes und transportabelste Teleskop aus dieser Serie. Gleichzeitig ist er vollgepackt mit neuen Ideen. Die Teleskope haben vollvergütete Glaslinsen, eine eigens entwickelte azimutale Montierung mit einzigartigem, asymmetrischen Design, ein robustes Stahlstativ mit integrierter, einklappbarer Zubehörablage, einen integrierten, universellen Smartphone-Adapter für die Fotografie, eine eingebaute Led-Taschenlampe, einen grossen Leuchtpunktsucher und einen Okularauszug mit Mikrometer, damit Sie den Schärfepunkt leichter wiederfinden, und liefern ein aufrechtes Bild. Die Inspire sind kinderleicht aufzubauen, noch einfacher als andere Modelle dieser Klasse: Klappen Sie einfach die Stativbeine aus, ziehen sie die Feststellschraube der Zubehörablage fest und setzen Sie das Fernrohr mit der Schwalbenschwanz-Schnellkupplung auf die Montierung. Nehmen sie nur noch die Schutzkappen ab und setzen Sie das Okular ein – schon können Sie beobachten. In den Staubschutzdeckel ist ein Smartphonehalter eingebaut. Befestigen Sie Ihr Smartphone einfach so auf dem Deckel, dass die Kamera durch das Loch schaut und sichern Sie es mit zwei Gummizügen. Auf der Innenseite des Deckels ist ein Adapter mit zwei Klemmschrauben, um den Deckel auf dem Okular zu befestigen. Et voila. Sie können nun ganz simpel durch Ihr Teleskop fotografieren. Die Montierung beherbergt ausserdem eine rote Led-Taschenlampe. Schalten Sie sie an, und die Zubehörablage wird sanft-rot beleuchtet, ohne dass Ihre Dunkeladaption gestört wird. Die Taschenlampe kann auch leicht herausgenommen werden, sodass Sie das Licht dort haben, wo Sie es brauchen. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Gut transportierbar
  • Stabiles Stativ
  • Einfacher Aufbau

Contra

  • Stativ könnte etwas höher sein
  • Muss aufgebaut werden
  • Fein-Justierung etwas mangelhaft (nur ruckartig möglich)