Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Bestseller Kletterhelme

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Petzl Picchu Kletterhelm

Der Kinder Picchu Kletterhelm von Petzl ist dein perfekter Begleiter beim Klettern in alpinen Mehrseillängenrouten oder beim Sportklettern. Der Kletterhelm hat ein integriertes Belüftungssystem. Eine Stirnlampe kann über die angebrachten Halterungen am Helm fixiert werden. Das Polster kann herausgenommen und gewaschen werden. 

Petzl Picchu Kletterhelm (48 - 54 cm)
Kletterhelm
EUR47,31

Petzl Picchu Kletterhelm

48 - 54 cm

2. Petzl Meteora

Der zum Klettern, Bergsteigen und Skitourengehen konzipierte leichte, kompakte Helm Meteora für Frauen von Petzl verfügt über eine ausgezeichnete Belüftung und bietet im Sommer wie im Winter sehr guten Tragekomfort. Das den Kopf umschliessende Design gewährleistet einen erhöhten Schutz im gesamten Kopfbereich, auch bei seitlichen Schlägen und Stössen. Das halbstarre Kopfband lässt sich auch mit Handschuhen bedienen und die grosszügige Aussparung am Helm erlaubt es, auch unter diesem einen Pferdeschwanz zu tragen. Verantwortlich für den optimalen Rundumschutz ist die In-Mold-Konstruktion des Meteora. Die Aussenschale aus dünnem Polycarbonat verhindert das Eindringen von spitzen Gegenständen bei Steinschlag und schützt damit zugleich die Innenschale aus gespritztem EPS-Schaum. Die dicke Innenschale nimmt durch Verformung die Aufprallenergie der Gegenstände oder Stürze auf und verteilt diese so, dass der Druck nicht punktuell auf den Kopf wirken kann. Dank dieser Bauweise ist der Meteora im Bergsport absolut flexibel einsetzbar und kann sogar mit dem CE-Kennzeichen für Skitourenhelme aufwarten. Speziell für diesen Einsatzzweck lässt er sich mit einer Skibrille oder einem Visier kombinieren. Achtung, der Meteora erfüllt nicht die Anforderungen der Helmnorm EN 1077 für alpine Skiläufer!. 

3. Salewa Aria Helmet

Aria Helm

Bequem, leicht und gut sichtbar. Zuverlässiger Schutz, schlankes Design und solide Performance: Der Kletterhelm Aria verfügt über eine gut belüftete Konstruktion
mit einer robusten PC-Aussenschale aus recyceltem Polycarbonat und einer Innenschale aus geformtem EPP-Schaumstoff für hohen Anprallschutz und Energieabsorption bei sehr geringem Eigengewicht. Das Verstellsystem mit Drehrad lässt sich einhändig bedienen und leicht verstellen. Um die Lebensdauer des Helms zu verlängern, sind zudem alle Teile - von der Polsterung über das Anpassungssystem bis hin zu den Stirnlampenclips - vollständig austauschbar und leicht erhältlich. Der Aria Helm - eine Premiere: Erstmals wurden recyceltes PC und EPP für die Konstruktion eines In-Mold-Kletterhelms verwendet, der den höchsten Sicherheits- und Schutzanforderungen entspricht. 

4. Black Diamond Half Dome Helmet

Der Half Dome war in der weltweiten Klettercommunity schon immer sehr beliebt. Nun wurde diesem populären Helm ein einfacheres Verschlusssystem mit einhändig bedienbarem Verstellrad und verschlankten Stirnlampenclips für mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit spendiert. Der überarbeitete Kinnriemen verbessert Effizienz und Sicherheit am Fels. 

Black Diamond Half Dome Helmet (50 - 58 cm)
Kletterhelm
EUR58,98

Black Diamond Half Dome Helmet

50 - 58 cm

5. Grivel Stealth

Mit seinem geometrischen Design sieht der Stealth Kletterhelm von Grivel schon ein Stück weit futuristisch aus! Dabei wiegt er gerade einmal 190 Gramm und wird damit zur ersten Wahl für Sport- und Alpinkletterer die gerne möglichst leicht unterwegs sein wollen. Dass der Hybridhelm dabei trotz seines niedrigen Gewichts und der extra großen Belüftungsöffnungen keineswegs in puncto Sicherheit zurückstecken muss, beweist seine Bauart: Außen kommt eine robuste ABS-Hartschale zum Einsatz, die zuverlässig vor Steinschlag schützt, darunter wird der verformbare Schaumstoff EPS verarbeitet. So können Aufprall und Einschläge effektiv absorbiert werden. Die auftreffende Energie wird dabei über den Schaumstoff großflächig verteilt, sodass schwerwiegende Verletzungen vermieden werden können. Insgesamt ist der Stealth damit nicht nur optisch ein absolutes Highlight, auch in Sachen Komfort und Schutzwirkung spielt der Helm ganz vorne mit. Perfekt für warme Temperaturen und sommerliche Mehrseillängen! 

Grivel Stealth (54 - 62 cm)
Kletterhelm
−6%
EUR85,80 statt EUR91,06

Grivel Stealth

54 - 62 cm

6. Black Diamond Half Dome

Der Half Dome Kletterhelm eignet sich am besten für das Bergsteigen und Klettern. Das Produkt wird von Black Diamond hergestellt und ist sowohl für Damen als auch für Herren konzipiert. 

Black Diamond Half Dome (50 - 58 cm)
Kletterhelm
EUR47,15

Black Diamond Half Dome

50 - 58 cm

7. Petzl Boreo Caving

Der Boreo Caving Kletterhelm von Petzl ist speziell für speläologische Einsätze konzipiert und bietet optimalen Schutz in dunklen Umgebungen. Mit seiner hybriden Helmform vereint er die Vorteile von verschiedenen Materialien, um sowohl Leichtigkeit als auch Robustheit zu gewährleisten. Der Helm ist mit einer zweifachen Stirnlampenvorrichtung ausgestattet, die eine sichere Beleuchtung während der Erkundung von Höhlen und anderen dunklen Bereichen ermöglicht. Die verstellbare Grösse sorgt für eine individuelle Anpassung an verschiedene Kopfumfänge, was den Tragekomfort erhöht. Der Boreo Caving ist somit eine ideale Wahl für alle, die sich in anspruchsvollen Umgebungen bewegen und dabei auf Sicherheit und Funktionalität Wert legen.

- Hybridhelm für optimalen Schutz und Komfort
- Zweifache Stirnlampenvorrichtung für bessere Sichtbarkeit
- Verstellbare Grösse für individuelle Anpassung
- Leichtes und robustes Material für vielseitige Einsätze.
 

8. Abus Spector

Kopfschutz der Extraklasse. Entdecken Sie die Zukunft des Industriekletterns mit unserem sportlichen Industriekletterhelm Spector, der extremen Komfort bietet und auch in Sachen Design richtungsweisend ist. Nicht nur bei Arbeiten in der Höhe, sondern auch auf der Baustelle oder in der Industrie setzt er neue Standards. Der Spector ist das Premium-Modell für Ihren Arbeitsschutz. Ganz gleich, ob Sie an Windkraftanlagen Wartungen durchführen oder bei Abbrucharbeiten den Bagger lenken – mit dem Spector erleben Sie Arbeitsschutz neu. Der Schutzhelm hat eine robuste ABS-Schale, die maximale Schlagfestigkeit und Schutz vor herabfallenden Gegenständen bietet. Eine EPS-Innenschale dämpft Stösse optimal und liegt extrem angenehm am Kopf. Dank Active Padding und einem atmungsaktiven Schweissband ist das Helmtragen auch über längere Zeit komfortabel. Eine innovative und designoptimierte Helm-Geometrie mit tiefem Nackenbereich ist nicht nur von aussen sichtbar, sondern auch von innen für den Träger spürbar. Eine durchdachte Belüftungstechnologie, inspiriert von unserer Helmkompetenz aus dem Radsport, sorgt für beste Luftzirkulation. Stauhitze wird verhindert, warme Luft durch Kanäle in der EPS-Innenschale abgeleitet. Innovativ ist auch das EasyFlex-Verstellsystem, mit dem der Schutzhelm multifunktional und 360° individuell anpassbar ist. Ein Drehrad ermöglicht eine präzise Einstellung des Kopfrings, während ein verstellbares Nackenband mit einer komfortablen Hinterkopfstütze für einen perfekten und sicheren Sitz sorgt. Ein funktionaler Eyecatcher sind die Clips an Helmvorder- und -rückseite zum Anbringen von Stirnlampen und Vollsichtbrillen. An einem seitlichen Steckschlitz, dem Euroslot mit 30 mm Breite, kann ein Gehörschutz angebracht werden. Auch für Augen- und Gesichtsschutz gibt es einen Schlitz zum Befestigen. 

9. Petzl Boreo

Der Boreo ist ein leichter Alleskönner. Mit 300 g in Grösse S/M (330 g in Grösse M/L) schützt er deinen Kopf zuverlässig beim Sportklettern, Bergsteigen, Klettersteiggehen, Canyoning und beim Begehen von Höhlen. Petzl fertigt den Kletterhelm in Hybridbauweise, was bedeutet, dass unter der harten Aussenschale, welche die Aufprallenergie herabfallender Gegenstände verteilt, ein Schaumkern den Kopf passgenau einfasst und die Schläge und Stösse durch Verformung dämpft. Damit ist der Helm kompakt in seiner Bauweise, sitzt gut am Kopf und ist sehr robust und langlebig. Über das flexible Kopfband kann er individuell angepasst werden und im Nacken ist er etwas tiefer gezogen. Die grossen seitlichen Belüftungslöcher sorgen für ein gutes Temperaturmanagement. Neben dem Aufprallschutz von oben hat Petzl den Boreo auch mit einem seitlichen Aufprallschutz versehen, was vor allem bei Stürzen und Stössen gegen Felsen oder Eis einen zusätzlichen Schutz für den Kopf bietet. Und wenn du nachts mit Helm auf Tour unterwegs bist, sorgen die Clips und ein Gummiband hinten für einen guten Sitz der Stirnlampe und damit den notwendigen beleuchteten Rundumblick in der Nacht. 

10. Climbing Technology Orion Helmet

Der Orion Helmet von Climbing Technology ist ein ultraleichter Kletterhelm, der speziell für Klettern, alpines Bergsteigen und Eisklettern entwickelt wurde. Sein innovatives Design bietet nicht nur einen hohen Tragekomfort, sondern auch eine ausgezeichnete Stabilität und Schutz. Der Helm ist mit zahlreichen grossen seitlichen und rückwärtigen Öffnungen ausgestattet, die eine optimale Belüftung gewährleisten. Das In-Mold-Konstruktionsverfahren sorgt für eine robuste und gleichzeitig leichte Bauweise. Ein praktisches Einstellsystem im Inneren ermöglicht eine einfache Anpassung und den Transport des Helms. Zudem verfügt der Orion Helmet über vier Clips, die das Anbringen einer Stirnlampe erleichtern, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter in den Bergen macht. Die komfortable, atmungsaktive und waschbare Innenpolsterung sorgt für zusätzlichen Komfort während des Gebrauchs.

- Ultraleichtes Design mit einem Gewicht von nur 230 g
- In-Mold-Technologie für verbesserte Stabilität und Schutz
- Optimale Belüftung durch grosse seitliche und rückwärtige Öffnungen
- Einstellsystem für einfache Anpassung und Transport
- Vier Clips zur Befestigung einer Stirnlampe.
 

Climbing Technology Orion Helmet (50 - 56 cm)
Kletterhelm
EUR96,59

Climbing Technology Orion Helmet

50 - 56 cm

Reihenfolge der Produkte
Zu allen Produkten