
Die Bestseller in der Kategorie Wildkamera
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Denver WCT-8020W
Wildlife-Kamera und Vogelhaus mit einem integrierten 3,66 cm (1,44 Zoll) LCD-Bildschirm. Nimmt Videos mit bis zu 1080P interpoliert auf und macht Fotos mit bis zu 12 MP interpoliert. Verfügt über eine integrierte 5-Watt-Solarzelle zum Laden des eingebauten 1.200 mAh Akkus. Standby-Zeit von bis zu 1 Monat (je nach Aktivitätsniveau). Ausgestattet mit 940nm Infrarotlicht für scharfe Aufnahmen im Dunkeln. PIR-Sensor mit einem Erfassungsradius von 3 Metern und einer Auslösezeit von 0,8 Sekunden. Benötigt eine microSD-Karte mit bis zu 32 GB für Bilder und Videoaufnahmen (microSD-Karte nicht enthalten). Feste Fokussierung mit einem Sichtwinkel von 100 Grad. IPX5 wasserdicht.

2. Denver WCT-5002
Die Denver Wildkamera WCT-5002 ist eine digitale Überwachungslösung, die sich ideal für die Beobachtung von Wildtieren und die Sicherheit von Grundstücken eignet. Ausgestattet mit einem 5 Megapixel CMOS-Bildsensor, ermöglicht sie die Aufnahme von klaren Bildern und Videos. Die Kamera verfügt über einen Kartensteckplatz für microSD-Karten, der eine Speichererweiterung von bis zu 32 GB unterstützt, sodass Sie eine Vielzahl von Aufnahmen speichern können. Mit einem Sichtwinkel von 90° und einer maximalen Blitzreichweite von 20 Metern ist die WCT-5002 in der Lage, auch in dunklen Umgebungen präzise Aufnahmen zu machen. Die Verwendung von 4 AA-Batterien sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung, während der vollautomatische IR-Filter die Nachtsicht optimiert. Diese Wildkamera ist eine praktische und effektive Lösung für Naturbeobachtungen und Sicherheitsanwendungen.
- 5 Megapixel CMOS-Bildsensor für klare Aufnahmen
- Infrarottechnologie für Nachtaufnahmen
- Sichtwinkel von 90° für umfassende Überwachung
- Lieferumfang umfasst USB-Kabel und Tragegurt.

3. Camouflage SM4 Pro
Camouflage SM4 Pro
Sind Sie neugierig auf die Tiere, die in Ihrem Garten oder Wald herumschnüffeln? Mit der einzigartigen SM4-PRO Wildlife-Kamera können Sie automatisch rund um die Uhr all die schönen Wildtiere beobachten.
Spezifikationen
Bildsensor: 3-Megapixel-Farb-CMOS-Sensor
Megapixel: 24MP
Videoauflösung: Full-HD
Auslösegeschwindigkeit: 0,5 Sekunden
PIR-Empfindlichkeit: 3 Empfindlichkeitsstufen: hoch / normal / niedrig
PIR-Erfassungsbereich: 20m
Reichweite des IR-Blitzes: 90°
Reichweite des IR-Blitzes: 20m
Anzahl der IR-LEDs: 36 Stück 940 nm IR-LED, automatischer IR-CUT
Objektiv: F = 2.0 FOV = 90° (diagonal) Auto IR-Cut
Wasserdicht: IP66
LCD-Bildschirm: 2,36″ TFT
Externer Speicher: MICRO-SD-Karte bis zu 32GB
Standby-Zeit: 3-6 Monate (4 × AA oder 8 × AA).

4. Caruba Wildcamera Moose 4K

5. Easypix BirdyCam
Die BirdyCam ist ein Vogelfutterhaus mit Kamera und automatischer Bewegungserkennung. Ausgestattet mit einem hochempfindlichen PIR-Sensor nimmt sie jede Bewegung im Umkreis von drei Metern wahr und macht automatisch Fotos oder Videos in unmittelbarer Nähe.

6. Braun Photo Scouting Cam Black800 mini
Mit Hilfe einer Wildkamera kann man nicht nur wilde Tiere wie Wildschweine, Füchse und Co. bei Tag und Nacht unbemerkt beobachten, sondern sie werden auch als Sicherung gegen Diebe und Einbrecher eingesetzt, quasi als Überwachungskamera. Mit seiner Scouting Cam Black800 Mini baut der Hersteller Braun Photo Technik seine umfangreiche Produktreihe an Wildkameras um ein besonders kleines Modell aus. Die Scouting Cam Black800 Mini ist nicht grösser als eine Zigarettenschachtel und lässt sich besonders unauffällig in der Natur positionieren. Dem robusten Kunststoffgehäuse, das zur Tarnung in Camouflage-Optik gehalten ist, kann auch Regen und Staub nichts anhaben (Schutzklasse IP66). Die Mini-Wildkamera besitzt eine sehr kurze Auslösezeit von nur 0,2 Sekunden sowie einen Passiv-Infrarot-Sensor (PIR-Sensor) mit einem Erfassungsradius von 60°. Sobald das Tageslicht schwächer wird, werden die zwei schwarzen Infrarot-LEDs aktiviert und leuchten die Szene aus. Nachts werden alle Aufnahmen technisch bedingt in Schwarz-Weiss aufgezeichnet. Zudem sind mit der Wildkamera nützliche Zeitraffer-Aufnahmen (Video oder Foto) möglich. Der Auslöseintervall kann zwischen fünf Sekunden und 60 Minuten programmiert werden. Die Standby-Zeit beträgt rund sechs Monate. Die Einsatztemperaturen reichen von -7 Grad bis 40 Grad. Zudem verfügt die Braun Scouting Cam Black800 Mini über ein integriertes Mikrofon, einen Lautsprecher, einen Kennwortschutz sowie über die Angabe von Datum, Zeit, Mondphase und Temperatur.
Pro
- handlich & klein
- klein handlich und einfach
- Viel Zubehör zum Befestigen
Contra
- SD-Karte wird mit Max. 32GB angegeben
- Keine SD-Card
- mit dem Ton klappt es nicht

7. Berger & Schröter Wildkamera
Full HD Wildkamera mit 940 nm Black-LEDs, absolut unsichtbar. 16 Megapixel (einstellbar auf 12 MP, 8 MP, 5 MP, 3 MP) und 2,31 Zoll TFT-Bildschirm. Einfach an der Kirrung oder am Wechsel anzubringen. 24 Stunden rund um die Uhr Bilder und Videos. Bei Tag in Farbe und nachts durch 46 Black-LEDs (Blitzreichweite ca. 20 m) in schwarz/weiss, wodurch kein Wild verschreckt wird.

8. Braun Photo Scouting Cam Black820 inkl. 32GB SD-Karte
Die genaue Auflösung der Fotos und Videos kann wie zahlreiche weitere Parameter über das integrierte, beleuchtete Bedienfeld und das 2,4“ TFT-Farbdisplay eingestellt werden. Auch die Aufnahmen können bequem über das farbige Display angeschaut werden. Dabei kann die Videoauflösung von 4K (bei 10fps) über 2,7K (20fps) und 1080p (30fps) bis zu 720p (60fps) bzw. 1080P/720p/VGA (30fps mit dem Nachtsensor) variieren. Die Bildauflösung lässt sich zwischen 32 bis 5MP (8 bis 2 MP mit Nachtsensor) wechseln. Dabei besitzt die Braun Scouting Cam Black820 Dual Sensor drei verschiedene Empfindlichkeiten des
PIR Bewegungssensors mit einem Erfassungswinkel von 90 Grad, einer Auslösedistanz von bis zu 20 Metern und einer Auslösezeit von etwa 0,35 Sekunden.
Zudem besitzt die Black820 ein integriertes Mikrofon, einen Lautsprecher, einen Kennwortschutz, einen Zeitraffermodus, sowie eine Angabe von Datum, Zeit, Mondphase und Temperatur
Die Braun Scouting Cam Black820 Dual Sensor bietet drei verschiedene Empfindlichkeiten des PIR-Bewegungssensors mit einem Erfassungswinkel von 90 Grad, einem Auslöseabstand von bis zu 20 Metern und einer Auslösezeit von etwa 0,35 Sekunden. Ausserdem ist die Black820 mit einem integrierten Mikrofon, einem Lautsprecher, einem Passwortschutz, einem Zeitraffermodus sowie einer Anzeige von Datum, Uhrzeit, Mondphase und Temperatur ausgestattet.
Mit der Daueraufzeichnungsfunktion kann die Kamera die Aufnahme fortsetzen, auch wenn die Speicherkarte voll ist, indem die ältesten Dateien überschrieben werden. Diese Funktion kann auch deaktiviert werden. Dank eines Befestigungsgurtes oder der praktischen, im Lieferumfang enthaltenen Halterung lässt sich die robuste und strahlwassergeschützte Wildkamera einfach am gewünschten Ort anbringen.

9. PNI Hunting 840S Jagdkamera mit 4G LTE Internet, überträgt gleichzeitig Video und Foto auf das Telef
Die Hunting 840S Jagdkamera von PNI ist eine hochmoderne Wildkamera, die speziell für die Überwachung von Wildtieren und die Erfassung von Naturaufnahmen entwickelt wurde. Mit einem 5 MP Farb-CMOS-Bildsensor und einer beeindruckenden Nachtsicht von bis zu 20 Metern ermöglicht diese Kamera die Aufnahme von klaren Bildern und Videos, sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Die Kamera bietet eine Vielzahl von Betriebsmodi, darunter Foto, Foto+Video und Video, und kann Bilder in einer Auflösung von bis zu 16 MP sowie Videos in 1080P aufnehmen. Die integrierte 4G LTE-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Bildern und Videos auf ein Mobilgerät, was eine sofortige Überwachung und Analyse der Aufnahmen ermöglicht. Die robuste Bauweise mit IP65-Wasserdichtigkeit sorgt dafür, dass die Kamera auch unter extremen Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert. Mit einem benutzerfreundlichen 2-Zoll-LCD-Bildschirm und einer schnellen Auslösezeit von 0,3 Sekunden ist die Hunting 840S eine ideale Wahl für Naturbeobachter und Jäger.
- 4G LTE-Technologie für sofortige Bild- und Videoübertragung
- Nachtsicht bis zu 20 Meter für klare Aufnahmen bei Dunkelheit
- Vielseitige Betriebsmodi: Foto, Foto+Video und Video
- Robuste IP65-Wasserdichtigkeit für den Einsatz unter extremen Bedingungen
- Fernkonfiguration über SMS für einfache Bedienung.

PNI Hunting 840S Jagdkamera mit 4G LTE Internet, überträgt gleichzeitig Video und Foto auf das Telef
10. Evolveo StrongVision PRO 2G, EMAIL/MMS fotopast
Die StrongVision PRO 2G von Evolveo ist eine hochentwickelte Wildkamera, die sich ideal für die Überwachung von Wildtieren und die Sicherheit von Grundstücken eignet. Mit einer Auflösung von 8 Megapixeln und einer maximalen Videoauflösung von 1920 x 1080 Pixeln liefert diese Kamera gestochen scharfe Bilder und Videos. Die Infrarottechnologie ermöglicht eine Nachtsichtdistanz von bis zu 20 Metern, sodass auch bei Dunkelheit klare Aufnahmen gemacht werden können. Die Kamera ist mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, das nach IP65 wasserdicht ist, was sie besonders langlebig und zuverlässig macht. Die Verwendung von GSM 2G-Standards ermöglicht eine einfache Übertragung von Bildern und Videos per E-Mail oder MMS, was die Nutzung noch komfortabler gestaltet. Die StrongVision PRO 2G ist somit eine vielseitige und leistungsstarke Lösung für alle, die eine zuverlässige Wildkamera suchen.
- Maximale Videoauflösung von 1920 x 1080 Pixeln für klare Aufnahmen
- Nachtsicht mit einer Reichweite von bis zu 20 Metern dank Infrarottechnologie
- Wasserdichtes Gehäuse mit IP65-Schutz für den Einsatz unter verschiedenen Wetterbedingungen
- Erweiterbarer Speicher von bis zu 64 GB für umfangreiche Aufnahmemöglichkeiten
- Einfache Bildübertragung per E-Mail oder MMS für sofortige Benachrichtigungen.
