Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Atera Strada E-Bike M

Atera Strada E-Bike M


Frage zu Atera Strada E-Bike M

avatar
m.amno

vor 4 Jahren

Kann es sein, dass der Kugelkopf meiner Anhängerkupplung zu gross ist, dass man den Hebel zur Sicherung nicht richtig runter drücken kann. Oder muss ich mit viel Kraft dies runter drücken? Also kann es sein, dass es streng ist um zu sichern?

Avatar
avatar
wernerwalt

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo. Die Kugelköpfe der Anhängerkupplung haben in der Regel eine Standardgrösse. Es ist aber in der Tat etwas schwierig, den Träger in die richtige Position zu bringen. Man muss ihn leicht von hinten in die Gerade aufsetzen (siehe auch Anleitung). Die Sicherung geht etwas streng, da es ja auch richtig klemmen und den Träger sicher halten muss. Ist etwas Übungssache - dann geht es.

avatar
sittekd

vor 4 Jahren

Bei Unsicherheit E-Mail an info@atera.de

avatar
ernst_saladin

vor 4 Jahren

Den Hebel hinunter zu drücken bis zum Klickgeräusch ist wichtig als Quittung dafür, dass die Kupplung richtig geschlossen ist und sich somit während längeren Fahrten nicht ungewollt lösen kann. Leider fehlt diesem System eine Möglichkeit mit welcher sich der Schliessweg der Kupplung anpassen lässt.

avatar
andrblum

vor 4 Jahren

Bei mir ist es auch nicht möglich den Hebel ganz nach unten zu drücken. Ich höre auch kein Klick Geräusch. Aber, wenn der Träger sich nicht mehr in horizontale Richtung bewegen lässt (links/rechts) sollte es ok sein. Dieser Hebel scheint "nur" relevant, um den Träger gegen horizontale Bewegungen zu fixieren. Die vertikale Bewegungen scheinen durch die Konstruktion selbst ausgeschlossen zu sein (Solange der Träger richtig eingehängt ist).