Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

KingSmith WalkingPad A1

KingSmith WalkingPad A1


Frage zu KingSmith WalkingPad A1

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Manche Leute beschweren sich über den Grat in der Mitte, wenn sie barfuß / mit Socken laufen. Ist das ein Problem?

Avatar
avatar
hlana

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nicht wirklich. Wenn du das Laufband aufklappst, kannst du das Wappen sehen, aber es verblasst, wenn du es benutzt.
Beachte, dass das Laufband nicht ohne Schuhe benutzt werden sollte (wie in der Anleitung beschrieben). Ich habe versucht, barfuß/mit Socken zu laufen, was nicht angenehm war, und habe schnell gemerkt, dass es sehr schnell hässlich werden kann (Fußsohlen bleiben an der Rollmatte kleben, Socken rutschen, wenn du dein Lauftempo erhöhst, usw.).

avatar
malaberuska

vor 2 Jahren

Wie lang ist bitte der Stromkabel? Danke!

avatar
mujakapasa

vor 3 Jahren

Ich benutze das Walking Pad jetzt seit zwei Jahren. Man muss sich ein bisschen daran gewöhnen, aber es funktioniert auch ohne Schuhe und Socken. Verschiebe das Walking Pad einfach ein bisschen, damit du nicht die Mitte des Pads berührst. Wenn du die Kante nicht berührst, ist das kein Problem. Am Anfang müssen sich deine Füße daran gewöhnen, wenn du ohne Schuhe gehst. Heutzutage sind meine Füße so trainiert, dass sie 10-20 km pro Tag ohne Schuhe gehen können, ohne Probleme oder Schmerzen zu haben.