
News & Trends
Android 12 Beta 4: Stabil. Jetzt sind Developer gefragt
von Dominik Bärlocher
Demnächst dürfte das Fairphone 4 offiziell vorgestellt werden. Zumindest gibt es erste Hinweise und Details zur nächsten Generation des nachhaltigen Smartphones.
Roland Quandt von Winfuture war sehr aufmerksam und hat das Fairphone 4 in einer Datenbank der «Wi-Fi Alliance» gefunden. Viel über die Ausstattung verrät dieser Datenbankeintrag allerdings nicht. Er lässt aber darauf hoffen, dass die offizielle Vorstellung bald erfolgt.
Nur zwei Details zur Ausstattung des Fairphone 4 lassen sich dem Eintrag bei der Wi-Fi Alliance entnehmen. Es wird 5G unterstützen, wobei noch unklar ist, welches Modem und welcher Chip verbaut ist. Es wäre aber eine große Überraschung, wenn die bisherige Zusammenarbeit mit Qualcomm beendet würde.
Zudem wird das fair produzierte Smartphone ab Werk mit Android 11 laufen. Das klingt gut, überschneidet sich allerdings – je nach Release-Termin – mit der Veröffentlichung von Android 12 – und dann müssen die Entwickler schnell nachliefern, damit das Fairphone auf der Höhe der Zeit bleibt.
Der Eintrag bei der Wi-Fi Alliance lässt aber keine Rückschlüsse zu, wie weit die Entwicklung des Fairphone 4 bereits ist. Es können Wochen, aber vielleicht auch noch Monate sein. Die Vermutungen bewegen sich aber alle in Richtung Herbst.
Das Besondere am Fairphone ist, dass es im Vergleich zu anderen Smartphones einfach zu reparieren ist. Viele Bauteile sind verschraubt und nicht verklebt, sodass kein Spezialwerkzeug und -material nötig ist. Zudem hat das Team von Fairphone den Anspruch eine nachhaltige Lieferkette und faire Arbeitsbedingungen, vom Abbau der Rohstoffe bis zum Zusammenbau der Geräte, zu garantieren. Das führt im Endeffekt dazu, dass das Fairphone ein höheres Preis-Leistungs-Verhältnis hat als Smartphones anderer Hersteller.
Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.