Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Gibt es heute noch eine Design-Doktrin wie einst Bauhaus oder Memphis?

Pia Seidel
28.1.2022
Bilder: Pia Seidel

Im 20. Jahrhundert folgte Produktdesign klaren Leitmotiven. Heute fehlen diese weitgehend – oder werden nur noch zitiert. Woran aber orientieren sich die kreativen Köpfe des 21. Jahrhunderts?

Jugendstil, internationaler Stil oder Art déco – im 20. Jahrhundert dominierten einst Kollektive, die eine klare Meinung hatten und einheitliche Gestaltungsgrundsätze in ihren Designs verfolgten. Mittlerweile scheint niemand mehr zu diktieren, was «gutes Design» ist. Zumindest nicht wie damals.

Ich will wissen, was Designer:innen, Innenarchitekt:innen und Kreative heute antreibt und wer oder was sie inspiriert. Dazu rolle ich zunächst einen Teil der Designgeschichte auf. Denn wenn du die aktuellen Entwürfe der aufstrebenden Talente verstehen willst, musst du erstmal wissen, welche Bewegung sie gerade zitieren.

Minimalismus vs. Maximalismus

Zwei der wichtigsten und unterschiedlichsten Stilrichtungen waren «Das Bauhaus» und «Memphis». Wo die Bauhaus-Bewegung für Funktionalismus und schnörkelloses Design stand, vertrat das italienische Kollektiv die Meinung, dass auch reines Dekor in der Gestaltung der Dinge eine Funktion und Berechtigung hat.

Form Follows what?

In meiner neuen Serie gehe ich diesen Fragen nach. Als Erstes unterhalte ich mich mit Astrid Haury. Sie ist Trend- und Zukunftsforscherin sowie Gründerin der Upcycling-Plattform Trash2Treasure und wird mir erzählen, womit sie gerade unsere Welt bereichern will. Folge mir als Autorin, um die erste Folge nicht zu verpassen.

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    5 zeitlose Designklassiker und ihre günstigen Alternativen

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    Gut gepolstert: Wie kuschelweiche Kissen unser Zuhause erobern

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    Das zweite Leben von Produkten kann viel schöner als das erste sein

    von Pia Seidel