Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Ich habe endlich «Hollow Knight» gezockt – meine Erwartungen an «Silksong» sind nun riesig

Kevin Hofer
16.3.2024

«Hollow Knight» gilt als eines der besten Metroidvanias. Vielleicht erscheint dieses Jahr endlich der Nachfolger «Silksong». Zur Vorbereitung habe ich zum ersten Mal Teil eins gezockt, der mich voll gepackt hat. Daraus leite ich nun ab, was ich in Teil zwei sehen will.

Es müsste alles etwas schneller gehen

Dass mir die Karte von «Hollow Knight» fast zu gross ist, hängt mit den Bewegungsmöglichkeiten zusammen. Ich mag Backtracking, deshalb spiele ich auch Metroidvanias. Aber bei einer Welt in der Grösse von «Hollow Knight» müsste es mehr Möglichkeiten geben, abzukürzen. Also etwa besseres Schnellreisen.

Das Kampfsystem braucht eine Frischzellenkur

Bei den Kämpfen merke ich dem Spiel das Alter an. Nicht, dass sie schlecht wären. Der Knight steuert sich auch heute noch sehr gut und die Mechaniken funktionieren. Aber im Gegensatz zu neueren Vertretern, wie den erwähnten Titeln, bietet der Kampf deutlich weniger Variation.

Der letzte Trailer zu «Silksong» von 2022 zeigt zumindest beim Kampf-Gameplay mehr Abwechslung als beim ersten Teil. Team Cherry scheint einen grossen Fokus auf das Kampfsystem zu legen, was vielversprechend ist.

In der Welt von «Hollow Knight» kann ich mir eine Zuchtmechanik gut vorstellen. Etwa, wenn ich unterschiedliche Käfer züchten könnte, die mich dann beim Kämpfen oder Interagieren mit der Welt unterstützen.

Die lange Wartezeit und die spärliche Kommunikation machen das Warten zur Qual. In meinem Fall fällt zumindest die Wartezeit (hoffentlich) gering aus. Aber alle, die den ersten Teil gespielt haben, und seit der Ankündigung auf «Silksong» warten, haben wohl mehr als nur ein Haar verloren. Gehörst du zu jenen, müssen deine Erwartungen an das Spiel gigantisch sein. Bleibt zu hoffen, dass Team Cherry sie erfüllen kann.

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Nightdive kämpfen gegen das Vergessen von Spielen – Zwangserhaltung finden sie aber falsch

    von Philipp Rüegg

  • Hintergrund

    «Little Nightmares 3» sieht schaurig schön aus

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Der Sheriff ist back in town: Ich genieße eine Ballertour durch «The Division 2»

    von Debora Pape