
Ratgeber
Werkzeug: Grundausstattung für DIY-Projekte
von Anika Schulz

Es gibt gute Akkuschrauber und es gibt weniger gute Akkuschrauber. Und dann gibt es noch die richtig schlechten Akkuschrauber. Genau so einen hatte ich – und zwar viel zu lange.
Nach dem dritten Umzug hatte ich genug vom langsamsten Akkuschrauber der Welt. Ich habe ihn mit einem Schild «gratis» auf die Strasse gestellt und mir einen neuen gekauft. Rückblickend entschuldige ich mich von ganzem Herzen bei dir, wenn du die Person warst, die diesen Schrott mitgenommen hat. Auch du hast etwas Besseres verdient.
Auch all jene haben etwas Besseres verdient, die ihre DIY-Vogelhäuschen noch immer mit dem Schraubenzieher zusammenbauen. Ich verspreche dir, mit einem Akkuschrauber wirst du nicht nur weniger Blasen an den Fingern haben, sondern auch mehr Zeit, um noch mehr Vogelhäuschen zu bauen. Win-win-win für dich und die Vögel und die Welt.
A little bit of Erleichterung by my side. Das erlebe ich, seit ich ein gutes Schrauber-Bit-Set geschenkt bekommen habe und weder Schrauben noch Schrauberaufsätze kaputtgehen. Und weil ich die kleinen Bits schnell verliere, habe ich mir grad noch ein zweites Set dazugekauft. Nun macht mir das Möbel aufbauen richtig Spass. Wirklich imfall!
Welcher Akkuschrauber deine Persönlichkeit widerspiegelt und wie du ihn am besten aussuchst, hat Kollegin Carolin bereits behandelt. Ich möchte dir nur ans Herz legen, in einen guten Akkuschrauber zu investieren.
Welches war deine beste Anschaffung fürs Heimwerken? Schreib es in die Kommentare!
Die Wände kurz vor der Wohnungsübergabe streichen? Kimchi selber machen? Einen kaputten Raclette-Ofen löten? Geht nicht – gibts nicht. Also manchmal schon. Aber ich probiere es auf jeden Fall aus.
Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.
Alle anzeigenAls Kind einer Wir-bauen-das-selbst-zusammen-Familie musste ich mich schon sehr früh mit dem Zusammensetzen von Möbeln auseinandersetzen. Was beim Kauf neuer Möbel in einer übermütigen Euphorie begann, endete meist gegen Mitternacht in einer verzweifelten Last-Minute-Aktion, bei der ich versucht habe, die Schranktüre richtig zu befestigen oder die falschen Schrauben aus dem Brett zu schrauben. Damals wusste ich noch nicht, dass ein grosser Teil der Umstände nicht nur meiner mangelhaften Anleitungs-Leseskills, sondern auch meinem damaligen Akkuschrauber, den ich bei einem multinationalen Einrichtungskonzern gekauft hatte, geschuldet waren.
Mit einem zweiten Akku kannst du's nicht besser, aber länger. Besser und länger hätte ich wohl geschlafen, wenn ich nach meinem vierten Umzug einen zweiten Akku gehabt hätte. Denn weil ich nicht genügend Akku hatte, um das Bettgestell zusammenzubauen, durfte ich die neue Wohnung direkt mit einer Übernachtung auf dem Boden einweihen. Seit ich den zweiten Akku als Back-up-Lösung habe, bin ich nicht nur auf der sicheren Seite, sondern kann auch auf lange Lade-Wartezeiten verzichten. Ganz nach meinem Gusto.


Bosch Zubehör Schrauberbit-Set mit Farbcodierung, 32-teilig
Sechskant (hexagonal)

Der grösste Unterschied zwischen meinem ersten Billig-Akkuschrauber (der vom multinationalen Einrichtungskonzern) und meiner jetzigen Mittelklasse-Maschine ist die Drehmomentregulierung. Mein aktueller Akkuschrauber verfügt über eine mehrstufige Regulierung, mit der ich unterschiedliche Kraft auf die Schrauben und den Bohraufsatz ausüben kann. Dadurch kann ich endlich Schrauben durch hartes Holz schrauben, alte und billige Schrauben aus der Wand ziehen oder kleinere Löcher in die Wand bohren. Mit dem alten konnte ich gar nichts davon, aber dafür dumm aus der Wäsche gucken.