Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Google Pixel 9 Pro Fold (256 GB, Obsidian, 8", SIM + eSIM, 5G)
EUR1499,–

Google Pixel 9 Pro Fold

256 GB, Obsidian, 8", SIM + eSIM, 5G


Bewertung für Google Pixel 9 Pro Fold

avatar
burfi

vor 4 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Bestes Foldable & Top Format

Ich hatte zuvor ein Samsung Z Fold 4, das leider im Urlaub verloren gegangen ist.
Da auch meine Frau gerade auf ein iPhone 16 Pro Max gewechselt ist, habe ich den perfekten Verlgeich. Wie man auf den Bildern sieht, sind beide
Smartphones inklusive ihrer originalen Cases fast exakt gleich gross und dick.
Mit der Lebensmittelwaage gemessen, sind sie auch gleich schwer. (280g iPhone vs. 286g Pixel 9 Pro Fold)
Was soll ich sagen? Das iPhone ist kein schlechtes Smartphone, aber im Vergleich wirkt es einfach wie 2 oder 3 Generationen zurück... Dies explizit nicht auf die Unterschiede von iOS zu Android bezogen - einfach das Smartphone an sich und was es bietet.
Bei den KI Features ist das Sinnbild und Zustand von Apple halt Siri.. Verglichen mit der vollständigen Integration, wie sie Google bereits jetzt bietet.. Alleine Features wie die live Übersetzung vom Chat in Whatsapp.
Es ist unglaublich, wie sauber das native Android auf dem Fold 9 läuft. Alles fühlt sich wie aus einem einzigen Guss an. Auch im Vergleich zu Samsung, wo 500 sinnlose Apps installiert sind, wovon sich gefühlt hunderte nur deaktivieren aber nicht deinstallieren lassen. Die Bilder der Kamera sind absolut Top und schlagen das iPhone bei Tageslicht klar. Das Fold 4 war dagegen nur "OK".
Mit meinem Fold 4 musste ich auch sehr oft aufklappen, da z. B. zum Schreiben der fordere Screen zu klein war. Entsprechend war ich auch andauernd am Auf- und Zuklappen. Beim Fold 9 ist das absolut nicht mehr nötig - für tägliche Aufgaben wie Musik, Texten, kurze Google Suche, etc. benutze ich nur noch den Front Screen.
Wenn ich dann etwas längeres lese, wie z. B. Artikel oder aber Webseiten wie Amazon benutze, nur dann klappe ich es auf.
Was ist also die andere Seite von diesem Format? Für Videos ist das innere Display kein bisschen besser, als das äussere. Sie sind bei 16:9 nämlich exakt gleich "breit". Dafür hat man aber für Text oder Fotos massiv viel mehr Platz. Gerade das Format von Fotos passt perfekt zum inneren Display.

Was ich ansonsten wirklich nicht verstehe, sind die sinnlosen Forderungen von Testern nach mehr Ladeleistung...
Ich lade meines absichtlich am ältesten Ladegerät so langsam wie möglich in der Nacht, um den Akku zu schonen und zu erhalten. Zusätzlich habe ich die Akku Schonung und 80% Ladelimit aktiviert. Nach 2 Wochen Nutzung hatte ich am Ende vom Tag noch nie weniger als 30% Ladung gehabt.. Keine Ahnung was diese Tester mit ihren Handys treiben, aber bei der nötigen Screen on time um so ein Gerät überhaupt innerhalb von einem Tag leer zu spielen, stellen sich ganz andere Fragen...
 

Pro

  • Format von normalem Smartphone
  • Perfekte Android Integration
  • Sehr gute Kameras
  • Top Displays
  • Schnell

Contra

  • Preis sehr hoch
  • Akkulaufzeit "ok"
  • Dicke Displayränder