Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Apple iPad Pro 13 2024 (M4) (nur WLAN, 13", 512 GB, Space Black)
EUR1624,11

Apple iPad Pro 13 2024 (M4)

nur WLAN, 13", 512 GB, Space Black


Bewertung für Apple iPad Pro 13 2024 (M4)

avatar
zuerione

vor einem Jahr

Gute Neuerungen

Das iPad kommt sehr filigran daher in seiner neusten und teuersten Variante aller Zeiten. Das OLED-Display vermag zu überzeugen. Endlich haben wir perfekte schwarztöne und satte Farben. Das haptische Feedback am neuen Pencil ist toll und die squeeze-funktion erleichtert die Verwendung mit Grafikapplikationen. Es ist tatsächlich sehr leicht und trotzdem stabil. Es flext auf leichten Druck nicht mehr so wie frühere Modelle. Performancemässig ist es natürlich toll, aber ich merke selber den Unterschied immer weniger (im Vergleich zum Air M1 z.B.). Persönlich finde ich wäre es an der Zeit, dass man das laden von vollwertigen Desktop Apps zumindest im eingeschränkten Umfang erlauben sollte. Es gibt aus meiner Sicht bspw. keinen Grund, dass man darauf nicht die Desktopversion von Photoshop oder Illustrator nutzen können sollte.

Daher finde ich das Gerät gerade neben dem neuen Air 13" fragwürdig positioniert. Es wird als "Pro" Gerät vermarktet, aber ausser als Grafiktablet mit Apps wie Procreate vielleicht sind die verfügbaren Anwendungen viel zu abgespeckt, um mit dem Funktionsumfang von Desktopgeräten mithalten zu können. Daher finde ich es hat nur das Potential für ein Pro-Gerät, ist in der Praxis aber keines. So sehe ich ehrlichgesagt abgesehen vom OLED-Display für die allermeisten Leuten keinen echten Mehrwert im Pro gegenüber dem Air. Will ich auf meine benötigte Software zugreifen, lasse ich mir die Desktopapplikationen mit Astropad Studio auf das iPad streamen. Sowas müsste doch inzwischen nativ gehen.

Falls sich jemand Gedanken macht wegen dem Nanotextur-Display; habs im Apple Store ausprobiert und ich würde davon abraten. Man hat zwar eine etwas mattere Oberfläche, aber die ganze Güte des OLED-Display geht verloren. Wirklich papierig fühlt sich die Oberfläche mit dem Stift dann auch nicht an. Diejenige, dies wirklich brauchen wissens vermutllich sowieso schon und machen sich keine Gedanken.

Hält man es nun hochkannt deckt man oft mit der Handfläche die Kamera ab. Wäre schon cool wenn Apple die Geräte mit Touch- und FaceID ausstatten würde.

Wer einfach ein iPad sucht und kein Displayliebhaber ist (nota bene, das IPS Panel an den Airs ist alles andere als schlecht) darf m.E. genauso gut das M2 iPad Air in betracht ziehen. Ich habs tatsächlich nur wegen dem OLED-Panel dem Air vorgezogen.

5 Sterne gibts trotzdem, weil es am Gerät ja eigentlich nichts wirklich auszusetzen gibt.
 

Pro

  • OLED-Display
  • Neue Generation Apple Pencil
  • Sehr stabil gebaut; es biegt nicht mehr so leicht
  • Leicht
  • Performance, obwohl man die Verbesserungen nur noch geringfügig bemerkt

Contra

  • Dünner statt Priorität auf lange Akkulaufzeit
  • Weniger Kameras
  • Kein TouchID
  • Volles Potential wird wegen iOS nicht ausgeschöpft