
SmallRig L-Shape Grip
Griff
SmallRig L-Shape Grip
Griff
Gekauft habe ich den Griff eigentlich vor allem wegen der integrierten Stativ-Kupplung. Nach der Montage, die ohne Werkzeug dank eines integrierten kleinen Bügels möglich ist, der bei Nicht-Gebrauch umgeklappt sein Dasein unsichtbar fristet, muss ich jedoch sagen, dass vor allem auch das Halten der Kamera mit dem (relativ kleinen) Griff einen riesigen Unterschied macht.
Das Klassik-Design der Z fc ganz ohne Griff ist spätestens dann etwas problematisch, wenn man mit grösseren Objektiven arbeitet. Der (im Vergleich zur Z 50) kleine Griff von SmallRig ändert alles: mit dem griffigen, aber nicht klebrigen Kunststoff (der etwas matter und dunkler aussieht als die Belederung der Kamera, aber sich sehr gut integriert) ist das leichte Gehäuse perfekt zu halten, auch mit schweren / langen Objektiven.
Dank der Stativkupplung ist die Z fc auch in Sekunden sicher auf dem Stativ befestigt. Wer das nicht braucht: die Schiene stört nicht, weder optisch noch mechanisch, das aus dem Vollen gefräste Aluminium ist leicht und sieht zudem super aus, die Farbe passt einwandfrei zur Kamera.
Die einzige Sache, die minimal mühsamer ist: das Batteriefach liegt jetzt etwas versenkt in der Aussparung der Schiene. Mit meinen normal grossen Fingern funktioniert der Zugriff auf die SD-Karte und die Batterie jedoch einwandfrei, lediglich Menschen mit sehr dicken Fingern werden mehr Mühe haben (diese dürften aber ganz allgemein mit der relativ zierlichen Kamera und den kleinen Bedienelementen weniger glücklich sein als mit den grösseren FX-Modellen von Nikon).
Fazit: für Nutzer der Z fc ist die SmallRig-Griffschiene perfekt, sie verbessert nicht nur das Handling der Kamera, sondern erleichtert auch die Nutzung eines Stativs, ohne dass separate Stativkupplungen verschraubt werden müssen. Absolute Empfehlung, ohne Einschränkung!
Pro