Die Fujifilm GFX100S II begeistert mit einer herausragenden Bildqualität. Wählt man JPEG, so liefert die Kamera bis ISO 800 stabile Leistung und fein durchgezeichnete Bilder. ISO 1600 bleibt gut nutzbar, und selbst bei ISO 3200, wo erste Schwächen visuell auffallen, bewegt sich die Fujifilm auf akzeptablem Niveau...
Fujifilm GFX 100S II
102 Mpx, MittelformatAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut94/100
Sehr gut85/100
Sehr gut99/100

- Wie zuvor die GFX100 Il hat auch das kleinere Modell GFX100S II durch den neuen Sensor und Bildprozessor reichlich an Leistung und ein wenig an Bildqualität gewonnen. Größe und Gewicht machen sie außerdem zu einer echten Konkurrenz für Vollformatmodelle.
- Die Lademöglichkeit des Akkus per USB-C wäre als Ergänzung hochwillkommen, wenn die Kamera (per Lieferumfang) nicht ausschließlich darauf setzen würde und nur ein USB-Steckernetzteil und passendes Kabel mitbringt. Eine externe Ladeschale ist optional erhältlich, sollte aber serienmäßig dabei sein.
Die Bildqualität der Fujifilm GFX100S II ist ohne Fehl und Tadel. Der große Bildsensor spielt seine Vorteile gegenüber dem Kleinbild- oder APS-C-Format komplett aus. Im direkten Vergleich mit der GFX100 Il als absolutem Top-Modell der Mittelformatserie muss man nur Einschränkungen in der Handhabung in Kauf nehmen, die angesichts des niedrigeren Preises der GFX100S II völlig akzeptabel sind...
Sehr gut90/100

- sehr gute Bildqualität
- Autofokus mit Motiverkennung
- kompaktes Gehäuse
- effektiver Bildstabilisator
- sehr hohe Auflösung
- mäßige Geschwindigkeit
Sehr gut100/100

Die beiden neue Kameras fügen sich sehr gut in das X- und GFX-System ein und bieten die bewährte Fuji-Qualität. Die X-T50 wurde vor allem durch den Bildstabilisator stark aufgewertet, ist allerdings auch deutlich teurer als ihre Vorgängerin. Gespannt sein darf man, ob Fuji die X-E- und die X-Pro-Linie weiterentwickelt...