
- Preis
- integrierter Kartenleser
- flüssige Bedienoberfläche
- Display
- Performance
- Qualitätsanmutung
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Spaß macht das Amazon Fire nicht, aber es erledigt Alltags-Aufgaben ohne Murren und lässt sich meist störungsfrei bedienen. Seine Existenzberechtigung findet es als extrem günstiges Basis-Tablet zum Surfen oder um Apps auszuprobieren - oder für die Kinder, wenn Papa und Mama ihr iPad nicht in Gefahr bringen wollen.
Bei einem Preis von 60 Euro für ein 7 Zoll Tablet kann keiner der Konkurrenten preislich mithalten. Ohne Werbung auf dem Sperrbildschirm zahlt man aber dann schon 15 Euro mehr. Das neugestaltete Fire OS 5 wirkt übersichtlich, wobei man Inhalte fast ausschließlich aus dem Amazon-Shop erwirbt...
Das Amazon Fire Tablet ist nicht fein, aber klein, funktional und sehr günstig im Preis und es verzeiht den einen oder anderen Sturz oder Stoß. Für Anwender, die auf einem notfalls in der Jackentasche zu transportierenden Tablet ihre E-Mails und E-Books lesen, im Internet surfen, Musik hören oder Videos anschauen wollen, gibt es zum Preis von deutlich unter 100 Euro kein besseres Gerät...
Das Amazon Fire ist ein befriedigendes Tablet mit dem Amazon-spezifischen Betriebssystem Fire OS, für das es deutlich weniger Apps gibt als für Android und iOS. Das Gerät ist gut verarbeitet. Sein recht kleines Display ist befriedigend, aber nicht besonders hochauflösend (1024 x 600 Pixel)...