
Der 10-Megapixel-Sensor der G11 ist etwas größer als bei den meisten Kompaktkameras und sorgt zusammen mit dem hochwertigen Objektiv für eine ungewöhnlich gute Bildqualität. Auch die Ausstattung ist spitze – Testsieger Kompaktkameras!
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Der 10-Megapixel-Sensor der G11 ist etwas größer als bei den meisten Kompaktkameras und sorgt zusammen mit dem hochwertigen Objektiv für eine ungewöhnlich gute Bildqualität. Auch die Ausstattung ist spitze – Testsieger Kompaktkameras!
Die G-Serie markiert seit nunmehr zehn Jahren die Oberklasse von Canons Kompaktkamerasegment. War bis Ende 2008 eine hohe Auflösung das Maß der Dinge, konzentrieren sich die Ingenieure jetzt auf andere, die Bildqualität bestimmende Eigenschaften. Mit Erfolg. Die G11 wird Fotografen gerecht, die gehobene Ansprüche an Funktionsumfang und Bildqualität stellen, sich aber mit DSLR und Systemkamera nicht...
Edel-Kompakte mit Sucher und üppiger Ausstattung. Klapp- und Suchwenkmonitor. Löst fein auf. Bietet manuell gute Farben und hohe Bildschärfe. Starke Makrovergrößerungen. Objektiv weitwinklig und lichtstark. Einfache Handhabung. Mit Blitzschuh. Verwacklungsschutz mäßig. Kein interner Speicher.
Die Canon Powershot G11 ist sehr einfach zu bedienen, verfügt über eine umfangreiche Ausstattung und liefert eine hervorragende Bildqualität ab.
Wer gerne eine etwas größere Kompaktkamera in der Hand hat, viel Wert auf die Bildqualität legt und sich an vielen Futures erfreut, für denjenigen wird die PowerShot G11 interessant. Ein schwenkbares Display und viele Bedienelemente lassen das Fotoherz höher schlagen - eine echte Alternative zu einer digitalen Spiegelreflexkamera.
Canon bleibt bei der technischen Ausstattung der Powershot G11 - 10 Megapixel, 5fach-Zoomobjektiv, Videofunktion mit 640 x 480 Pixeln - hinter den aktuellen Spitzenwerten zurück. Auch der Bildqualität konnten wir größtenteils nur ein "befriedigend" bescheinigen. Lediglich die Eingangsdynamik war überdurchschnittlich hoch.