Garmin 56

GPS-Empfänger, Beschleunigungssensor, WQHD
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

  • Automatische Speicherung von Unfallvideos: Sobald der integrierte G-Sensor eine Kollision erkennt, speichert die Kamera automatisch die entsprechende Videosequenz mit einer Minute davor und danach in einem speziellen Archiv ab.
  • Ultrakompakt und diskret: Kaum grösser als das integrierte 2 Zoll LCD-Farbdisplay (320 x 240 px) lässt sich diese Kamera einfach platzieren, ohne das Sichtfeld einzuschränken. Im diskreten Design ist sie Ihr unauffälliger Augenzeuge, wenn es darauf ankommt. Einfache und flexible Montage: Durch die Magnethalterung ist die DashCam in anderen Fahrzeugen mühelos nutzbar und in Ländern mit Verbot verstaubar. Der integrierte Akku ermöglicht Aufnahmen ausserhalb des Fahrzeugs.
  • Hochwertige HD-Aufnahmen in 1440p: Mit dem hochwertigen 140°-Weitwinkelobjektiv erstellt die Kamera Aufnahmen in 1440p HD-Videoauflösung inklusive HDR-Technologie und 3,7 MP Bildauflösung.
  • Sicherer unterwegs: Die kameragestützte Fahrerassistenz ermöglicht die individuelle Aktivierung von Kollisionswarner, Losfahralarm und Spurhalteassistent. Ein GPS-basierter Annäherungsalarm zeigt die Entfernung bis zum nächsten stationären Blitzer an.

Das Wichtigste auf einen Blick

Speicherkartentyp
microSDHC
Dokumente
Artikelnummer
11267868

Allgemeine Informationen

Hersteller
Garmin
Kategorie
Dashcam
Herstellernr.
010-02231-11
Release-Datum
24.6.2019

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Dashcam Eigenschaften

Max. Videoauflösung
2560 x 1440 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
WQHD
Dashcam Ausstattung
BeschleunigungssensorGPS-Empfänger
Speicherkartentyp
microSDHC

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Magnetische Halterung

Produktdimensionen

Länge
2.14 cm
Breite
5.62 cm
Höhe
4.05 cm
Gewicht
59.50 g

Verpackungsdimensionen

Länge
15.70 cm
Breite
10.90 cm
Höhe
6.90 cm
Gewicht
314 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Dashcam» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 2.Transcend
    1,4 %
  • 3.70mai
    1,7 %
  • 4.Garmin
    2,1 %
  • 5.Nextbase
    2,6 %
  • 5.Vantrue
    2,6 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.70mai
    1 Tag
  • 1.Garmin
    1 Tag
  • 1.Transcend
    1 Tag
  • 4.Nextbase
    9 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Dashcam» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.Viofo
    3,4 %
  • 3.Vantrue
    4,2 %
  • 4.Garmin
    4,3 %
  • 5.Nextbase
    4,4 %
  • 6.70mai
    5,9 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut87/100
Sehr gut98/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungAugust 2019
  • PositivSynchronisierung mehrerer Garmin-Dashcams
  • PositivSprachsteuerung
  • PositivSehr gute Event-Speicherung
  • PositivHervorragende Bildqualität bei Tag
  • PositivPersönlichkeitsrecht kann beachtet werden
  • NegativKeine Speicherkarte im Lieferumfang
Gut76/100
Computer Bild Logo
Rang 2 von 4Computer BildTest Dashcams ab 100 EuroVeröffentlichungJuli 2019
  • PositivDetailreiche Aufnahmen
  • PositivSprachsteuerung
  • Positivkompakt
  • NegativMäßige Tonqualität
  • Negativlängste Einschaltzeit

An der Spitze der Dashcams steht die Nextbase 422GW mit ihrer einfachen Bedienung. In der Preisklasse unter 100 Euro fuhr die Yi Dash Cam den Sieg ein. Die Videos sind okay, und das Einstellen per Tasten ist komfortabel.