
- helles 120-Hz-Display
- reaktionsschnelles System
- Android 14 und 3 Jahre OS-Upgrades
- gute Hauptkamera
- individuelles Design
- gute Akkulaufzeiten
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass mich das Nothing nicht auch in seinen Bann gezogen hätte. Der Hype nahm nach mehrwöchiger Nutzung allerdings doch deutlich ab. Die Glyphen sind nett, haben allerdings keinen wirklichen Mehrwert - und am Ende bleibt ein herkömmliches Android-Telefon übrig. Allerdings ein sehr gutes!
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass mich das Nothing nicht auch in seinen Bann gezogen hätte. Der Hype nahm nach mehrwöchiger Nutzung allerdings doch deutlich ab. Die Glyphen sind nett, haben allerdings keinen wirklichen Mehrwert - und am Ende bleibt ein herkömmliches Android-Telefon übrig. Allerdings ein sehr gutes!
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell Testsieger ist, bei welchen es an der Stabilität oder den Grundfunktionen hapert, das beantwortet der Smartphone-Test der Stiftung Warentest.