Noch gute, kleine Kompaktkamera mit elektronischem Sucher, manuellen Funktionen, Superzoom und Netzwerkfunktion. Rundum gut, schnelle Kamera, grundlegende Handgriffe funktionieren einfach, für eine Kamera mit starkem Zoom ausgesprochen leicht und flach, viele Extras und Funktionen.
Panasonic Lumix DMC-TZ70
24 - 720 mm, 12.10 Mpx, 1/2,3''Produktinformationen
Weite Landschaften oder kleinste Details, viel oder wenig Licht - die LUMIX TZ70 fängt immer beeindruckende Bilder ein. Sie ist der perfekte Begleiter auf Ihrer Entdeckungsreise durch die Welt.
Die LUMIX TZ70 ist die perfekte Wahl für jedes Reiseziel. Die Funktionen sind speziell auf die Bedürfnisse von Reisenden abgestimmt. Von architektonischen Formen bis hin zu feinen Farbabstufungen, mit der TZ70 ist das Fotografieren ganz einfach - bei jedem Licht. Durch die kompakte Grösse passt die 30x Zoom Kamera in die Hosen- oder Handtasche und ist stets zur Hand. Wohin Sie auch fahren, vergessen Sie nicht Ihre TZ70, um alle Details der Reise einzufangen.
Präzision ist der Schlüssel - Manuelles Fokus-Peaking. Die Fokus-Peaking-Funktion ermöglicht die präzise Kontrolle der manuellen Fokussierung, indem die Bildkanten farblich hervorgehoben werden, auf denen der Fokus liegt. Der manuelle Objektivring unterstützt hierbei die präzise Justierung.
Beeindruckende Fotos - auch bei wenig Licht. Schlechte Lichtverhältnisse können eine Herausforderung sein. Die LUMIX TZ70 nimmt auch bei schwacher Beleuchtung beeindruckende Bilder auf, dank des hochempfindlichen MOS-Sensors und des leistungsstarken Venus-Engine-Bildprozessors.
Näher dran - mit 30x Zoom. Die LUMIX TZ70 bringt Sie ganz nah ans Geschehen. Das 24 mm LEICA DC Vario-Elmar Objektiv mit 30x Zoom lässt Sie alle Details einfangen.
Serienaufnahme Bilder/s | 10 FPS |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kamera Ausstattung | Objektiv eingebaut |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 10376458 |
Hersteller | Panasonic |
Kategorie | Kamera |
Herstellernr. | DMC-TZ70EG-K |
Release-Datum | 29.1.2019 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Szenenmodus | Kinder, Nachtporträt, Porträt, Sonnenuntergang, Sport |
Ländercode | CH, EU |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kamera Ausstattung | Objektiv eingebaut |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Automatisch, Spezialeinstellung, Voreinstellungen |
Belichtungstyp | Blendenautomatik AE, Manuell, Zeitautomatik AE |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/3 Schritten |
Objektivbajonett | Leica L, Leica M |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s |
Blitz-Modi | Auto, Blitz Aus, Flash an, Flash aus, Rote-Augen-Reduzierung, Slow synchronization |
Bildsensor Auflösung | 12.10 Mpx |
Pixelauflösung | 4000 x 3000 Pixel |
Bildsensortyp | Live MOS Sensor |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9, 3:2, 4:3 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 80 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 6400 |
Brennweite | 24 - 720 mm |
Min. Brennweite (exakt) | 24 mm |
Max. Brennweite (exakt) | 720 mm |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 2.95" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 1040000 Pixels |
Suchertyp | Elektronisch |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Autofokustyp | Kontrasterkennung |
Verschlusszeit | 4 - 1/2000 s |
Min. Verschlusszeit | 60 s |
Max. Verschlusszeit | 1/2000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 10 FPS |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 1 |
Grafikformate | JPEG, MPO, RAW |
Videoformate | AVCHD, H.264 |
Wasserdicht | 0 m |
Anschlüsse | USB 2.0 |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Handschlaufe, Netzteil, USB-Kabel |
Breite | 110.70 mm |
Länge | 34.40 mm |
Höhe | 64.60 mm |
Gewicht | 243 g |
Länge | 14.40 cm |
Breite | 14.10 cm |
Höhe | 6.90 cm |
Gewicht | 557 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.Olympus1,9 %
- 6.OM System1,9 %
- 8.Panasonic2,1 %
- 9.AGFAPHOTO2,2 %
- 10.Kodak2,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.Nikon11 Tage
- 5.OM System11 Tage
- 7.Panasonic12 Tage
- 8.Olympus13 Tage
- 9.Fujifilm14 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 8.Fujifilm5,5 %
- 9.Nikon5,6 %
- 10.Panasonic6,2 %
- 11.RICOH6,5 %
- 12.Easypix6,8 %
- elektronischer Sucher und Objektivring
- rauscharme Fotos
- mangelnde Auflösung
- deutlich hörbarer Zoom bei Videoaufnahmen
Die Kamera kann durchaus mit ihren Fotos überzeugen denn neben einem guten Rauschverhalten ist das Modell auch mit einem Sucher sowie Objektivring ausgestattet. Allerdings ist die Auflösung in den Details nicht gut, sodass das neben einem hörbaren Zoom bei den Videos die Mankos sind, die man leider hinnehmen muss...
Noch gute, kleine Kompaktkamera mit elektronischem Sucher, manuellen Funktionen, Superzoom und Netzwerkfunktion. Rundum gut, schnelle Kamera, grundlegende Handgriffe funktionieren einfach, für eine Kamera mit starkem Zoom ausgesprochen leicht und flach, viele Extras und Funktionen.
- Elektronischer Sucher
- Einstellrad am Objektiv
- Gute Bildqualität
- Über zehn Bilder pro Sekunde
- Leichte Farbabweichungen
An der schlichten Lumix wirkt nur das Drehrad ums Objektiv auffällig. Damit lässt sich zoomen oder die Blende und Verschlusszeit einstellen. Die Bildqualität ist für eine Kompakte sehr ordentlich. Ungewöhnlich in dieser Klasse ist der elektronische Sucher.
Zwar ist das Vorgängermodell mit einem GPS ausgestattet, das hier fehlt aber dafür ist die Bildqualität auch deutlich besser. Die hohe Bildschärfe sowie die sehr hohe Serienbildgeschwindigkeit von 10 Bildern/Sekunde bei voller Auflösung können für die TZ71 überzeugen. Zudem ist ein Sucher mit an Bord und die Bedienung erfolgt auch aufgrund des Rings um das Objektiv sehr flott und präzise.

- Durch gering auflösenden Sensor brauchbare Bildqualität bis ISO 800
- Viel Zoom im sehr kompakten Gehäuse
- Viele Einstellmöglichkeiten inkl. M-Modus und Raw-Format
- Gut verarbeitetes Metallgehäuse
- Elektronischer Sucher mit schlechtem Einblick
- Blitz wird leicht versehentlich abgedeckt