
ASUS PRO WS X570-ACE
AM4, AMD X570, ATX
ASUS PRO WS X570-ACE
AM4, AMD X570, ATX
entsprechend den folgenden Links, sollte es https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/Pro-WS-X570-ACE/specifications/ https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/Pro-WS-X570-ACE/HelpDesk_CPU/
Der Name wurde so vom Hersteller definiert, wie auch andere Mainboard Modelle von Asus mit Plus/Pro/Creator etc. enden. Meistens soll es eine Serie angeben, in diesem Fall, ist das Mainboard bestens für eine Workstation geeignet.
Hallo, ich habe diese Karte im Dezember 2020 gekauft und das BIOS war noch nicht mit den neuesten Ryzen kompatibel (9 5950x für meinen Teil). Ich habe einen Ryzen 7, den ich hatte, eingebaut, um das BIOS zu aktualisieren, und dann den Ryzen 9 eingebaut. Was den Austausch mit Digitec betrifft, kann ich dir leider nicht antworten. Einen schönen Tag noch.
Hallo, Ich kann die Frage für digitec nicht beantworten, doch du solltest den Update auch selber machen können. Bootet das Gerät denn überhaupt nicht? Bei den neueren Boards kannst du einen Firmware Update machen indem du das Board direkt über einen USB Stick bootest und automatisch das Update eingespielt wird. In der Anleitung von Asus wird dies auf der Seite 27 beschrieben. Du musst dazu die Update Datei umbenennen und auf einen FAT32 USB Stick kopieren, anschliessend damit das System booten: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/Pro_WS_X570-ACE/G15611_Pro_WS_X570-ACE_UM_V2_WEB.pdf Ich kenn die ASUS Boards nicht, jedoch ist es zumindest bei den MSI Boards so dass der Update auf die Weise auch funktioniert ohne das überhaupt eine CPU auf dem Board verbaut ist, also genau das Problem dass du hast, so gelöst werden kann. Wäre vielleicht einen Versuch Wert, ansonsten würde ich dir empfehlen auf der digitec Seite eine Rücksendung zu beantragen und das Board austauschen zu lassen.
Kann man so nicht beantworten, da das Mainboard einer eher kleiner Verbrauche des gesamten Systems ist. Wissen müsste man CPU, Grafikkarte, etc. Tendenziell ist aber 1'000W oder grösser viel zu viel.
Nein, es hat kein TPM Modul und soweit ich sehe auch keine Möglichkeit eins einzusetzen.
Auf der QVL von Asus steht kein RAM von Samsung, es ist aber nicht ausgeschlossen, dass er trotzdem funktioniert. https://www.asus.com/Motherboards/Pro-WS-X570-ACE/HelpDesk_QVL/
Die neuen Boards können meinenswissens alle 128GB, dieses aber 100% :)
8 von 8 Fragen