
Cullmann Alpha 2500
Metall
Cullmann Alpha 2500
Metall
Das sollte gut funktionieren. Das Stativ kann bis zu 2.5kg belastet werden. Die EOS 750D ohne Objektiv ist 555g schwer.
Eine Sony HX50 Kompaktkamera dürfte auf das Stativ passen (zumindest meine Kamera HX50 passt). Ob auch auf Samsung S6, weiss ich nicht.
Ja, es ist eine kleine Kamera, kein Problem.
Nein, es ist nicht enthalten.
Ja kannst du. Jedoch ist dieses stativ nicht besonders stabil und gibt dir dadurch nicht immer scharfe langzeitbelichtungen. Vielleicht lohnt es sich für dich ein wenig meh geld auszugeben für zb. Ein Rollei c5i oder ein benro
Ist dieses Stativ für das Fernglas Celestron SkyMaster (25x, 70mm, ca. 1,5kg) geeignet? Vielen Dank!
Kann ich so nicht beantworten. Allgemein braucht es für Ferngläser schwere Stative, die diese SEHR ruhig halten können. Deshalb würde ich von Cullmann definitiv abraten.
Kann ich so nicht beantworten, da ich es nur für meine Digitalkameras benutze. Grundsätzlich hätte ich gesagt, dass es möglich ist. z.B. mit Manfrotto 035
Ich kann es so beantworten: ich hatte schon die wesentlich schwerere Nikon d800 drauf und nutze es regelmässig für die Blackmagic Pocket Cinema Cam 4k und unter "normalen" Umständen funktioniert das. Das Stativ ist natürlich sehr leicht und die Mechanik dem Preis entsprechend etwas frickelig und ruckelig (als Video-Stativ, also wenn Sie schwenken möchten, während sie filmen, ist es meiner Meinung nach entsprechend nicht geeignet). Wenn Sie im Sturm draussen fotografieren möchten, würde ich Ihnen vielleicht auch zu einem schwereren Stativ raten. Aber generell bin ich zufrieden: es ist leicht, einfach zu transportieren, es lässt sich gut arretieren (es verstellt sich nicht, wenn man es mal eingestellt und festgezogen hat) - und für unter 40 Franken nehme ich auch in Kauf, dass ich mit dem Neiger etwas hin und her wackeln muss, bis er an der Position ist, in der ich ihn haben will.
Wenn du einen entsprechenden Haltekopf hast natürlich. Ich empfehle es aber nur für Fotos. Für ruhige Filmaufnahmen ist es nicht geeignet da es in der Bewegung ruckelt.
Ja
Ist für die Lumix G7 bestimmt geeignet.
Ja, das Stativ hat eine kleine kugelförmige Wasserwaage im oberen Gelenk von einem der drei Stativ-Beine (links vom Griff)
Ja
Im Grunde sind alle Consumer-Kameras mit einem 1/4"-Stativanschluss ausgestattet. Dieser ist sehr standardisiert - du musst dir keine Sorgen machen, dass verschiedene Hersteller unterschiedliche Buchsen/Schrauben verwenden. Wenn deine Kamera also einen Stativanschluss hat, funktioniert sie mit ziemlicher Sicherheit mit jedem Stativ mit einer Befestigungsschraube. Wenn du dir die technischen Daten des Cullmann Alpha 2500 ansiehst, wirst du sehen, dass er über 1/4"- und 3/8"-Stativschrauben verfügt - er unterstützt also sowohl Consumer-Kameras (1/4"), einschließlich der D3400, als auch größere professionelle Kameras (3/8"). https://en.wikipedia.org/wiki/Tripod_(Fotografie)#Schrauben_Gewinde
Vom Gewicht her hat das auch mit der Nikon D800 mit dem 28-70/2.8 funktioniert. Einziger Haken: für weiche Schwenks während eines Videos ist die Mechanik nicht gemacht. Aber sonst ein praktisches, leichtes Foto-Stativ.
Sehr gutes Produkt, praktisch in der Handhabung.
Bei der Kamera werden Stative mit 1/4'' Gewinde angegeben. Das Stativ ist mit 1/4'' und3/8'' Gewinde kompatibel, ergo passt das. Die Schraube geht nur jeweils so weit rein, wie es die Kamera zulässt.
Das beste Teil um ein Iphone auf ein Stativ zu kriegen findest du unter www.beastgrip.com Es gibt aber natürlich auch weniger profeaionelle Alternativen. Beachte dass dieses Stativ nur für Fotoaufnahmen geeignet ist. Wenn du Filmaufnahmen in guter Qualität machen willst ist dieses Stativ absolut ungeeignet, da der Kopf keine flüssigen. Sanften Fahrten zulässt.
Nein. Kaum bei dem Preis. Eine Arca Schnellwechselplatte wird vermutlich teurer sein als dieses Stativ.
Sollte kein Problem sein. Die B700 ist relativ leicht. Das Stativgewinde ist überall das gleiche.
Das Stativ hat den Standartanschluss den die meisten Kameras benötigen. So auch die GoPro
Sicher kann man, das Stativ ist aber relativ leicht und für zentrale aufgesetzte Kameras geeignet. Für Beleuchtung eher nicht geeignet, da ist es nicht stabil genug.
Hi. Für eine Kamera dieser Grösse ist das Stativ Grenzwertig. Falls du nur Stills machen willst geht das gut. Falls du aber auch Qualitativ hoch stehende Videoaufnahmen machen willst brauchst du etwas mit einem besseren Kopf. Liebe Grüsse von WädiWOOD
Ja, grundsätzlich haben alle Stative, sowie Kameras und Camcorder ein genormtes Gewinde. Dies ist normalerweise 1/4". Es gibt allerdings auch Adapter, falls dies mal nicht so ist. Dieses Stativ und Ihre Kamera haben jedoch beide 1/4" Gewinde, somit ist dies kein Problem.
Diese Kameras haben alle ein genormtes Gewinde.. und passt alles zusammen (solange ein Stativkopf dabei ist.) Also ja...
Ja passt (1/4" Gewinde) - Wäre einfach in den Spezifikationen und 2min googeln herauszufinden...
Ja, es ist möglich. Es gibt eine entsprechende "Schraube" rechts auf dem Stativkopf.
29 von 29 Fragen