Gainward GeForce GTX 1060 (6 GB)

Gainward GeForce GTX 1060

6 GB


Fragen zu Gainward GeForce GTX 1060

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Pallanio

vor 6 Jahren

avatar
Brimstone

vor 6 Jahren

Das ist so nicht direkt möglich. Die Grafikkarte ist für den Einbau in einen PC gedacht. Was haben Sie den vor? Wollen Sie das Laptop einfach als Bildschirm benutzen? Dann würden Sie, neben einem PC, wo die Grafikkarte eingebaut ist, auch einen HDMI Eingang benötigen, was nicht jedes Laptop besitzt. Meist haben Laptops nur Ausgänge.

avatar
xjoelx

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Grundsätzlich gibt es keine Inkompatibilitäten zwischen Mainboard- und Grafikkarten-Kombinationen. Die Schnittstelle auf den Mainboards ist genormt und alle Hersteller arbeiten somit mit den gleichen Richtlinien, so das schlussendlich auch Alles auf Allem läuft.

avatar
benisteck

vor 8 Jahren

avatar
Yehaa!

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Müsste passen. Ob der i5 zum Flaschenhals wird hängt von der Anwendung an. Wenn deine 2500k auf Basetakt läuft und du BF1 &Witcher etc spielst wird die CPU "langsam" an die Grenzen kommen. Mittlerweile profitieren immer mehr Spiele von 6 - 8 Threads. Mein persönlicher Tipp: CPU noch soweit wie möglich übertakten (Temps im grünen Bereich), dann sollte die CPU vorerst auch nicht zum Flaschenhals werden.

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

avatar
nicolwacac

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Dieses Modell definitiv nicht. Das Mainboard hat zwar einen PCI-E x16 slot, aber da es micro-ATX Formfaktor ist bezweifle ich, dass es eine Karte gibt die überhaupt in das Gehäuse reinpasst. Abgesehen davon ist da nur ein 250 Watt Netzteil drin, das wird für so eine Karte nicht ausreichen. Und dann ist da noch das Problem, dass wahrscheinlich der Prozessor und der Rest der Komponenten die Karte sowieso ausbremsen würden, da sie nicht mit ihr mithalten können. Ich will nicht ausschliessen, dass du den PC mit einer Grafikkarte aufrüsten kannst, aber es ist schwierig herauszufinden wie viel Strom diese verbrauchen dürfte (ich schätze höchstens 50 Watt, wenn nicht sogar weniger, da kommt nicht viel in Frage) und ob es sich dann überhaupt lohnt. Komplett-PCs sind in der Regel sehr minimalistisch gebaut und bieten darum nicht genügend Spielraum für upgrades. Meist geht nur ein Grafik/RAM upgrade und auch nur wenn der PC von Anfang an relativ Leistungsstark ausgelegt war.

avatar
marco93

vor 8 Jahren

avatar
david-cslu

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das Netzteil sollte eigentlich kein Problem sein. Die Anschlüsse bei der im Akoya vorhandenen 960 sind die selben und der Stromverbrauch der 1060, die ja als besonders effizient verkauft wird, ist sehr gemässigt. Das mit dem Platz ist schwer zu sagen (wenn man keinen Medion Akoya hat), die die Masse da ja je nach Kühler/Hersteller auch etwas anders sind. Falls den den Medion bereits hast, am besten selber messen und dann mit den Angaben hier vergleichen. Grundsätzlich werden die Dimensionen der 1060 aber ähnlich zur bereits verbauten 960 sein.

18 von 18 Fragen

Nach oben