Garmin fenix 6 Pro (47 mm)

Garmin fenix 6 Pro

47 mm


Fragen zu Garmin fenix 6 Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Alexandre V.

vor 2 Jahren

Ist Glas ein Saphir?

avatar
Devknu

vor 2 Jahren

On, es ist nicht Saphir. Aber ich finde es persönlich wirklich nicht notwendig. Davor hatte ich die Fenix 3 non saphire 6 Jahre lang ständig am Handgelenk und hatte keine Kratzer.

avatar
tyteo

vor 2 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 2 Jahren

Abhängig vom Anbieter: Die Apps outdooractive und suissemobile können nicht auf die Fenix 6 heruntergeladen werden. Dafür kann z.B. die App Koomot heruntergeladen werden. Weitere Apps sind auch über unseren Connect IQ Store erhältlich: https://apps.garmin.com/de-CH/. Ebenso können Routen von anderen Anbietern in Garmin Connect geladen und dann auf die Uhr übertragen werden. https://support.garmin.com/en-US/?faq=wKuZXCaZRP4mWPX5aRz5h5&searchQuery=strecken%20drittanbieter

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
GordonZola

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja ist drin, muss sich aber regelmässig neu kalibrieren. Garmin hat dazu in einer der letzten Firmwares etwas verbessert was den Zeitpunkt anbelangt. Über die Genauigkeit kann ich nicht so viel sagen, wenn ich nur mit Karte/GPS arbeite dann ist das Delta stets tiefer als wenn ich den eingebauten Höhenmesser verwende. Macht aber eigentlich Sinn, denn die Karten haben wohl keine so genaue Auflösung.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Mikenjinoda

vor 4 Jahren

Für den integrierten HF-Sensor am Handgelenk sollten keine Einstellungen nötig sein (ausser vielleicht die HF-Bereiche fürs Training: in der App unter den Uhreinstellungen -> Benutzereinstellungen -> HF-Bereiche). Die Einstellungen, um einen zusätzlichen Sensor (z. B. Brustgurt) hinzuzufügen, sind im Menü (mittlere linke Taste) -> Sensoren und Zubehör. Viel Spass mit der Uhr! Ich würde sie nicht wieder hergeben.

avatar
jefniro75

vor 4 Jahren

avatar
alain.clot

vor 4 Jahren

Ich habe es hier gekauft und es leidet tatsächlich unter diesem Problem. Das heißt aber nicht, dass die, die du bekommst, dasselbe Problem hat. Es ist nicht wirklich störend.

avatar
SinkoRobert

vor 4 Jahren

avatar
RomanWueest

vor 4 Jahren

Da die Uhr keine Telefon-Funktionen hat, hat sie auch kein GSM-Chip verbaut. Sie hat also nicht nur "kein 4G", sondern überhaupt kein Mobilnetz. Die Uhr kann nur via Bluetooth mit einem Mobiltelefon kommunizieren oder via WLAN Daten übertragen. Die Uhr kann auch Benachrichtigungen des Mobiltelefones anzeigen, auch via Bluetooth. Aber mehr kann sie nicht (kein verbautes Mikrofon).

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Habe etwas nachgeforscht und konnte mir die Frage selber beantworten. Die Bezahlung muss via PIN freigegeben werden. Verstehe ich nicht... die Uhr ist ja geschützt und wieso reicht eine Aktivierung per Doppelklick nicht aus, wie bei der Apple Watch?! Die Frage bleibt wohl unbeantwortet

30 von 41 Fragen

Nach oben