Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Gigabyte Aorus FV43U (3840 x 2160 Pixel, 43")

Gigabyte Aorus FV43U

3840 x 2160 Pixel, 43"


Fragen zu Gigabyte Aorus FV43U

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Classica-Foto

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Es ist möglich, dass herkömmliche Fernseher einen Entschlüsselungsstandard haben, der bestimmte Inhalte zulässt. Da es sich hierbei um einen PC-Monitor handelt, kann es sein, dass der Bildschirm bestimmte Inhalte nicht zulässt oder nicht über den Entschlüsselungsstandard verfügt, der für den Betrieb deines swisscom tv erforderlich ist.

avatar
moni_digi

vor 2 Jahren

avatar
Raphi549

vor 2 Jahren

Ja, entweder über einen der beiden Thunderbolt 4 Anschlüsse am Laptop oder über den HDMI 2.0b Anschluss. Aufgrund der höheren Bandbreite (40Gbit/s) würde ich den Monitor via Thunderbolt 4 (Laptop) zu HDMI 2.1 (Monitor) anschliessen. Dafür benötigst Du ein USB Type C (Gleicher Anschluss wie Thunderbolt 4) zu HDMI 2.1 Kabel, z.B. Artikelnummer 24190273. Damit solltest Du auf jeden Fall die Bandbreite von 40Gbit/s für die Videoübertragung schaffen.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Raphi549

vor 2 Jahren

Hello Lade mal aktuellste Firmware unter folgendem Link herunter und installiere sie: https://www.gigabyte.com/Monitor/AORUS-FV43U/support#support-dl-firmware Ich glaube damit solltest Du die Lautstärke dann leiser kriegen. Viele Grüsse Raphi

avatar
hpehpe

vor 3 Jahren

avatar
Marko312

vor 4 Jahren

avatar
Rogerfortune

vor 4 Jahren

Bei mir war ein ganz billiges HDMI Kabel (no Name, kein Hinweis auf High-Speed oder 4K), Ein Deutsches Stromkabel und ein USB Kabel mit im Karton. CH-Netzkabel hat bei meiner Lieferung leider auch gefehlt. Ich empfehe ein CH- Kalterätekabel und ein Hochwertiges DP-Kabel oder ein Hochwertiges 4k HDMI Kabel dazuzukaufen. Bei mir funktioniert das Gerät gefühlt besser via DP-Kabel. Den USB -C Anschluss habe ich nicht getestet. LG Roger

16 von 16 Fragen

Nach oben