Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Kingston XS1000 (2 TB)
EUR133,99 EUR67,–/1TB

Kingston XS1000

2 TB


Fragen zu Kingston XS1000

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Flavioteixeira

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die externe SSD XS1000 von Kingston kann mit einem MacBook Air verwendet werden. Sie unterstützt USB 3.2 Gen 2, was mit MacBook Air-Modellen kompatibel ist, die einen USB-C-Anschluss haben. Vergewissere dich jedoch, dass der USB-C-Anschluss des MacBook Air genügend Strom für die SSD liefern kann, da einige externe Laufwerke mehr Strom benötigen, als der Anschluss liefern kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
RPILLIARD

vor einem Jahr

avatar
spigandromeda

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Wenn eine Festplatte für Time Machine genutzt wird, formatiert Time Machine die selbstständig. Wenn du die Festplatte auch andersweitig nutzen möchtest, solltest du vorher eine zweite Partition erstellen und den Speicherplatz so aufteilen. Die Partition für Time Machine kannst du dann als APFS formatieren und den Rest als exFAT. Auf der Partition/dem Volume, das für Time Machine genutzt wird, solltest du aber nichts weiter machen um nicht mit der benötigten Orderstruktur zu interferieren.

avatar
HeiniWehrle

vor einem Jahr

avatar
Asleik

vor einem Jahr

Die SSD hat einen USB-C-Anschluss. Du brauchst ein Kabel, das einen USB-C-Anschluss hat und den entsprechenden Anschluss für dein iPad Air2. Damit ist die Verbindung garantiert, aber ich bin mir nicht sicher, ob die iPads auf externe Laufwerke zugreifen können.