LG 35WN75C-B (3440 x 1440 Pixel, 35")

LG 35WN75C-B

3440 x 1440 Pixel, 35"


Fragen zu LG 35WN75C-B

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Louis139

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das mit dem A war bis Ende 2020 noch die gültige Bezeichnung, doch die Energieeffizienz Labels wurden für 2021 für bessere Transparenz neu definiert, weil es für die Kunden total verwirrend war dass es sogar 4 Bezeichnungen mit A gab. Es gab A++++ bis D. Neu gibt es ab 2021nur noch ein A und das Label geht von A bis G. Die Angabe G ist von 2021, ist also korrekt gemäss der ab März 2021 eingeführten neuen Bezeichnungsregeln. Ich verstehe auch nicht, weshalb bei vielen Geräten noch das Label von 2020 mit aufgeführt bleibt. Macht für mich keinen Sinn und verwirrt ja ebenfalls die Kunden.

avatar
laurin.bleiker

vor 3 Jahren

avatar
bollyeah

vor 3 Jahren

Hallo Laurin Doofe Frage, aber hast du am Monitor den richtigen Input gewählt, also USB-C? Und wenn ja, wie sieht es in den Mac Einstellungen unter Displays (oder Bildschirme) aus? Wird der Monitor da erkannt? Verwendest du da die Standart - Einstellung für die Auflösung? Verwendest du das mitgelieferte USB-C Kabel? Hast du auch schon versucht, das USB-C Kabel auszutauschen? Ich denke, dass nicht alle USB-C Kabel diese Leistung bringen, die für die TB3 Übertragung notwendig ist. Ich hoffe ich konnte dir ein paar Anstösse liefern, ist noch schwierig, wenn man nicht das ganze Setup kennt/sieht.

avatar
henniladem

vor 4 Jahren

avatar
sms2sms

vor 4 Jahren

avatar
BockH

vor 4 Jahren

Die Frage nach dem Chrombook kann ich leider nicht beantworten, aber solange Du den HDMI bzw. Display Port anschließen kannst und die Grafikkarte die Auflösung des Monitors halbwegs unterstützt sollte das kein Problem sein. Mit aktuellen Laptops (Windows 7 -10) ist das kein Problem. Mit alten, wo die Grafikkarte die Auflösung nicht unterstützt, ist die Darstellung nicht gut. Wenn das Chromebook über USB-C verfügt, kannst Du es über den Monitor laden. Kabel sind alle dabei.

avatar
sluescher

vor 4 Jahren

avatar
bollyeah

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Sluescher Ich habe ein 2018er MBP und mir diesen Monitor vor 3 Wochen gekauft. Das klappt perfekt! Sowohl das Anzeigen, wie auch das Laden funktioniert einwandfrei. Nur noch ein Kabel vom Monitor zum Mac und keine Dockingstation auf dem Tisch ist einfach super. Ich kann dir das Setup also nur wärmstens empfehlen.

avatar
twistx77

vor 4 Jahren

16 von 16 Fragen

Nach oben