LG PF50KS, webOS 3.5 (Full HD, 600 lm, 1.4:1)

LG PF50KS, webOS 3.5

Full HD, 600 lm, 1.4:1


Fragen zu LG PF50KS, webOS 3.5

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
christof

vor 4 Jahren

avatar
claude_m

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich hatte das Gerät für ein Familienmitglied gekauft. Ich selbst hatte es mit Android getestet. Das ging sehr gut. Mit Apple Produkten hatten wir keinen Erfolg ausser mit HDMI. Ich hatte nicht den Eindruck, dass es ohne HDMI möglich wäre ein Apple Produkt zu verbinden.

avatar
maetrixsolution

vor 5 Jahren

avatar
dmeier13

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe diesen Beamer und aus meiner Sicht ist es ein sehr guter und va praktischer Beamer. 600 lm sind genug um in einem einigermassen dunklen Raum Filme zu schauen. Je dunkler desto besser. Für Präsentationen muss es nicht so dunkel sein. Meine Empfehlung ist die der Zukauf der Xlayer Powerbank Plus für's Macbook. Damit kann man jeden Film ohne Stromanschluss schauen. Der eingebaute Akku des Beamers ist gut, reicht aber für längere Filme nicht. Achtung auch beim Kauf der USB-Kabel falls nötig, da gibt's sehr verschiedene Qualitäten.

avatar
siebesiech7

vor 5 Jahren

avatar
stores

vor 5 Jahren

Mit einer AppleTV Box sollte dies klappen. Um direkt von einem IOS Gerät zu sharen braucht man entweder ein Kabel oder eine zusätzliche App. Via Kabel mit Lightning auf HDMI geht sehr gut. Lightning auf USB C muss ich noch testen. Via zusätzlicher App na ja, Habe die von LG empfohlene App LG TV Plus als auch die im LG Content Store aufgelistete App TV Cast ausprobiert. Leider sind beide Apps in meine Augen nicht brauchbar. Photos sharen geht extrem langsam und Videos funktionieren meistens nicht, zumindest bei mir. Liegt vielleicht daran das ich in 4K filme. Muss dazu sagen, das ich die Apps nur kurz getestet habe. Bleibt also nur die Kabel oder AppleTV Box Alternative. Sehr schade das solche Inkompatibilitäten heute noch vorkommen.

10 von 10 Fragen

Nach oben