
Logitech G G29 Driving Force (PlayStation, PC)
PS3, PS4, PC, PS5
Logitech G G29 Driving Force (PlayStation, PC)
PS3, PS4, PC, PS5
900
Hallo Soultool. Grundsätzlich wäre dies möglich, jedoch würde ich es dir nicht empfehlen die Schaltwippen oder andere Knöpfe am Lenkrad als Gas- und Bremspedal zu nutzen, da du dan nur Vollgas geben kannst und die Knöpfe in den Kurven teils schwieriger zu erreichen sind. Weshalb möchtest du das Lenkrad ohne Pedale nutzen? Solltest du eine körperliche Einschränkung haben, kann ich dir das Simraceway SRW-S1 empfehlen. Dieses Lenkrad ist bereits für 50$ erhältlich und verfügt über 4 wippen an der Rückseite: zwei Schaltwippen und 2 Wippen für Gas und Bremse die wie Pedale funktionieren. Dieses Lenkrad verfügt über keine Base sondern über einen Bewegungssensor. Es gibt mehrere Adapter für das SRW-S1 Lenkrad um es an einem Logitech oder Thrustmaster Base zu befestigen. Auf die schnelle konnte ich zwei mögliche Adapter finden. Einerseits den Adapter von "Simability" (nur für das G27) andererseits den "Quick Release" von "Simulaje" auch für das G29 erhältlich, ist jedoch teurer als die Erste Variante. Komme auf mich zu falls du Unklarheiten hast.
Hallo Erwin. Ich kann meine Erfahrungen nur bezüglich dem G29 abgeben. Denke mal das dies auch bei einer Kaufentscheidung helfen kann. Ich benutzte das G29 am PC seit gut 2 Monate. Die verarbeitung ist hochwertig und macht den eindruck das es für den längeren einsatz ausgelegt ist. Die Materialwahl von Metal und Kunstleder war hier sicher richtig. Auch sind die Pedale robust verbaut und haften gut am Boden, was zu empfehlen ist, ist eine rutschfesten Stuhl da man bei den Pedalen je nach sensibilitätseinstellung im spiel gerne mehr druck drauf gibt und wie in meinem fall in einem bürostuhl mich nach hinten weg drücke. Das Force-Feedback ist angenehm, in den meisten Rennspielen einstellbar, somit nicht wie bei mir gerade alles auf dem Tisch anfängt zu tanzen, zwei recht starke Motoren im Lenkrad. Man bekommt ein gutes Fahrgefühl über und spürt was das Auto machen tut. Kommen wir zu Software: Logitech macht super verarbeitete Produkte (hab ein Headset seit jahren von denen) aber von Softwareprogrammierung da happerts gewaltig! Die Gaming Software lässt zu das man für jedes Spiel ein eigenes Profile erstellen kann und somit die Tastenbelegung selber auswählen kann, soweit so gut. In der umsetzung sieht das so aus, das wenn man ein Spiel startet und mit dem lenkrad interagieren möchte, zuerst im Gaming Center von Logitech das Profil auf das Spiel umswitchen muss das man spielen möchte, sonst kann man das Lenkrad im Spiel nicht bedienen. Des weiteren hat die Software mühe wenn mehrere Logitech geräte gleichzeitig angeschlossen sind und in betrieb sind. In meinem Fall das hier genannte G29 und das Gaming Headset G930. Es kann gut vorkommen das die Geräte sich gegenseitig rausschmeissen und somit nicht mehr zu benutzten sind. Alles vom Stand vom 2.12.2015, neurere Updates können problemen beheben oder neue hervorrufen.
Am Lenkrad hat es zwei Hebel. Einer für plus 1 Gang. Einer für -1 Gang.
Ja genauso. Auch brauchst du ein Stromanschluss.
Eine Liste der kompatiblen Spiele findest du hier: https://www.logitechg.com/de-ch/product/g29-driving-force?crid=1455#compatAnchor Ich nehme an die Liste ist nicht abschliessend. Ich konnte auf dem PC Wreckfest und WRC (nehme an du meinst das) mit diesem Lenkrad spielen. Gut möglich, dass es dann auch auf der PS4 funktionieren könnte.
Ich habes mittels eines Usb Switch gelöst da das lenkrad "nur" 1 anschluss kabel hat