
MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X
11 GB
MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X
11 GB
Meines Wissens ist diesbezüglich nur EVGA wirklich kulant... Die neuen ASUS Katen haben a.f.a.i.k. sogar Sticker auf den Schrauben um zu erkennen ob du den Stock-Kühler demontiert hattest. Wie MSI das konkret handhabt kann ich dir nicht mitteilen...
definitiv die 1080 ti. weniger lärm, weniger heisse luft und weniger frust bei spielen die das nicht unterstützen.
Solange der Chip gleich ist sollte das gehen. Brauchst halt einen passenden Sli Bridge. Am sonsten steht dir nichts im Wege. Bedenke, dass wenn eine Karte z.b nur bis 1900 Hz taktet und die andere bis 2000Hz dann werden beide trotzdem nur bis 1900 getaktet. Gl hf
https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=A81BE69FAD1BF6C1ED24B6325DA97621
Habe da auch keine Probleme, Karte läuft auf vollem Speicher. Ganz wichtig sind die richtigen Treiber. Bei Nvidia ganz wichtig - der Hacken " neuinstallation". Wenn du die Installation "Benutzerdefiniert" auswählst und unten diesen Hacken setzt wird der alte Treiber deinstalliert und ein frischer Treiber aufgesetzt.
Ich würde immer den aktuellsten Treiber verwenden, wegen Optimierungen für neuere Games etc. Zur Steuerung der Übertaktung kann man Msi Afterburner nutzen, z. B. Auf maximal 95% Leistung.