
TP-Link Archer MR600 4G+ Dual Band Gigabit Router
TP-Link Archer MR600 4G+ Dual Band Gigabit Router
Version 3
Nur in dem Moment als er dann kaputt ging und nur noch einige Mbs gedcheindigkeit hatte und ich es noch in Garantiezeit umtauschen konnte. Aber sonst seit 5-6 Jahres immer am laufen und ein treuer Diener.
Das sind V2 Modelle, V1 gab es vor ein paar Jahren noch, aber die sind abgelöst worden mit V2 Versionen. V1 gibt es nur noch eventuell gebraucht (ich besass mal ein V1, das ich einen Kollegen verkauft hatte).
Laut Digitec-Chat wird V1 ausgeliefert
Ich hatte dieses Gerät ca 1 Jahr im Einsatz und konnte über die SIM Karte im Maximum 45 Mbit/s erreichen, meinst aber nur 15 bis 20 Mbit/s. ich würde das Gerät deshalb nicht empfehlen. Der grösste Unterschied beim MR400 und MR600, der MR400 kann nur 100Mbit LAN und nur maximal 150 Mbit/s LTE Download Speed. Der MR600 kann Gbit Ethernet und maximal 300 Mbit/s download Speed. Der MR200 ist eigentlich gar nix, das ist total veraltetes WLAN drin. Der MR600 und MR400 haben immerhin das gleiche WLAN, es ist aber sehr sehr dürftig, damit kam ich nicht mal vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer und das sind ca 7m. Ich würde keines dieser Geräte empfehlen, inzwischen nutze ich ein Gerät das beides sehr gut kann WLAN und auch LTE Download. Am selben Ort aufgestellt bekomme ich jetzt eine Download Rate von über 200Mbit und der Router von Netgear kann sogar maximal 1.2 Gbit Download (er hat Cat.16, ein Archer MR600 hat maximal Cat.6). Klar er kostet mehr, aber dafür gibt es ein unglaublich gutes WLAN und eine absolut einwandfreie Download Geschwindigkeit über LTE: Netgear Orbi 4G LTE WiFi Das Gerät ist teurer, ja das stimmt, doch dafür hat man eine Hardware, die auch wirlich was kann. Und das WLAN von dem Orbi LTE könnte auch noch erweitert werden.
Auf meiner Verpackung steht Version 1 (scheint die EU-Version zu sein?)
Laut tech. Datenblatt bis zu 64 Geräte. Aus eigener Erfahrung bei Schulungen kann ich sagen, dass der Router bei entsprechender Bandbreite mit 25 Geräten gut zu recht kommt.
Ja, das WLAN kannst du ausschalten. Das Gerät hat keinen Akku soweit ich weiss. Ich habe mein Gerät an der Steckdose mit dem Netzteil, welches mitgeliefert wurde.
noch nicht ausprobiert
vor 5 Monaten
Ja, du kannst den Archer MR600 als Backup-Router nutzen, wenn dein primärer Router ausfällt. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: - Mobiles Internet: Der Archer MR600 unterstützt 4G+ Cat6 und kann mit einer Nano SIM-Karte betrieben werden, was es ermöglicht, mobiles Internet zu nutzen, ohne dass du zu Hause sein musst. - Wi-Fi Router Mode: Du kannst den Archer MR600 auch im Wi-Fi Router Mode betreiben, indem du einen Ethernet-Kabel in den LAN/WAN Port steckst, falls du keine 4G-Verbindung hast. Dies ist jedoch nicht notwendig, wenn du ihn als Backup für mobiles Internet nutzen möchtest. - SSID und Passwort: Du kannst den Archer MR600 so konfigurieren, dass er den gleichen SSID (Netzwerknamen) und das gleiche Passwort wie dein primärer Router verwendet. Dies kann über die Tether App oder die Web-Oberfläche des Routers eingestellt werden. - TP-Link OneMesh: Wenn du bereits ein TP-Link OneMesh-Netzwerk hast, kann der Archer MR600 auch mit anderen OneMesh-Produkten zusammenarbeiten, um ein konsistentes und nahtloses Netzwerk zu erstellen. Durch diese Funktionen kannst du den Archer MR600 problemlos als Backup-Router einsetzen, der den gleichen Namen und das gleiche Passwort wie dein primärer Router verwendet, ohne dass du zu Hause sein musst.
Automatisch generiert aus .Hallo, ich bin hier. Dies ist keine Außenantenne. Es ist ein Modem. Es tut mir leid, dass ich mich nicht mit Außenantennen auskenne. Ich kann dir nicht helfen.
Hallo, ich benutze es, um mein Schweizer Chalet zu kontrollieren. Für Italien brauchst du ein internationales Datenabonnement und du bekommst 4G-Geschwindigkeit, je nach Qualität, die du hast.
Leider nicht.
Der MR 600 kann das Wlan im Mesh Modus betreiben. Wenn dein TL WA901N das auch kann, dann würde ich dir empfehlen das zu probieren. Der Mesh modus stellt dann dein Empfänger (Handy etc.) automatisch auf den besten Sender
Keine Ahnung! Habe ich komplett bekommen
Hallo, es scheint mir, dass die Firmware-Version nicht die neueste ist. Überprüfe zunächst diesen Punkt. https://www.tp-link.com/fr/support/download/archer-mr600/v1/#Firmware
Es kann sein, dass du die Einstellungen, die sich auf US-amerikanische Betreiber beziehen, aktualisieren musst. Auf der Website gibt es die Infos. Bei Wohnmobilen und Wohnwagen ist es besser, eine Außenantenne anzubringen, da die Wände des Fahrzeugs den besten Empfang verhindern. Du brauchst eine Antenne mit zwei Kabeln und achte auf die Art der Stecker.
Wo und warum soll man sie vorbringen?
Das könnte funktionieren, wenn die Kamera über die Cloud erreichbar ist. Sprich wenn die Kamera ihr Bild in eine Eufy-Cloud speichert. Im Mobilfunk-Netz hat man in der Regel nur private IP-Adressen, diese sind nicht von aussen erreichbar. Da funktioniert es anders als beim Festnetz. Portfreigaben etc. funktionieren nicht. Ich gebe aber keine Garantie darauf, dass es wirklich funktioniert ;-)
Also erstmal würde ich prüfen, ob dein Modell die neuste Firmware hat. Als ich mein kaufte war das nicht der Fall. Wie man das macht weiss Ich ehrlich gesagt nicht mehr, aber auf der Webseite des routers solltest du Informationen dazu finden.
30 von 89 Fragen