Ubiquiti UniFi U6 LR (2400 Mbit/s)
EUR200,23

Ubiquiti UniFi U6 LR

2400 Mbit/s


Fragen zu Ubiquiti UniFi U6 LR

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
lka

vor 3 Jahren

avatar
apfelbiss

vor 3 Jahren

Die Long Range Version hat 4x4 Antennen und die Lite Version nur 2x2, dass bedeutet, dass der Long Range AP mehr Geräte gleichzeitig bedienen kann und das doppelte an Antennen aufweist, darum ist der Long Range auch deutlich grösser. Die Strahlenschutzwerte schränken da nicht ein (siehe auch BAKOM https://www.bakom.admin.ch/dam/bakom/de/dokumente/bakom/telekommunikation/Technologie/WLAN/factsheet_wlan.pdf). Was je nach Wohnort einschränken kann sind technische Funknetzwerke für Flugzeuge etc., sobald dein WLAN ein solches "sieht" muss es auf Sparflamme stellen. Dies ist aber eine globale Einschränkung und nicht Schweiz spezifisch. Ich empfehle beim Kauf von WLAN AccessPoints immer auf die Angaben der MU-MIMO Antennen zu schauen und die Modelle mit 4x4 oder 3x3 zu bevorzugen. Die 2x2 Modelle sind nur für Räume mit ganz wenigen Clients geeignet.

avatar
marcsteine4

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Gar nicht, aber die 1GBps waren bis anhin auch nicht das Nadelöhr sondern die Funktechnolotie WiFi 5 und drunter. WIFI 5 funktionierte noch so, dass die gesamte Datenautobahn von einem Gerät auf das nächste gelenkt werden muss was sehr ineffizient ist. Mit jedem weiteren Gerät, welches sich mit dem AP verbindet, wird die Verbindung merklich langsamer da das Gerät darauf warten muss, bis die anderen Geräte bedient wurden und es selber wieder an der Reihe ist mit empfangen/senden von Daten. Dieses Manko ist der Grund, wieso das WIFIs in öffentlichen Zonen kaum bzw. gar nicht funktionieren. Mit WIFI 6 sollte sich dies nun endlich ändern da mehrere Geräte gleichzeitig Daten empfangen und senden können. Somit hat WIFI 6 in kleinen Heimnetzwerken mit wenig aktiven Geräten wenig Vorteile und ist erst noch teuerer. Erst wenn das Netzwerk grösser skaliert wird und sich viele Clients, welche WIFI 6 unterstützen, in Reichweite des/der APs befinden, kann WIFI 6 erst so richtig seine Stärken ausspielen. Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=8cmmVEoftEM https://www.theverge.com/2019/2/21/18232026/wi-fi-6-speed-explained-router-wifi-how-does-work

avatar
lucanegri

vor einem Jahr

avatar
upyrgunga

vor einem Jahr

Ich habe 2 in meiner Wohnung und 1 im Keller, der auch durch den Betonboden in die Tiefgarage hinunter beamt. Aus meiner Erfahrung heraus wirst du keine Probleme haben. Alle sind an der Wand montiert. Ich kann sie nur empfehlen. Ich habe auch ein VPN auf dem System eingerichtet, damit ich Zattoo TV live sehen kann, wenn ich in Spanien bin. Mit einer spanischen IP-Adresse kann ich sonst nur Aufnahmen ansehen. Es ist ein tolles System.

avatar
detruni

vor 2 Jahren

avatar
hugostereo

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Beide sind für den Innen- und Aussenbereich konzipiert. Beide bieten vielseitige Montagemöglichkeiten. Es kommt eher darauf an, was Sie benötigen. Der U6 LR bietet z.B. WIFI6. Vielleicht wäre auch der U6 Mesh etwas für Sie? Ubiquiti UniFi U6-Mesh (4800 Mbit/s, 573.50 Mbit/s)

avatar
DennisS112

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
pstaehli

vor 2 Jahren

avatar
renatomitra

vor 2 Jahren

Siehe Preisentwicklung, in den letzten 3 Monaten schwankte der Preis von 192 bis 219 Franken. Angebot und Nachfrage. Gestern war das Produkt günstiger, heute nicht mehr... Leider hast du das Zeitfenster verpasst. Es gibt aber noch die Möglichkeit, gebrauchte (kontrollierte) Produkte zu kaufen. Da ist der Preis noch bei 192.60.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hoi - zum gesundheitlichen kann ich Dir (wie wohl andere auch) nichts sagen (das machen dafür allenfalls die Rosenquarz-Anhänger) - Du kannst aber die Radiopower herunterschrauben... mein Ubiq-AP ist aktuell, wenn ich diese Zeilen schreibe, so ca. 1.50 M hinter mir an der Decke Montiert... und auf minimaler Leistung - bis dato ist mir noch kein 3tes Ohr gewachsen oder so... LG

avatar
jipvankuijk

vor 3 Jahren

avatar
Raffaele Santuari

vor 3 Jahren

Leider müssen wir unsere Liefertermine im Webshop ohne Garantie angeben. Vor allem bei den Produkten, die nicht in unserem eigenen Zentrallager verfügbar sind und/oder direkt von Lieferanten verschickt werden, sind wir stark auf die Angaben unserer vielen nationalen und internationalen Lieferanten angewiesen. Diese haben die Möglichkeit, Liefertermine selbstständig zu aktualisieren, so dass die Angaben immer aktuell sind, ohne dass es zu Zeitverlusten kommt. Für genauere Informationen wende dich bitte an unseren Kundenservice. https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new.

avatar
cristianciortea

vor 3 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 3 Jahren

Die Community ist für Anfragen zu den Eigenschaften und der Verwendung der Produkte. Für alle anderen Fragen oder Beschwerden wende dich bitte an unseren Kundenservice. https://helpcenter.digitec.ch/hc/en-us/requests/new?ticket_form_id=39231 / Bitte wende dich mit deiner Bestellnummer an den Kundenservice (telefonisch, per Chat oder E-Mail), damit wir dir weitere Informationen geben können.

24 von 24 Fragen

Nach oben