Ja kann man. Man sieht alles auch direkt auf der Uhr, allerdings hat nicht sehr gross oder teilweise nicht detailliert. (zB bei der Schlafaufzeichnung sieht man die Schlafdauer, Wachphasen, Tiefschlaf, etc.. aber nicht die genaue Uhrzeit, wann diese Phasen stattgefunden haben… im App sieht man dies im Detail)…
Ja, du kannst Nachrichten, die du auf dein Handy erhältst, auch auf der Xiaomi Smart Band 8 erhalten und lesen. Die Smart Band 8 unterstützt Benachrichtigungen für Nachrichten und eingehende Anrufe, wenn sie mit der Mi Fitness App auf deinem Android- oder iOS-Gerät verbunden ist.
Ja, die Xiaomi Smart Band 8 zeigt Benachrichtigungen an, wenn jemand anruft oder wenn du Nachrichten von WhatsApp, Facebook Messenger oder anderen Apps erhältst. Die Smart Band 8 unterstützt die Anzeige von Smartphone-Benachrichtigungen, einschliesslich Textnachrichten, Anrufen und Benachrichtigungen von verschiedenen Apps.
Eine Synchronisation mit Apple Health ist über die mi Fitness App möglich. D.h das Smart Band synchronisiert mit der mi Fitness App welche dann die Daten in Apple Health schreibt.
ja kann man.
benachrichtigungen, erinnerungen kannst du durchblättern wenn du von oben runter streichst, ähnlich wie auf deinem handy.
das kann man auch alles voreinstellen, von wem du die benachrichtigung erhalten möchtest, mit vibration ;-)
Liebe Leser*in
Ich suche nach einem Tracke für meine Schlafphasen. Für Einschlaf-Phase, Tiefschlaf, REM-Phase. Der Tracker sollte genau messen und als Intervall möglichst oft.
Da ich ihn 24/7 tragen möchte, würde es mich freuen, wenn er möglichst klein oder zumindest leicht sein könnte.
natürlich darf er auch eine günstige Variante sein. ich brauche nur das Sleep-Tracking.
Die KI hat mir Huawei Band 8 und Xiaomi Smart Band 8 vorgeschlagen. Ich kann mir aber nicht abschliessend entscheiden. Was habt ihr für allgemeine Gedanken?
Freue mich sehr von euch zu lesen <3
Mein Problem u.a. ist, dass ich Schlafstörungen habe. Ich kann schwer einschlafen. Und wenn ich schlafe, habe ich oft Alpträume. Aus den Träumen kann ich aber auch sehr schwer wieder aufwachen. Dadurch habe ich nun Angst einzuschlafen, was meine Schlafschwierigkeit verstärkt.
Mit dem Schlaftracker erhoffe ich mir, genauere Erkenntnisse und Abläufe in meinem Schlafverhalten festzustellen. Und natürlich meinen Schlaf zu ändern, dass ich mich erholen und auf den Schlaf freuen kann.
Liebe Grüsse
Alexandra
Wenn du Schlafphasen zuverlässig tracken willst wird das mit Smartbands usw. wohl eher schwer. Die "Erkennung" findet da hauptsächlich anhand Bewegungserkennung, Puls und Vorhersagealgorithmen statt, da die Gehirnwellen nicht gemessen werden können. Würde empfehlen nach ein paar Studien zu googeln, bei denen diese Geräte mit Polysomnographie o.Ä. verglichen werden. Die Ergebnisse finde ich nicht besonders überzeugend.
Vielleicht wäre eine professionelle Abklärung in einem Schlaflabor hilfreicher. Es gibt auch Geräte, mit denen man eine Analyse zuhause durchführen kann.
Hallo tamika99
Ich nutze die Funktion nicht, aber in diesem Test sollte die gewünschte Funktion bereits ab der Mi Band 6 geben. Es liegt an dir, ob du den Bericht glaubst oder nicht.
https://blog.tink.de/fitness-tracker-fuers-schwimmen-unsere-top-5-modelle/
Gut und günstig: Das Xiaomi Mi Band 6
Der chinesische Anbieter Xiaomi brachte erst dieses Jahr mit dem Mi Band 6 einen neuen Fitness Tracker auf den deutschen Markt. Das Xiaomi Mi Band 6 ist mit Abstand das günstigste der vorgestellten Modelle. Wenn Du jetzt denkst, das Fitnessarmband von Xiaomi spart dafür am Funktionsumfang, täuschst Du Dich.
Das Mi Band 6 ist mit einem eigenen Modus fürs Schwimmen ausgestattet und zeichnet die wichtigsten Daten zuverlässig auf. Neben Schwimmstil, Entfernung, Dauer sowie dem Kalorienverbrauch misst die Trainingsuhr auch den SWOLF-Wert.