
Nextbase 322GW
WLAN, GPS-Empfänger, HD
Nextbase 322GW
WLAN, GPS-Empfänger, HD
War das ein Reinfall. Die Einrichtung war schon nicht toll, das Firmwareupdate ist mehrfach fehlgeschlagen und die Kamera hat nicht mehr reagiert. Ursache war dann einfach nur, dass die SD-Karte gefehlt hatte. Warum wird nicht der interne Speicher genutzt, wie in anderen Geräten auch?
Und selbst wenn man die SD-Karte für die Speicherung der 35 MB braucht, was ja meinetwegen auch ok ist: Dann gehört das als Fehlermeldung in der App vermerkt ("SD-Karte fehlt o.ä."). Anstatt den User minutenlang warten zu lassen, ohne dass sich etwas tut.
Größtes Ärgernis: die ständigen Abstürze. Dabei friert das Bild ein und die Kamera reagiert nicht mehr. Das kommt teilweise schon nach wenigen Sekunden nach dem Start vor.
Ich habe mich an die Ratschläge auf der Herstellerseite gehalten (Firmwareupdate, Reset (mehrfach) der Kamera und v.a. eine hochwertige SD-Karte (U3 bzw. Klasse 10). Daran habe ich mich gehalten und trotzdem friert die Aufnahme weiterhin ein.
Nachdem ich in weiteren Foren gesucht hatte, habe ich gesehen, dass das Problem des Einfrierens schon seit langer Zeit bei vielen Usern besteht. Schade, dass es nextbase nicht schafft, das Problem aus der Welt zu schaffen.
Ich habe dann eine andere Dashcam gekauft, mit der es bislang keinerlei Probleme gibt und die dieselbe SD-Karte nutzt. An der Karte lag es also nicht. Bleibt nur die nextbase. Die Firma ist für mich daher erstmal gestorben, was Dashcams anbelangt.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Die Montage erfolgte weitgehend problemlos. Bei meinem Wagen musste ich die Stromversorgung ins Heck ziehen, da die vorderen beiden Dosen aus sind wenn die Zündung abgestellt wird. Es wird zur Kabelverlegung ein Werkzeug mitgeliefert welches wirklich hilfreich ist. Die Menüführung und die Bedienung ist einfach und verständlich.
Pro
Contra