- Sehr stabil und fest
- Angenehmer Tragekomfort
- Insgesamt sehr guter Klang
- Weiche Ohrauflagen
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Schlichte Optik
Mit seinem auffälligen Design und der herausragenden Audiowiedergabe sticht der Sennheiser HD 449 aus der Masse heraus. Das innovative Akustiksystem sorgt für kristallklaren, detaillierten Stereoklang. Ob in Innenräumen oder unterwegs getragen – dieser Kopfhörer überzeugt auf ganzer Linie.
Die ohrumschliessende Ausführung garantiert einen bequemen Sitz und schirmt Umgebungsgeräusche effektiv ab. Im Lieferumfang enthalten sind vergoldete Stecker, ein Verlängerungskabel sowie ein Adapter für flexible Anschlussmöglichkeiten.
Anwendungsbereich | DJ |
Signalübertragung | Kabelgebunden |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x), Klinke 6.3mm (1x) |
Isolation | Geschlossen |
Dokumente | |
Artikelnummer | 267683 |
Hersteller | Sennheiser |
Kategorie | Kopfhörer |
Herstellernr. | 504767 |
Release-Datum | 1.11.2011 |
Farbe | Schwarz, Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz, Silber |
Material | Kunststoff |
Betriebssystem Kompatibilität | iOS |
Anwendungsbereich | DJ |
Ausgabe | Stereo |
Musiksteuerung | keine Fernbedienung |
Signalübertragung | Kabelgebunden |
Tragestil | Kopfbügel |
Isolation | Geschlossen |
Magnettyp | Neodym |
Empfindlichkeit | 114 dB |
Geräuschpegel (max.) | 114 dB |
Impedanz | 32 Ω (ohm) |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x), Klinke 6.3mm (1x) |
Anschlüsse Basis/Sender | 3.5mm |
Kopfhörerkabel Länge | 1.4m |
Energieversorgung | Keine |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Aux, Aux-Kabel |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» retourniert.
Quelle: GalaxusDer günstigere Sennheiser in dieser Preisklasse ähnelt dem HD 518, kann diesem aber nicht das Wasser reichen: In Bässen und Höhen hielt er sich etwas zu sehr zurück. Sein Kabel ist zwar kürzer als beim 518er und mit kleinem Stecker bestückt, an gängigen MP3-Playern und Handys lieferte er aber ebenfalls einen etwas zu leisen Klang.