Der Schall wird also über die Schädelknochen übertragen und nicht wie bei herkömmlichen Kopfhörern über die Luft. Die Ohren bleiben frei. Wir haben drei Geräte geprüft: Philips TAA6606 für 108 Euro, Shokz OpenMove für 89 Euro und Shokz OpenRun Pro für 189 Euro. Anbieter Shokz ist auf Knochenschall-Kopfhörer spezialisiert.
Shokz OpenMove
ANC, 6 h, KabellosNur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Farbvariante
- HimmelblauEUR94,15
- Elevation BlueEUR95,90
- GrauEUR93,90
- Himalaya RosaEUR93,90
- Himalayan PinkEUR127,58
- Slate GreyEUR99,90
- WeissEUR90,89
Produktinformationen
Wer gerne auf der Strasse bequem und sicher Musik hört, findet in den OpenMove-Kopfhörern ein einzigartiges Hörerlebnis. Das Open-Ear-Design in Verbindung mit der Bone-Conduction-Technologie sorgt für grösstmögliche Vielseitigkeit und Nutzbarkeit. Von Titanium und Air bis Aeropex - AfterShokz entwickelt Kopfhörer, die aktiven Menschen ein sichereres Hörerlebnis bieten. Sie werden von Spitzensportlern weltweit unter Wettkampfbedingungen getestet und genutzt. AfterShokz ist der Meinung, dass auch andere Menschen von den Vorzügen der Open-Ear-Bone-Conduction-Kopfhörer profitieren sollten. OpenMove verfügt über die PremiumPitch 2.0-Technologie, die Bluetooth v5 und den USB-C-Ladeport umfasst - diese verleihen OpenMove erstklassige Musikqualität, bessere Übertragung und grösseren Nutzungskomfort.
30 Tage Rückgaberecht wenn unbenutztRückgaberichtlinien