
- gute Verarbeitung
- EDGE, UMTS, HSPA, WiFi
- Empfangs- und Sprachqualität
- äußerst kompakte Form
- Reaktion des Touchscreens
- spärlicher Radio/Mediaplayer/Kamera-Ausstattungsumfang
Handliches und einfach zu bedienendes Android-Smartphone mit einer 3-Megapixel-Kamera, AGPS, WiFi, Integration in soziale Netzwerke und vielem mehr. Android 1.6 mit der Timescape-Benutzeroberfläche von Sony Ericsson läuft auf einem 600-MHz-Prozessor.
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Pixelauflösung | 320 x 480 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 1200 mAh |
Artikelnummer | 247285 |
Hersteller | Sony Ericsson |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | XPERIA X8 White/Dark Blue |
Release-Datum | 16.7.2010 |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse |
Betriebssystem | Android |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Pixelauflösung | 320 x 480 Pixel |
Mobilfunk Standard | 3G |
Konnektivität | Bluetooth, WLAN |
Kamera Auflösung | 3 Mpx |
Speicherkapazität | 128 GB |
SIM-Kartentyp | Standard-SIM |
Akkukapazität | 1200 mAh |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: GalaxusDas X8 bietet eine solide Leistung als mobiles Surfboard mit schnellem Internet und WLAN. Zugänge zu Facebook & Co. sind bereits integriert, weshalb es sich sehr gut dazu eignet, über verschiedene Kanäle mit Gott und der Welt in Verbindung zu bleiben. Leider lässt die Sprachqualität beim Telefonieren etwas zu wünschen übrig.
Die schwache 3,2 Megapixel Kamera mag man dem kompakten Gerät dabei fast schon verzeihen, zumal wenigstens der Musicplayer mit klar erkennbarem Talent in die Bresche springt. Auch war es unabdingbar von Sony Ericsson, sich für das Google-Betriebssystem Android zu öffnen...
Altes Betriebssystem. Der Akku ist nur befriedigend. Smartphone mit Offboardnavigation. Display mit Touchscreen. Keine Beleuchtung der Telefontasten.
…Das leichte, aber knackige Plastikgehäuse lässt sich durch bunte Wechselschalen aufpeppen. Im Sonnenlicht ist der 3-Zoll-Touchscreen schlecht lesbar.
Ebenso kompakt und handlich wie das Xperia X10 Mini, aber die 3,2-Megapixel-Kamera ohne Autofokus enttäuscht. Wer Wert auf gute Fotos legt, sollte daher eher zum X10 Mini greifen, auch wenn dort der Akku fest verbaut ist. Aber das stört beim iPhone ja auch niemanden …