
- Premium-Design
- Gute Kameraleistung
- Kompaktes Format
- Angestaubter Chipsatz
- Mittelmäßige Akkulaufzeit
- Sogar Xiaomi-intern ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Das Xiaomi 12X ist insgesamt gesehen ein gutes Gerät. Im Vergleich zu anderen Flaggschiff-Smartphones ist es kleiner und trotz seines Preises von 599 Euro sieht es aus wie ein hochwertiges Gerät und fühlt sich auch so an. Der Snapdragon 870 ist immer noch leistungsfähig genug für alltägliche Anwendungen...
Soll es wirklich klein sein, gibt es keine Alternative zum iPhone 13 Mini. Apple bringt im Winzling eine gute Kamera, ein rasend schnelles SoC und ein helles 60-Hertz-OLED unter, aber nur einen wenig ausdauernden Akku. Länger läuft das größere iPhone 14, das sich ansonsten aber kaum vom Mini abhebt...
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell Testsieger ist, bei welchen es an der Stabilität oder den Grundfunktionen hapert, das beantwortet der Smartphone-Test der Stiftung Warentest...
Zugegeben, das 12X für 700 Euro ist das günstigste Phone unter den Basis-High-Endern, schneidet dafür aber vergleichsweise gut ab. Ohne die Empfangsschwächen im LTE-Bereich wären sogar noch mehr Punkte drin gewesen. Herausragend ist das 12X in Sachen Handlichkeit und sticht hier selbst das S22+ aus. Wer ein kompaktes High-End-Phone sucht, ist hier also richtig. ...