
- hochwertiges & wasserdichtes Gehäuse
- helles AMOLED-Display mit 144 Hz
- umfangreiche Ausstattung
- solide Hauptkamera
- gute Performance
- KI-Funktionen inklusive Google Circle to Search
14T
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 512 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.67" |
Pixelauflösung | 2712 x 1220 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Artikelnummer | 49793971 |
Hersteller | Xiaomi |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | NULL |
Release-Datum | 28.9.2024 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Titan Black |
Material Gehäuse | Aluminium, Glas |
Material | Aluminium, Glas |
Modellreihe | Xiaomi 14 |
Handy Features | Face Unlock, Fingerprint |
SAR-Wert | 0.98 W/kg |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 14 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.67" |
Bildschirmtechnologie | AMOLED |
Panel-Technologie | OLED |
Pixelauflösung | 2712 x 1220 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 20:9 |
Bildwiederholfrequenz | 144 Hz |
Notch | Punch Hole |
Pixeldichte | 446 ppi |
Farbtiefe | 30 Bits |
Pixeldichte | 446 dpi |
Mobilfunk Standard | 5G |
5G Modus | SA (Standalone) |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 6E / 802.11az |
Bluetooth Version | 5.4 |
Audio Features | Dolby Atmos |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Kamera Auflösung | 50 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.70 f |
Hauptkamera Winkel | 120° |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 12 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Ultraweitwinkelkamera Winkel | 120° |
Telekamera Auflösung | 50 Mpx |
Telekamera Lichtstärke | 1.90 f |
Kamera Feature | HDR, Nachtmodus, Weitwinkel |
Bildstabilisation | Optisch (OIS) |
Zoom | Optischer Zoom |
DXOMARK Camera | 134 |
Frontkamera Auflösung | 32 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2 f |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 960p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | MediaTek Dimensity 8300 Ultra |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 3.35 GHz |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 512 GB |
Max. Speichererweiterung | 512 GB |
SIM-Kartentyp | eSIM, Nano-SIM |
SIM-Typ | SIM + eSIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Infrarotsensor, Kompass, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | A-GPS, Beidou, Galileo, GLONASS, NAVIC |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | LiPo |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Ladetechnologie | HyperCharge Technology, Power Delivery |
Schutzart (IP Code) | IP68 |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Schutzhülle, Sim Karten Auswerfer, USB Type-C Kabel |
Höhe | 7.80 mm |
Breite | 75.10 mm |
Länge | 160.50 mm |
Gewicht | 195 g |
Länge | 18.40 cm |
Breite | 9.60 cm |
Höhe | 5.30 cm |
Gewicht | 426 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: GalaxusDieser Vergleich offenbart die Schwächen von Xiaomis Top-Modell 14 Ultra. Trotz erstklassiger Benchmark-Ergebnisse hat es (nur in Relation zu den vier Konkurrenten) das schwächste Bedientempo. Kein Beinbruch. Schwerer wiegt schon die geringe Effizienz und damit die kürzeste Akkulaufzeit...
Beim 14T Pro hat Xiaomi im Vergleich zum Vorgänger an den richtigen Stellschrauben gedreht. Sowohl das Display als auch die Kamera sind nach wie vor hervorragend. Die KI-Funktionen stellen eine sinnvolle Ergänzung dar. Besonders erfreulich: Das Phone kann kabellos geladen werden.