- Lange Laufzeit
- schnelles Laden
- AMOLED- Display mit 120 Hz
- Keine IP-Zertifizierung
- Helligkeit gering
- kein kabelloses Laden
Xiaomis Tochtermarke Poco bietet mit dem F5 ein gutes Smartphone zu einem attraktiven Preis.
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Xiaomis Tochtermarke Poco bietet mit dem F5 ein gutes Smartphone zu einem attraktiven Preis.
Das Xiaomi Poco F5 ist ein Smartphone mit vielen Stärken und wenig Schwächen. Das helle OLED-Display überzeugt, gleiches gilt für Leistung und Speicher und selbst die Hauptkamera ist stark – zumindest bei Tageslicht nicht nur für den Preis des Smartphones. Die Kunststoffrückseite finden wir halb so schlimm, da stört uns das Fehlen eines echten Always-on-Displays schon mehr und auch die große Zahl an...
... Von der Konkurrenz in der Mittelklasse heben sich die beiden Pocophones vor allem mit ihrer Rechenpower ab. Sowohl die Basisvariante mit ihrem Snapdnragon 7+ Gen 2-Prozessor als auch das Pro-Modell mit dem Snapdragon 8 Gen 1 erreichen bei AnTuTu rund 1 Million Punkte. Da reicht nicht mal das Pixel 6a mit seinem leistungsfähigen Tensor-Chip heran...