Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Nikon D7500 (21.51 Mpx, APS-C / DX)

Nikon D7500

21.51 Mpx, APS-C / DX


Frage zu Nikon D7500

avatar
NikonShooter

vor 7 Jahren

Ich möchte mir einen neue Nikon zulegen und bin mer unschlüssig zwischen dieser D7500 und der D5600. Wann würdet ihr diese Empfehlen und wann würde auch die kleinere genügen? Möchte sie für Landschaftsaufnahmen oder auch andere Outdoor Fotographie verwenden.

Avatar
avatar
mdmue

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

avatar
orbiter2

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Roman
Sehe die gute Beschreibung von Kai und Digitec_mmue genau gleich. Ich habe die D7500 und D750 (Vollformat). Der Dynamikumfang und das Bildrauschen bei der D7500 ist gleich gut oder sogar besser als bei der D750. Da ist erfahrungsgemäss bei grösserer Megapixelzahl bei der D5600 auch etwas mehr Rauschen zu erwarten. Aber Dein Verwendungsbereich und der halbe Preis, sind natürlich auch gute Argumente. LG

avatar
kai.bachofner

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

avatar
th_kohler

vor 7 Jahren

Die Nikon D7500m ist um eine Klasse besser als die D5600. Die D7500 verfügt u.a. über den gleich starken Bildsensor wie die D500 (die ich auch als Erstkamera habe; die D500 ist die kleine Schwester der D5 Profi-Kamera von Nikon). Wichtig ist der grundsätzlich, dass man nicht bei der Optik spart: wie auch immer sollte man in Lichtstarke Objektive investieren.